Ja, das kann Ärger geben und wird nicht gerne gesehen....aber es kommt wie immer auf die Umstände und den Beamten an.....
Die Beamte fragen lieber einzeln um "Absprachen" zu verhindern......ein Verhör macht man ja auch selten in Gruppen....
Ja, das kann Ärger geben und wird nicht gerne gesehen....aber es kommt wie immer auf die Umstände und den Beamten an.....
Die Beamte fragen lieber einzeln um "Absprachen" zu verhindern......ein Verhör macht man ja auch selten in Gruppen....
Ich fliege schon wesentlich länger dahin
und bestimmt noch öfter
ich habe beides schon erlebt.....wer sicher gehen will, hält sich zurück und geht einzeln...kann sonst unangenehm werden!
Lieber Thorben-Hendrik,
was soll das?
Willst du das Mädchen verunsichern, oder dich hier als "Fachmann" betätigen!
Vielleicht reist du nie mit Familie.!
Liebe Toffifee,
lass dir den Spass am Schreiben hier nicht vermiesen,
mir tut es leid wenn so einiges negativ rüberkommt.
Schade das man dich hier verunsichert.
Rechtlich vermag ich dazu nichts zu sagen.
Tatsächlich aber sehr viel.
Noch nie in diesen vielen,vielen Jahren hat es einen schlechten Eindruck gemacht wenn ich mit meinem Ehemann gemeinsam durch die Einwanderungsbehörde gegangen bin, und ich habe auch noch nie,never,
Ehepaare oder Familien einzeln durchlaufen sehen!
Auch in Deutschland geht man als Familie-Ehepaar zusammen durch die Passkontrolle.In Asien, Türkei, VE,Hongkong usw..ebenso. Habe es nie anders erlebt!
Und es würde ja viel mehr Aufwand machen und länger dauern, wenn mehrere Personen mit gleichem Namen und gleicher Adresse und gleichem Ziel nacheinander befragt werden würden!!!
Ich kann nur sagen -take it easy
Einen tollen Urlaub wünsche ich dir ,deinem Freund und deinen Eltern
LG
Armadilli
Danke
Und falls wir doch was nicht verstehe, einfach fragen und sie werden dann schon einen holen der übersetzt, oder?
Nee, da gehen wir nicht hin - keine Sorge...
Mein Angst ist nur, dass jemand von uns die Beamten nicht versteht.
Liebe Toffifee,
keine Angst ,man wird sich Mühe geben, wenn ihr euch Mühe gebt!
Das ist wie immer ein Geben und Nehmen.
Meine Schwiegereltern die außer ja und nein so garnichts verstehen haben auch nie Schwierigkeiten. Manchmal spricht ein Beamter sogar ein paar Brocken deutsch, weil er mal in Heidelberg oder sonstwo stationiert war und das ist dann ein großes "Hallo"!-Man ist praktisch "verwandt"!!
Nochmal
einen schönen Urlaub
Armadillo
@ juanito:
weiß nicht wie lang dein Zeitempfinden für " neuerdings" ist....
Hast den Fingerabdruck vergessen den man " neuerdings " auch abgeben muß!
LG
Armadilli
Übrigens juanito kann das -sorry- nicht wissen-----ist SINGLE!!!!
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!