Gunnar,
wir waren noch später dran. Und mit "erstem" Bus ist natürlich der gemeint, der gerade kam (und nicht der erste Bus des Tages)
. Wir kamen übrigens erst in den dritten Bus (wobei dann zwei gleich hintereinander kamen). Bei uns gab es kleine Hinweissschilder auf die Shuttle-Haltestelle am Terminal G. Dort reihten sich eben auch schon andere Passagiere auf, die auf den Alamo Shuttle warteten.
Der erste Bus stand schon da und locker 20 Leute warteten noch. Der Bus war aber bereits voll. Der Fahrer wollte auch schon abfahren, da marschiert ein Paar auf der Straße an allen vorbei und steigt einfach ein. Sie wurde dann beim Schließen der Türen halb eingeklemmt. Der Fahrer hat dann beide wieder rausgeschmissen und die übrigen Wartenden gaben den Herrschaften kontra. Die hatten es aber dann nicht nötig, sich an der Schlange hinten anzustellen und stürmten sofort als Erste auf den zweiten ankommenden Bus zu. Wir sahen den gleich dahinter kommenden dritten Bus und gingen dorthin, während alle anderen den Bus 2 erstürmten
.
Klar, die Busse kommen mit einer regelmäßigen Unregelmäßigkeit. Und jeder kommt irgendwann zum RCC. Man hatte aber durchaus den Eindruck, dass da einige Herrschaften ihre Manieren komplett vergessen hatten.
Die Shuttles der anderen Mietwagenfirmen mussten eher "herangewunken" werden.
Gruß
Carmen