• Pheno77
    Dabei seit: 1281139200000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1390780651000

    Hallo Nina , wir werden dann Miami kürzen . noch ne andere Frage wegen den Mautgebühren für unsere Route brauchen wir da den sun pass oder was fällt da so an oder kann man die maut Strassen umfahren ?

    viele Grüße

  • NinaFD
    Dabei seit: 1219449600000
    Beiträge: 582
    geschrieben 1390809198000

    Man kann die Mautstraßen auch umfahren... dauert aber ggf. etwas länger. Aber wenn man zB nach Sanibel Island will, dann kommt man nicht drum herum. Selbst damals mit Sunpass mussten wir nichts zahlen, uns wurde nichts belastet vom Autovermieter, komischerweise. Ansonsten kann man auch bar/mit Karte zahlen.

    Wie es oben in St. Petersburg/Orlando aussieht, kann ich dir leider nicht sagen, bin nie so hoch gefahren ;)

    *** ❤️ Reisen 2018: Juli Schweden, Oktober/November Alberta, November Marokko, Dezember Dubai, Januar Amsterdam ❤️ ***
  • JillyO
    Dabei seit: 1378684800000
    Beiträge: 164
    geschrieben 1390816435000

    Hallo,

    genau, die Mautstraßen kann man auch umfahren. Wir hatten keinerlei Probleme damit und haben auch nie wesentlich länger gebraucht. Wir hatten uns dafür entschieden, weil wir die Mautflatrate von Sixt unverschämt fanden (60 Dollar für 10 Tage). Im Endeffekt haben wir auf zwei Mautbrücken glaube ich insgesamt 3,50 Dollar ausgegeben. Allerdings muss man gerade auf dem Weg von Miami in die Everglades oder nach Key West gut aufpassen, dass man nicht den Turnpike benutzt, denn der ist mautpflichtig und man kann NICHT bar bezahlen!!

    Viele Grüße

    Jilly

  • Pheno77
    Dabei seit: 1281139200000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1390835688000

    Vielen Dank für die Hilfe dann weiss ich bescheid :)

  • Pheno77
    Dabei seit: 1281139200000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1393159079000

    Mal noch ne Frage zum Mietauto , reicht die Kleinklasse oder doch eher die Kompaktklasse ?

    grüße

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1393172436000

    Hi Pheno,

    wenn du ein Auto von Alamo nimmst, hast du in Florida "Toll by Plate" automatisch mit drin. Falls du mal versehentlich oder absichtlich auf eine Mautstraße gerätst, hast du dann kein Problem. Die Maut kann fast nirgends mehr bar bezahlt werden.

    Hinsichtlich der Autogröße würde ich die Preise vergleichen. Ich hatte 1993 als junger Mann einen Kompakten, der war okay, aber Midsize (Intermediate) und Fullsize machen natürlich viel mehr Spaß. Oder SUV´s, aber die haben keine Kofferraum-Abdeckung.

    Niemand wird dich in Florida abdrängen, wenn du einen Nissan Micra fährst. In Texas sieht das anders aus. Da wird von den aggressiven anderen Fahrern nichts unter Pick-Up ernst genommen, bis hin zum Crash.

  • NinaFD
    Dabei seit: 1219449600000
    Beiträge: 582
    geschrieben 1393174116000

    Also wir hatten bisher immer nen Midsize-SUV (Ford Escape, Chevrolet) und den würde ich das nächste Mal auf jedenfall auch wieder nehmen. Aber Mittelklasse geht auch!

    *** ❤️ Reisen 2018: Juli Schweden, Oktober/November Alberta, November Marokko, Dezember Dubai, Januar Amsterdam ❤️ ***
  • Pheno77
    Dabei seit: 1281139200000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1393250396000

    danke für die hilfe , noch ne frage zu alamo wenn ich dann ne sunpass lane benutze wird dann nur die tagesgebühr fällig oder is es dann eh für den ganzen urlaub aktivert bzw bezahlt ?

    lg

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1393350129000

    Bei Alamo zahlst du erst mal gar nichts für die Toll-Option. Wenn du eine Maut-Straße benutzt, werden dann die Maut und zuzüglich 2,95 $ Tagesentgelt von Alamo von deiner Kreditkarte abgebucht. Das hat bei uns super geklappt. Wir haben häufig Mautstraßen (auch den Turnpike) genutzt und zahlten zum Schluss so etwa sechs Promille der Gesamtkosten des Urlaubs.

    Hier hast du eine gute Übersicht über die Maut-Optionen der einzelnen Autovermietungen:

    www.sunpass.com/rentalcar

  • JillyO
    Dabei seit: 1378684800000
    Beiträge: 164
    geschrieben 1393352030000

    Hallo Gunnar,

    die Option von Alamo finde ich sehr fair. Wir hätten bei Sixt ungefähr 60 Dollar flat zahlen müssen ohne zu wissen, ob wir die Toll Roads jemals nutzen würden. Daher haben wir es abgelehnt und Toll Roads umfahren bzw. nur solche benutzt, an denen man noch cash bezahlen kann. Aber die Alamo-Option hätte ich sicherlich mehr benutzt!

    Grüße

    Jilly

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!