Die Haftpflichtversicherung zahlt ja im Fall der Fälle nur bis zu einer bestimmten Höhe, gerade in den USA halte ich daher die Höhe dieser Deckungssumme für besonders wichtig. Das Versicherungspaket sollte man ja gerade deshalb von hier aus mitbuchen, da vor Ort oft nur eine deutlich schlechtere Deckungsumme vorhanden ist oder man viel mehr für die Versicherungen zahlt. Beim Buchen muß man natürlich über die Versicherungen genau informiert werden - falls das nicht der Fall ist, würde ich dort nicht buchen! Die genauen Bedingungen findet man aber oft nur im Kleingedruckten.
Natürlich kommt man ja ohne Navi weiter, so lange gibt's die ja noch nicht
Aber es erleichtert natürlich schon etwas die Fahrerei, allerdings halte ich eine gute Karte immer noch für unumgänglich für die Orientierung, auf das Navi kann man aber auch verzichten.