Hallo Aimee-Slang,
Universal und IoA in Florida sind die einzigen Parks, bei denen ich einen "Park to Park-Pass" in Erwägung ziehen würde. Beide Parkeingänge sind fußläufig bequem erreichbar. Da ist der Anmarsch vom Parkhaus weitaus länger. Zwischen den Parkeingängen liegt ein Hardrock-Cafe, falls man zwischendurch mal einen alkoholfreien Cocktail braucht.
Ich würde mich in IoA links halten und, wenn ihr Achterbahnen mögt, den Hulk fahren, dann Spiderman und dann zum Jurassicpark (River Aventure) . Der neue Harry-Potter-Bereich kommt danach, das wertet den Park natürlich auf und könnte ihn für einen ganzen Tag lohnend machen (was er bisher eigentlich nicht war) . Der Rest auf der rechten Seite ist eher etwas für kleinere Kinder. Falls ihr beide Parks an einem Tag sehen wollt, geht nach Harry Potter flott rüber zu Universal. Dort die Man in Black nicht verpassen.
Ob sich der Express Plus-Pass zusätzlich lohnt, ist schwierig zu sagen. Wenn ihr beide Parks an einem Tag macht, würde ich ernsthaft erwägen, fürbeide den Express Plus-Pass zu nehmen. Normale Wartezeiten an Hauptattraktionen belaufen sich ab dem Vormittag leicht auf eine Stunde, da schafft man nicht viel. Hinweise findet ihr hier: secure.universalstudios.com/webstore/shop/ViewItems.aspx?CG=UO&C=UUEP
Ein weiterer Park in Orlando soll es sein?
Wenn ihr mit Kind fahrt, natürlich Disneys Magic Kingdom! Alternativ das Animal Kingdom.
Ohne Kind Sea World oder Disney Animal Kingdom.
Von der Größe her sind die Parks in den USA schwer mit den deutschen Vergnügungsparks wie Europa-Park Rust oder Fantasia-Land zu vergleichen. Alles ist viel größer, viel spektakulärer. Stell dir den Europa-Park vor, wenn du ihn für - sagen wir mal - 200 Mio Euro nach deiner Fantasie aufgemotzt hast, allerdings mit dreimal so hohem Eintritt und doppelt so vielen Besuchern.