• Lind-24
    Dabei seit: 1146182400000
    Beiträge: 27612
    Zielexperte/in für: Berlin
    geschrieben 1423930466000

    Wir waren auch, wenn auch mit 3 Ü, auf der Sky und es war prima. Es hat uns sehr gut gefallen.

    Den Mietwagen (vor der KF 3 Tage den kleinen SUV und fürdie Rundreise den Mustang Cabrio) haben wir auch über Alamo gebucht. Wir hatten das gleiche Package wie Gunnar mit dem "Toll by Plate" und somit keine weiteren Kosten für die Mautstellen. Wir haben den Wagen auch vorab in Deutschland gebucht. Das mit dem kostenlosen Shuttle vom Airport zum Hafen und zurück klappte auch bestens. 

    Es wird sicher eine tolle Reise - jetzt schon viel Spaß  :D

    LG

    Bine

    Urlaubstage sind die Oasen in der Wüste des Alltags
  • ForeverFlorida
    Dabei seit: 1305676800000
    Beiträge: 1264
    geschrieben 1423975291000

    @ Steamboats:  Uiiii, okay, kann ich nicht wissen, da ich noch nie eine Kreuzfahrt gemacht habe ( war nur mal auf Nilkreuzfahrt), dass das alles so lange dauert, hätte ich nicht gedacht. Aber danke für die Info.  

    FF

    Aktuell im Parkroyal Penang dann Khao Lak. Und Leute: Lasst Euere schlechte Laune nicht im Forum raus!
  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1424003548000

    Ich würde ein Auto von Alamo (Mietstation am Miami International Airport im Rental Car Center - RCC) bei TUI Cars für einen Tag von hier aus mieten, Abholzeit 9:30 Uhr.

    Letztlich ist es wurscht, ob ihr dann schon 9:20 oder um 10:00 Uhr bei Alamo seid. Das hat bei uns nie jemanden interessiert.

    Es soll und muss ja kein Gehetze sein. Wir haben noch in Ruhe auf dem Schiff gefrühstückt und waren dann gegen 9.00 Uhr draußen an den Shuttle-Bussen (die dort vorbeifahren, man muss sie ranwinken).

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1424007241000

    @Gunnar,

    "ranwinken" musste ich den Shuttlebus von Alamo im Hafen noch nie. Da war eher Nahkampferfahrung gefragt, damit man überhaupt noch eine Chance hat, in den ersten reinzukommen :laughing: , weil die ungeordnete Schlange einfach auf den Bus losstürmte.

    Gruß

    Carmen

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1424009544000

    Wir mussten den Alamo-Shuttlebus ranwinken. Es gab keine ausgewiesene Haltestelle für "Alamo Shuttle". Das ist aber gar kein Problem. Es läuft wie am Ausgang vom Flughafen, nur entspannter. Die Leute schienen uns nach einer Kreuzfahrt nicht ganz so "hibbelig" zu sein wie am Flughafen, aber eine geordnete Schlange gibt es nicht...

    Da wir erst gegen 9.00 Uhr raus waren, war bei uns der "erste" Shuttlebus längst durch. Die kreisten so etwa alle 15 Minuten herum. Das klappt so gut, dass man sich darüber wirklich keine Gedanken machen muss. Jeder bekommt einen Shuttelbus.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1424015635000

    Gunnar,

    wir waren noch später dran. Und mit "erstem" Bus ist natürlich der gemeint, der gerade kam (und nicht der erste Bus des Tages) ;-). Wir kamen übrigens erst in den dritten Bus (wobei dann zwei gleich hintereinander kamen). Bei uns gab es kleine Hinweissschilder auf die Shuttle-Haltestelle am Terminal G. Dort reihten sich eben auch schon andere Passagiere auf, die auf den Alamo Shuttle warteten.

    Der erste Bus stand schon da und locker 20 Leute warteten noch. Der Bus war aber bereits voll. Der Fahrer wollte auch schon abfahren, da marschiert ein Paar auf der Straße an allen vorbei und steigt einfach ein. Sie wurde dann beim Schließen der Türen halb eingeklemmt. Der Fahrer hat dann beide wieder rausgeschmissen und die übrigen Wartenden gaben den Herrschaften kontra. Die hatten es aber dann nicht nötig, sich an der Schlange hinten anzustellen und stürmten sofort als Erste auf den zweiten ankommenden Bus zu. Wir sahen den gleich dahinter kommenden dritten Bus und gingen dorthin, während alle anderen den Bus 2 erstürmten :-).

    Klar, die Busse kommen mit einer regelmäßigen Unregelmäßigkeit. Und jeder kommt irgendwann zum RCC. Man hatte aber durchaus den Eindruck, dass da einige Herrschaften ihre Manieren komplett vergessen hatten.

    Die Shuttles der anderen Mietwagenfirmen mussten eher "herangewunken" werden.

    Gruß

    Carmen

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1424016821000

    Nach der Kreuzfahrt einen Shuttle-Bus für einen Mietwagenabieter zu bekommen, ist tatsächlich überhaupt kein Problem. Gar keins.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1424019421000

    Gunnar,

    sorry, aber ich bin nun inzwischen mehrmals ab Miami auf Kreuzfahrt gefahren und war Ende August letzten Jahres und im Januar diesen Jahres dort. Es ist ein totales Chaos, wenn rund 2.000 Passagiere ein Kreuzfahrtschiff verlassen und je nach Uhrzeit kann es auch locker mal 30 bis 45 min dauern, bis - insbesondere bei Alamo, dem größten Anbieter in Florida - ein Shuttle kommt und auch noch freie Plätze hat. Die Shuttles fahren alle Terminals ab und sammeln Leute ein. Im August waren nur 3 Schiffe im Hafen, jetzt im Januar bei der Ankunft 5, bei der Abfahrt sogar 8 (!) Schiffe.

    Es hängt sehr stark davon ab, wie viele Schiffe im Hafen sind und wie viele Leute davon auch noch zum RCC wollen. Man sollte jedenfalls damit rechnen, dass es auch mal länger dauern kann.

    Gruß

    Carmen

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1424020744000

    Ja, dann wartet man eben mal ein paar Minuten. Echt kein Problem.

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1424028822000

    Nun denn, wie schon gesagt, die paar Minuten können schon mal ne Halbe- oder eine Dreiviertel-Stunde werden, was jetzt je nach Jahreszeit nicht ganz so toll ist... sprich im August wird es unangenehm, im Januar kein Problem.

    Gruß

    Carmen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!