• stephiiie
    Dabei seit: 1249430400000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1250251552000

    hallo,

    ich plane unsere reise für anfang dezember 09 (Orlando, Miami, Keys+Bahamas)...

    in orlando hatten wir gedacht:

    1. Tag Discory Cove zum relaxen --> war jemand da, lohnt sich das?

    2. ein Wasserpark, welcher gefällt euch am besten und warum?

    3. Tag Seaworld (wir wollen die Orka-Show Believe und Rides machen, wieviel Zeit einplanen? welche Shows sind noch gut? habe gesehen es gibt noch Comedy Shows mit Robben und so, aber unser Englisch ist nicht so gut...

    4. Shopping: Prime oder Premium??? (die Tipps mit den Mitgliedkarten habe ich hier im Forum schon gelesen, das ist sehr gut), also welche Mall findet hier besser und warum?

    habe auch gelesen, dass einige mit (fast) leeren Koffern hinfahren und mit vollen Koffern zurück, das wollen wie auch machen...aber wie ist das mit dem Zoll? man darf ja nur bis 150 €/Person, natürlich werden wir so tun, als hätten wir die sachen schon aus deutschland mitgebracht...also die sachen einmal vorher tragen, zerknittern etc...aber sie werden ja doch noch neu aussehen...wurdet ihr vom zoll schonmal angehalten? bitte gebt tipps!

    war jemand schonmal anfang dezember in den malls? habe gehört am 27.11. ist der black friday, wo das ganze land shoppen geht und es die besten discount gibts...den stress wollen wir uns nicht antun, deswegen wollen wir sonntag den 29. oder montag 30. los...aber gibt's dann noch gute sachen oder sind die läden dann halb leer gekauft???

    vielen dank für infos+tipps!

    lg steffi

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1250276793000

    In der Discovery-Cove war ich noch nicht, aber ansonsten versuche ich mal ein paar Antworten:

    Zu 2. Wenn ihr zu Seaworld wollt, bietet sich ein Kombiticket zum Wasserpark "Aquatica" an (die Discovery-Cove und Bush-Gardens in Tampa gehören auch zum Konzern von Seaworld). Aquatica ist neu und sehr schön. Aufgeschütteter Strand mit Liegen und einigen Sonnenschirmen an zwei Wellenbädern. Viele Rutschen, ein großer Wasserspielplatz, ein Lazy-River mit Reifen und Aquarium, ein toller Rapid-River, in dem man es zwei Stunden aushält und vieles mehr. Möglichst früh kommen, einen "Locker" mieten und sofort zum Strand, um Liegen zu "reservieren", was Deutsche wie Amerikaner machen. Dann Spaß haben. Ab Mittag wird der Park sehr voll.

    Zu 3. Zuerst zu dem Delfinbecken, denn die Fütterung beginnt eine halbe Stunde nach Parköffnung. Für 7 $ bekommt man einen zugewiesenen, sonst nicht zugänglichen Platz an der "Lagune" und vier bis fünf kleine Fische. Meist kann man die Delfine streicheln. Dann hurtig zum Schamu-Stadium (Orca-Show). Danach flitzt ihr bevor die Massen kommen schnell zum Polar-Adventure und nehmt den Heli-Simulator (ich habe den genauen Namen vergessen). So, nun hat man schon "was geschafft". Jetzt könnt ihr in Ruhe zum Seelöwen-Stadium (Clyde and Seamore) laufen und euch die nette Show ansehen (oder nicht). Euer Englisch wird reichen. Am Besten ist der Clown vom Pre-Entertainment. Später nachmittags zu der Delfin-Show. Am Abend sind eure Füße platt, aber ihr habt viel erlebt.

    Zu 4. Eindeutig: Die Prime-Outlets sind die Besten! Premium dagegen  ist zwar auch groß, aber das Angebot in den Shops enttäuscht von der Vielfalt und vom Preis her. Sucht einen VF-Outlet-Shop: Das Paradies für Sparer! Die Coupon-Hefte, die man mit den Mitgliedskarten bekommt, sind fast immer unbrauchbar bzw. enttäuschend ("Kauf für 300 $ und bekomme ein freies Geschenk!" u.ä.). Und zur Entspannung noch in die klimatisierte Florida-Mall.

    Vergesst nicht, in eines der Wal-Mart-Supercenter zu gehen!

    Halbvolle Koffer: Nehmt lieber genug Gepäck mit! Unter Umständen findet man nicht sofort das, was man braucht ("Und ich war mir sicher, dass die im Wal-Mart Badeshorts haben."  "Uff, die normale 2 GB-Speicherkarte kostet 20 $ hier im Best Buy." ) .

    Und erkundigt euch hier in den Foren über die Zollbestimmung. 150 € ist längst überholt.

  • Jenni112
    Dabei seit: 1222992000000
    Beiträge: 114
    geschrieben 1250377647000

    Hallo,

    also Discovery Cove kenn ich auch nicht, genau wie die Wasserparks.

    Ihr könnt mittlerweile Waren im Wert von EUR 430 einführen, das ist schon Mal ganz gut, oder?

    In Seaworld haben wir erst die Delphinshow gesehen, die uns besser gefalllen hat, als die Orcashow, dann zu Shamu und danach die Seelöwenshow. Wir waren letztes Jahr Ende November dort und es war nicht so voll, nach kurzen Anstellzeiten konnte man in die Rides. Bei den Shows ist es aber schon vorteilhaft, wenn man recht früh da ist, weil die Plätze dann besser sind. Wir waren immer relativ spät dort, und haben trotzdem alles gesehen. Und euer Englisch wird reichen. Ich habe es in der Schule immer gehasst, aber erstmal wird sehr einfach gesprochen und ihr werdet merken, dass ihr euch an mehr erinnert, als ihr glaubt.

    Zu den Malls: Mir gefällt die Premiumoutlet Mall besser als Prime.  Finde ich ein wenig gemütlicher. Die Premium war kleiner, aber die haben letztes Jahr einiges angebaut. Ich  habe hier mehr Schnäppchen gemacht, als in der Prime. Und sie liegt halt näher an unserem Haus. Gut, zu den Coupons

    kann man eigentlich sagen, das ihr nicht jeden verwenden werdet. Aber ab 100$ Einkauf 10

    % sparen, oder das 2te Paar Schuhe zum halben Preis, halte ich nicht unbedingt für unbrauchbar. Es kommt halt darauf an, welche Läden ihr bevorzugt. Ansonsten schau mal auf die entsprechenden Seiten der Malls, viele Geschäfte sind in beiden, aber manche halt nur in einer: zum Bsp. Croqs und Lacoste in der einen, Ed Hardy in der anderen... Wir haben glücklicher Weise die Zeit, in beide zu fahren, aber ich würde es wahrscheinlich wirklich von meinen Vorlieben abhängig machen. Vom Prinzip tun sich meiner Meinung nach beide nichts. Der Tipp mit der Floridamall ist nicht schlecht, auch die haben angebaut( war im Mai  noch nicht fertig), schön ist aber auch die Mall at Millenia. Sind aber beide aber keine Outletmalls.

    Ich bin auch eine von denen, die einen leeren Koffer mitnehmen, aber wir haben auch die Möglichkeit, zwischendurch zu waschen... Ich würde so wenig wie möglich, aber so viel wie nötig mitnehmen. Klar, weiß man nicht, ob man was findet, aber es würde mich schon sehr wundern, wenn es so wäre. Das Packen am Urlaubsende ist trotz leerem Koffer immmer wieder spannend, und ich mußte auch schon mal einen vierten Koffer kaufen... . Im Mai wurde wir vom  Zollbeamten nur gefragt, ob wir Elektroartikel gekauft haben, und durften nach Verneinung dann durch gehen.

    Am 4. Donnerstag im November ist Thanksgiving, das (!) Familienfest in den USA. Und am Freitag ist dann der Blackfriday. Wir waren letztes Jahr um die Zeit dort-Hölle. In New York wurde ein Angestellter von Walmart totgetreten... . Wir sind aber dieses Jahr dabei, das Spektakel werde ich mir auf jeden Fall ansehen. Es gibt spezielle Dooropening Angebote, wenn weg, dann weg. Die sind irre. Bis zum Wochenende ist Holidaysale, also Superangebote zum Feiertag. Aber das ganze Wochenende ist dann die Hölle in den Malls. Wie bei uns am verkaufsoffenen Sonntag... Es haben ja alle frei.

    Das gilt übrigens auch für die Parks, dort ist es in den 4 Tagen ebenso voll, wie in den Malls.

    Also bei der Planung bedenken...

    Vielleicht sieht man sich ja...

    LG

    Jenni112

  • stephiiie
    Dabei seit: 1249430400000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1250435387000

    hi

    das sind ja echt tolle tipps, vielen dank!

    und bei den delfinbecken einfach die mitarbeiter ansprechen wg der fütterung? das ist ja super, dass man mitfüttern kann! ein toller insidertipp!

    wir wollen natürlich marken klamotten shoppen, ralph lauren, hilfiger, gap, guess...habe mir die pläne der malls schon ausgedruckt und gesehen es ist wirklich vieles in beiden. in den premium gibt's nen hilfiger clearence shop, ist der nochmal günstiger als ein outlet? und sind die outlets viel günstiger als die normalen shops (also z.B. Hilfiger Outlet gegenüber Hilfiger normal shop)? und dann habe ich noch gesehen, dass in den malls bei einigen shops halt als zusatz hinter dem brandname "factory store" oder "outlet store" steht und bei anderen z.B. Guess steht nur der brandname...ist das denn ein "normaler" laden. oder sind die auch alle outlets, weil sie ja in einer outlet mall sind...?

    also, den black friday werden wir uns nicht antun, ich habe da bei youtube geguckt, das ist doch echt verrückt! nein, wir wollen doch urlaub machen ;-) dann verzichten wir lieber auf die zusatz-discounts, für uns ist es ja eh um einiges günstiger als in deutschland.

    freigrenze von 430 € ist auch super, das wird (hoffentlich) reichen. allerdings bei ich auf der seite vom zoll (http://www.zoll.de/c0_reise_und_post/a0_reiseverkehr/z1_reisefreigrenzen_drittland/index.html) noch folgendes gelesen:

    "Bei der Einreise über einen anderen Mitgliedstaat sind die gegebenenfalls für diesen Mitgliedstaat geltenden besonderen einzelstaatlichen Vorschriften zu beachten."

    wir wissen noch nicht mit welcher linie wir fliegen, ev. mit KLM dann würden wir ja in Amsterdam einreisen oder Air France (wobei ich da Bedenken habe). Mit welcher Fluggesellschaft reist ihr so? wir haben bisher bei KLM und Air France das beste Angebot für Route und Datum gefunden.

    Kennt ihr US Airways, ist das eine gute Gesellschaft?

    wenn mann auf eine Karte guckt (google maps), an welcher seite ist der eingang von seaworld, ich meine nord, süd, ost, west, nord-west, nord- ost etc so ungefähr???

    Vielen Dank für die guten Infos!

    Lg steffi

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1250442978000

    [color=#474747][size=small]„Bei den delfinbecken einfach die mitarbeiter ansprechen wg der fütterung?“[/color][/size]

    [color=#474747][size=small]Vom Eingang des Parks haltet ihr euch etwas links, dann kommt ihr an den Stingrays (Stachelrochen) vorbei, die man später noch streicheln kann. Unmittelbar am Weg zum Delfinbecken (unterer Teil) findet ihr ein Schild, wann die Fütterungszeit beginnt, dass es 7 $ kostet und dass hier der Eingang zur Warteschlange ist. Dort stellt ihr euch an. Wenn es soweit ist, bezahlt man und wird dann fein ordentlich am Becken „platziert“. Erst dann bekommt man "seine Fische". Bis vor Kurzem war das noch anders, da holte man sich halt die kleine Pappschale Fische und gut.[/color][/size]

    [color=#474747][size=small] [/color][/size]

    [color=#474747][size=small]„An welcher seite ist der eingang von seaworld, ich meine nord, süd, ost, west?“

    Vergiss Google Maps, außer zum Ausdrucken von Übersichtskarten. Seaworld ist ausgeschildert. Links Seaworld, rechts Discovery-Cove und ein Stück weiter dann links zu Aquatica ;-)))[/color][/size]

    [color=#474747][size=small] [/color][/size]

    [color=#474747][size=small]„Clearence shop nochmal günstiger als ein outlet?“[/color][/size]

    [color=#474747][size=small]Ihr müsst die Preise aus Deutschland kennen, dann verschafft euch eine gewisse Marktübersicht. Manche Shops sind günstiger, andere trotz blendender „Sale“ und „Clearance“-Schilder oder solcher Namen nicht. Outlets sind in der Regel günstiger als die normalen Shops, weil sie teilweise zweite Wahl oder etwas ältere Modelle (bei uns aktuell) verkaufen. Bei 60 $ für ein paar tolle Nike-Laufschuhe (das zweite Paar Schuhe dann für den halben Preis) kann man nichts falsch machen. Bei 50 $ für Ed-Hardy-Schuhe auch nicht u.s.w.[/color][/size]

    [color=#474747][size=small] [/color][/size]

    [color=#474747][size=small]Zoll, wenn man über Frankreich einreist:[/color][/size]

    [color=#474747][size=small]Als wir über Frankreich eingereist sind, wurden unsere Koffer durchgecheckt nach Deutschland. Wir sind also ohne Koffer durch den Zoll in Paris zum Weiterflug gelaufen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass es innerhalb der EU Probleme gibt, weiß es aber nicht.[/color][/size]

    [color=#474747][size=small] [/color][/size]

    [color=#474747][size=small]„Kennt ihr US Airways, ist das eine gute Gesellschaft?“[/color][/size]

    [color=#474747][size=small]M.E. kannst du mit US Airways bedenkenlos fliegen.

    [/color][/size]

    [color=#474747][size=small] [/color][/size]

    [color=#474747][size=small]Du willst vor allem Marken shoppen. Okay. Aber vergesst Walmart und die VF-Outlet-Shops nicht. Ihr würdet es bereuen (bei einem späteren Besuch oder dem Vergleich mit den Einkäufen von Freunden, die dort waren).[/color][/size]

  • stephiiie
    Dabei seit: 1249430400000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1250454445000

    hallo, danke!

    wall mart ist ne tolle idee, da können wir uns dann auch gleich reiseproviant holen ;-) und es soll ja so tolle kekse und süßigkeiten geben...

    dabei fällt mir ein, was (essen+getränke) darf man in die parks (seaworld+aquatica) mitnehmen. habe da auf den homepages gelesen, keine glasflaschen...aber einige sachen dürfe man wohl mitbringen, so genau hab ich's nicht verstanden...aber ihr, die schon vor ort wart, was durfte man mitbringen?

    vf outlet? habe gegeoogelt, es gibt so 5 marken, lee, wrangler (wir tragen diese marken eigentlich nicht) die anderen kenne ich nicht...außerdem ist der store weiter unten in lake buena vista, da kommen wir ohne auto schlecht hin. (wir nehmen ein auto erst wenn wir weiterfahren nach miami, in orlando wollten wir mit dem I-Ride fahren). was findest du am vf so gut? ist es so günstig?

    vielen dank +lg, steffi

  • Gunnar1234
    Dabei seit: 1217894400000
    Beiträge: 2878
    geschrieben 1250503356000

    Kein Auto in Orlando? Ganz schlechte Idee. Das ist Sparsamkeit am falschen Platz. In Florida sind die Mietwagen spottbillig (3 Wochen Toyota Corolla für 500 € ) .

    Die Entfernungen in Orlando sind ja nicht so riesig, zumal es die Highways und Interstates gibt. Ihr müsst aber für euch entscheiden, ob ihr einen Umweg für einen VF-Outlet-Store macht oder nicht. Dort gibt es sehr, sehr günstige Klamotten, meist jedoch keine oder billigere Marken. Nur mal ein paar Beispiele: JanSport-Rucksack für Schüler/Studenten: Hier über 40 €, dort 25 $, kompletter Jogginganzug, einfache Qualität für Zuhause: unter 20 $. BH´s hier 40 €, dort 12 $. Und ganz süße Sachen für Kinder.

    In den Wasserpark Aquatica haben wir Wasserflaschen mitgenommen. Das wurde nicht beanstandet. Jede Tasche wird kontrolliert.

  • stephiiie
    Dabei seit: 1249430400000
    Beiträge: 5
    geschrieben 1250549158000

    ohne mietwagen...hm ja, weiss die distanzen sind gross und in usa ist ein auto üblich...

    aber wir kommen aus einer grossstadt und daher immer per BMW (Bus, Metro, Walk) unterwegs ;-) ... wir sind es also gewohnt ohne auto auszukommen...wir finden es anstrengend mit einem unbekannten auto in einer unbekannten gegend zu fahren...

    ich habe im internet die "I Ride Trolley" Busse gefunden, die fahren den I drive hoch und runter, zu den malls, seaworld, parks etc, fahren alle 20 min. aussderm bieten viele hotels auch shuttles an. hört sich für mich so an, als würde man damit ganz gut rum kommen, zumindest für unsere Ziele. außerdem werden wir am I drive in der Seaworld area "wohnen", dann kann man auch mal taxi fahren ohne dass die strecke zu lang wird. nur die prime outlet wären etwas weiter weg (und disney aber da wollen wir ja nicht hin).

    viell täusche ich mich ja, war ja schliesslich noch nicht da...

  • FrauSchulz
    Dabei seit: 1168992000000
    Beiträge: 1007
    geschrieben 1250581647000

    Hallo!

    Also USA ohne Auto würde ich anstregend finden.

    In orlando hast du zwar das Meiste am I-Drive, aber Orlando besteht nicht nur aus dieser einen Straße. :?

    Und gerade das Prime-Putlet auszulassen finde ich ganz persönlich als großen Fehler. Als wir dort waren, haben sich wirklich alle ins Premium-Outlet gestürzt und es gab lange Schlangen am Parkhaus und ein gestopfe im Outlet selbst. War nichts für uns. Das Prime-Outlet ist wesentlich ruhiger und viel schöner angelegt. Die Stores sind sehr ähnlcih denen im Premium-Outlet. Du kannst es ja über die entsprechenden Internet-Auftritte prüfen. Daher mein Tipp: lieber das Prime-Outlet am anderen Ende des I-Drives. Ach ja, die Busse fahren dort auch hin. :)

    Mit den Outlets verhält es sich wirklich so, wie es gunnar schreibt. Lasst euch nicht neppen von clearance oder ähnlichem. Geht rein und prüft die Preise.

    Das beste Outlet ist meines Erachtens das Miromar-Outlet in Estero bei Fort Myers, nur fünf MInuten vom Südwest-Airport entfernt. Auch das Tanger-Outlet in der "einflugschneise" von Sanibel Island ist echt gut. Nicht so überlaufen und durchgewühlt und echt super Angebote vor allem bei Marken, die wir bevorzugen (ToHi, PRLauren, GAP).

    Schnäppchen kann man aber auch in den "normalen amerikanischen Läden" machen. Die heißen z.B. Marshalls, Bealls, TJ Maxx oder ähnliches. Kann sein, dass gunnar diese sogar meint ????

    Da gibt es richtige Schnäppchen. Aber auch in den "Kaufhäusern" wie Dillards oder Macys oder Bears gibt es günstige Klamotten, falls man sich auch teilweise mit amerik. Marken, die hier nicht so bekannt sind, "abfinden" kann.

    LG

    *** The Stars and Stripes forever! ***
  • siro1
    Dabei seit: 1253491200000
    Beiträge: 42
    geschrieben 1264928424000

    Hi,

     

    der Thread ist zwar schon ein wenig älter aber ich will nicht nen neuen aufmachen. Meine Fragen:

     

    Hier sind die Ausdrücke gefallen VF-Outlet, Premium und Prime Outlet. Sind das spezielle Outlets in Orlando oder heißen die überall so, und wie erkenne ich vor Ort um welche es sich jeweils handelt. Und die Coupons, wo bekommt man die, liegen die in den Sops/Malls/Hotels aus?

     

    Wir fliegen Ende Juli 4 wochen nach florida, erst eine Woche Orlando, dann 3 wochen ein Haus gemietet in Bonita Springs, Nähe Naples.zum Ausruhen von Orlando:-)))

     

    Danke für eure Antworten, wenn es denn einer liest,:-)))

     

    Silke

    carpe diem
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!