Ächt Peta, bei uns aum Dorfe is dat aba sooooooooooo
Laber- und Quatschthread WEST
-
geschrieben am 06.10.2010 um 16:14Ärgere dich nicht über die Schlaglöcher auf der Straße, sondern genieße die Reise.
-
geschrieben am 06.10.2010 um 16:18
@Rhodos-Peter sagte:
den Spruch kenn ich aber anders :sm4:
aber nur mit Schlappn is es auch okay
Boah
ich kenn au'n Schbruch
Kaum isse Katze aus'm Haus
tanzn die Mäuse au'm Tischen
Sodem un Gomerra :sm4:
1. Mai 1994 - Der gelbe Helm hat für immer aufgehört zu leuchten -
geschrieben am 06.10.2010 um 16:35
dum di dum :sm6: :sm6: :sm6: :sm6: :sm6:
und noch ne Klatte
-
geschrieben am 06.10.2010 um 16:39
Manni :eek: :eek: :eek:
jetzt platzt Du hier rein, wo ich nur Schlappn anhab
:oops: :oops:
"Ein Merkmal geistiger Mittelmäßigkeit ist die Sucht, immer etwas zu erzählen" -Jean de La Bruyère- -
geschrieben am 06.10.2010 um 16:53
PEDDAAAAAAAAAAAA
1. Mai 1994 - Der gelbe Helm hat für immer aufgehört zu leuchten -
geschrieben am 06.10.2010 um 17:32
umzuvaschten watder schlabbat manni
musse nenixtens 2 Promille inne Blutbahn ham
am bestn sofort anfang :sm3:
1..2..3..ANPERLN
:prost: :prost:
wo viel Licht ist,ist auch viel Schatten -
geschrieben am 06.10.2010 um 18:09
Mensch Manni,
dat war gerade so schön romantisch und da platzt Du rein :sm4:
na nu is egal, ich mach Schluß für heute und hol mir noch nen schönen Film
bis morgen
halt, wo sind meine Schlappn
ach da :bolt:
"Ein Merkmal geistiger Mittelmäßigkeit ist die Sucht, immer etwas zu erzählen" -Jean de La Bruyère- -
geschrieben am 06.10.2010 um 19:22
@Rhodos-Peter sagte:
halt, wo sind meine Schlappn
ach da
:eek: WIE, wo sin die Schlappn!? :ouch: Hast'e etwa emn Obn OHNE, Untn NIX getraachn!????
1. Mai 1994 - Der gelbe Helm hat für immer aufgehört zu leuchten -
geschrieben am 06.10.2010 um 19:23
...................Männe sacht meine Schlappn sin supaschööööööööööön und hunga hätta heut auch gaa nich.................in diesem Sinne ab auffe Clubganitur und schön ne Klate aum Beistelltisch
Ärgere dich nicht über die Schlaglöcher auf der Straße, sondern genieße die Reise.