• Aqua123
    Dabei seit: 1188345600000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1188578596000

    Hmmm,

    noch ne Frage :frowning:

    Ich habe gerade im Katalog festgestellt, das diese bis max zum 31.03 gehen. Da auch anfang April bei uns noch in der Diskussion ist, meine Frage, wie sind die Preise im April? Da ja Feb und März die teuersten sind die im Katalog stehen stellt sich die Frage wird es noch teurer :disappointed: oder da schon wieder billiger :D ?

    Hat jemand von Euch da Erfahrungen oder kennt sich gar jemand beruflich damit aus?

    Gruß Ralf

  • claudia6
    Dabei seit: 1136419200000
    Beiträge: 745
    geschrieben 1188585430000

    @Aqua123 sagte:

    Hmmm,

    noch ne Frage :frowning:

    Ich habe gerade im Katalog festgestellt, das diese bis max zum 31.03 gehen. Da auch anfang April bei uns noch in der Diskussion ist, meine Frage, wie sind die Preise im April? Da ja Feb und März die teuersten sind die im Katalog stehen stellt sich die Frage wird es noch teurer :disappointed: oder da schon wieder billiger :D ?

    Hat jemand von Euch da Erfahrungen oder kennt sich gar jemand beruflich damit aus?

    Gruß Ralf

    Hallo

    wir haben auch ab 21.3 für 2 Wochen gebucht. Gleiches Problem dh die Preise für unser letztes Hotel in Orlando (Fairfield Inn & Suites Marriott) sind noch nicht gewusst. Das Reisebüro hat nun - da ich ja den Rest schon gebucht habe - via Computer eine Vorreservierung getätigt dh sobald die Preise gewusst sind kann ich mich entscheiden ob ich das Hotel buche oder lieber etwas anderes. Habe das aber auch schon gemacht wenn ich sonst noch NICHTS gebucht hatte. Dh falls Euch etwas bestimmtes gefällt - macht 'ne Vorreservierung da Ende März-Anfang April auch Osterferien sind und damit sicher viele Urlauber unterwegs.

    gruss claudia6
  • Aqua123
    Dabei seit: 1188345600000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1189082727000

    @ J.K.

    Vielen Dank für die Links, direkt mal durchwuseln.

    In wiefern ist der Service bei Hertz besser, lohnen sich dafür die Mehrkosten gegnüber Alamo?

    Gruß Ralf

  • Florida-Marlin
    Dabei seit: 1124236800000
    Beiträge: 445
    geschrieben 1189085496000

    @Aqua123 sagte:

    @ J.K.

    Vielen Dank für die Links, direkt mal durchwuseln.

    In wiefern ist der Service bei Hertz besser, lohnen sich dafür die Mehrkosten gegnüber Alamo?

    Gruß Ralf

    Interessiert mich auch

    Viel Spass

  • Aqua123
    Dabei seit: 1188345600000
    Beiträge: 8
    geschrieben 1189092834000

    Aaaaalllssooooo

    ich habe mir bei Alamo einen Preis geholt,

    14 Tage, Pontiac G6 o.ä., Midsize 4-Türer/Automatik/Klimaanlage, mit Versicherungs Upgrade würde mich 344 Usd kosten, dazu kommen 140 Usd :shock1: :shock: für den 2ten Fahrer und ggf noch 96 Usd für den Kindersitz. Ist dieser Preis gut? Welche größe von Auto nimmt man überhaupt? 10 Usd pro Tag für einen evtl. 2ten Fahrer finde ich schon happig, oder?

    Zu den Preisen muß ich sagen, das ich als Eisenbahner wohl da Prozente bekomme und dies ist schon der verbilligte Preis.

  • J.K.133
    Dabei seit: 1098403200000
    Beiträge: 157
    geschrieben 1189097111000

    @Aqua123 sagte:

    @ J.K.

    Vielen Dank für die Links, direkt mal durchwuseln.

    In wiefern ist der Service bei Hertz besser, lohnen sich dafür die Mehrkosten gegnüber Alamo?

    Gruß Ralf

    Hertz hat teilweise bessere Modelle z.B. Ford Mustang Cabrio

    und das check in/out geht etwas schneller

    aber Alamo ist völlig okay , gab noch nie Probleme !

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1189100683000

    @Aqua123 sagte:

    Aaaaalllssooooo

    ich habe mir bei Alamo einen Preis geholt,

    14 Tage, Pontiac G6 o.ä., Midsize 4-Türer/Automatik/Klimaanlage, mit Versicherungs Upgrade würde mich 344 Usd kosten, dazu kommen 140 Usd :shock1: :shock: für den 2ten Fahrer und ggf noch 96 Usd für den Kindersitz. Ist dieser Preis gut? Welche größe von Auto nimmt man überhaupt? 10 Usd pro Tag für einen evtl. 2ten Fahrer finde ich schon happig, oder?

    Zu den Preisen muß ich sagen, das ich als Eisenbahner wohl da Prozente bekomme und dies ist schon der verbilligte Preis.

    Hallo,

    ich habe auch die Preise bei Hertz mit Firmenrabatt durchgespielt und die sind meistens höher als die im Katalog. Lohnt nicht.

    Alamo ist allerdings meistens günstiger als Hertz. Da ich auf den Preis achte, konmt halt meistens Alamo raus.

    Grüße

    Elke

    Schöne Reise!
  • m.rettenmaier
    Dabei seit: 1128902400000
    Beiträge: 300
    geschrieben 1189240464000

    Noch mal zum Thema Hertz - Alamo aus jahrenlangen Erfahrungen und Gesprächen mit anderen Urlaubern in Florida (ich selbst nehmen nach einmal Alamo nur noch Hertz):

    1. Autos von Alamo verkommener (älter, schmutziger, verbeulter)

    2. Preise sind nahezu identisch

    3. Abfertigung beim Airport Miami dauert mindestens 1 Stunde länger, als bei Hertz

    4. Bei Alamo nervige "Veraufsgespräche" wg. Upgrade, Zusatzversicherungen etc.

    5. Wagentausch bei Alamo nicht so kulant wie bei Hertz

    6. ...

    7 ...

    :kuesse:

  • Susanne xyz
    Dabei seit: 1125273600000
    Beiträge: 3118
    geschrieben 1189551437000

    Einer der Hauptunterschiede zwischen Hertz und Alamo ist die wesentlich bessere Stationsdichte von Hertz, was in erster Linie dann von Bedeutung ist, wenn es Probleme mit dem Mietwagen gibt und ein Umtausch erforderlich wird. Allerdings dürfte das für Florida aufgrund der dortigen Gegebenheiten eine deutlich geringere Rolle spielen als im z.T. sehr dünn besiedelten Westen.

    Dann sind die Automodelle unterschiedlich, wie J.K. schon geschrieben hat. Hertz gehört zu Ford und hat neben Fordmodellen v.a. auch japanische Autos, Alamo hat hingegen meistens Autos von Chevrolet oder anderen amerikanischen Herstellern.

    @Aqua123

    An Deiner Stelle würde ich mal nach Paketpreisen von Reiseveranstaltern schauen (z.B. FTI oder Dertour), dort gibt's z.B. Alamo-Autos inkl. komplettem Versicherungsschutz, Aufpreis für 2. Fahrer und die 1. Tankfüllung für einen wirklich guten Preis, der meistens deutlich unter dem liegt, was man für eine separate Zahlung pro Tag direkt an den Autovermieter ausgeben müßte.

  • gabi07
    Dabei seit: 1168560000000
    Beiträge: 48
    geschrieben 1189591470000

    Hallo zusammnen!

    Ganz schön viele Fragen auf einmal! ;)

    wir hatten diese fragen voriges jahr und so versuche ich so viele wie möglich zu beantworten! Es wurden zwar schon einige beantwortet aber doppelt hält besser!

    Zuerst zu deiner idee dich in einem der Disney Hotels einzumieten:

    Ich war zwar selbst noch nicht eingemietet, aber wenn ich mir die Preise anschaue naja.... Wir wählten die Alternative Radisson Parkway !

    Gratis Shuttle bus zu den Parks auch Universal usw...

    Super Swimming Pool! Man konnte auch in der Umgebung shoppen und vorallem sich aussuchen wo man isst ob billig (checker Burger) oder teuer ( Steak House) ....

    Diese Vorteile denke ich bietet ein Disneyhotel nicht weil rundherum nichts ist und du an das gebunden bist was dir das Hotel bietet! Und Disney langt beim Essen ganz schön zu!!

    Radisson kostet so ca.36 Euro

    Ltu fliegt nicht nach Orlando?

    Zum Auto: Ich würde mir ein Paket aus dem Katalog aussuchen! In deinem Fall kostet das Auto ( midsize, 4 türer und alle Versicherungen + 1. Tankfüllung usw.... ca 490 Euro Bei FTI)!

    Wir hatten Alamo und ich war sehr zufrieden! Hatten compakt klasse mit 4 Türen gebucht und einen chevrolet in der grösse von einen Mazda 6 bekommen!!

    gruss mario

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!