Hallo allen hier im Forum,
meine Gattin und ich wollen gerne nächstes Jahr mit unser sechsjährigen Tochter für 2-3 Wochen nach Florida fliegen. Im Mittelpunkt sollten einige Parkbesuche in Orlando und ein Badeaufenthalt sein.
Nun hätten wir da noch ein paar organisatorische Fragen, bei denen wir uns zahlreiche Tips durch Euch erhoffen.
1. Durch Arbeit und Fortbildung sind wir Terminlich gebunden (12.02- ca 10.03 oder ab 03.04-01.05 wären möglich) welcher dieser Termine hat Vor- oder Nachteile (Springbreak liegt wohl dazwischen )?
2. Am liebsten würde ich ab/bis Orlando starten, da wir aber nur 20km bis Düsseldorf haben bietet sich eigentlich die LTU an die aber nur nach Miami oder Fort Myers fliegt. Kennt jemand eine Möglichkeit zu einem guten Preis (weil billig ist die LTU ja schon) evtl doch nach orlando zufliegen?
3. Welche Parks sollte man mit der kleinen besuchen, bzw. besser meiden?
4. Wir spielen mit dem Gedanken, uns in ein Disney Resort einzmieten, wobei diese ja unheimlich teuer sind. Vorteil für uns wäre allerdings nur das die kleine Spaß daran haben wird. Ein weiterer Vorteil wäre die längeren Öffnungszeiten der Parks für die Hotelbewohner. Kann man sagen wann welcher Park länger auf hat und lohnt sich dies überhaupt? gf Alternativen zur Disney Unterkunft.
5. Kann/darf man Lebensmittel und Getränke mit in die Parks nehmen und lohnt dies oder eher nicht?
6. Wo mietet man am besten den Mietwagen und worauf muß man achten (lohnt es sich über den ADAC)?
7. Wo kann man sich zum Baden niederlassen, wo gibt es schöne Unterkünfte?
Über viele Tips und Meinungen würden wir uns sehr freuen. Wer zusätzlich noch Anregungen und Erfahrungen im Floridaurlaub, speziell mit Kindern, hat immer her damit.
Gruß Ralf