• SonnePur
    Dabei seit: 1170115200000
    Beiträge: 162
    geschrieben 1205235255000

    Also im Moment ärgere ich mich ziemlich über HC und vor allem über das Reiseforum. Da gibt es Admins die den ganzen Tag das Haar in der Suppe suchen und Beiträge nach gut dünken editieren, es erinnert schon langsam an einen Überwachungsstaat. Habe noch kein Forum erlebt wo so kleinlich rumgepfuscht wird wie hier und wenn das so weiter geht werde ich HC den Rücken kehren um mich nicht weiter gängeln zu lassen. Bin mal gespannt ob hier jetzt auch wieder editiert wird, denn Kritik mag man hier anscheinend auch nicht gerne lesen. :angry:

    Sonnige Grüße
  • Holzmichel
    Dabei seit: 1087430400000
    Beiträge: 5678
    geschrieben 1205235899000

    @Harzer sagte:

    @Holzmichel

    Selbstverständlich gibt es genügend Punkte, die in D. verbesserungswürdig sind, allerdings ist darüber zu meckern das eine, aber selber mal Verbesserungsvorschläge machen und selbst die Verantwortung übernehmen ist das andere.

    Aber wie schon gesagt, es gibt trotzdem noch einiges, was verbesserungswürdig ist, also anpacken und nicht darüber nur meckern.

    das ist sicher richtig, lieber Harzer !

    Für meine Person selbst allerdings ziehe ich mir diesen "Schuh" nicht an, dazu versuche ich viel zu oft, die Menschen unserer hiesigen Tafel und anderswo zu unterstützen - auch das ist "anpacken" - für mich jedenfalls.

    Ich habe ja mit meinem Einwurf zu den Tolerierungsproblemen durch die Linke auch Folgendes sagen wollen, was Deinen obigen Vorwurfen entgegenspricht :

    Es gibt - zumindest in mir bekannten Regionen - eine sehr grosse Anzahl von Menschen der unterschiedlichsten sozialen Strukturen, die sich engagieren, mit anpacken ! Und es sind oftmals junge Mitglieder eben dieser Linkspartei, die in Stadt- und Gemeinderäten Verantwortung übernommen haben, sich wirklich nicht scheuen auch vor Ort aktiv zu sein, z.B. während einer monatelangen Betriebsbesetzung Südharzer Fahrradbauer. Oder hier bei uns im Stadtparlament, wo sie auch unpopuläre, aber sozial notwendige Entscheidungen vertreten usw. usw.

    Will damit sagen, dass es sehr wohl viele, viele aktive Menschen in unseren Deutschland gibt, die bereit sind "anzupacken", zu verändern - aber (bis jetzt) nur belächelt und arogant beäugt werden !

    Meckereien am Stammtisch allerdings wird es immer geben, da kann hier in D auch noch so ein grosser Wandel eingeleitet werden !

    Letzlich ist DAS zählbar/sichtbar, was die erwähnte Mutti mit den 2 Kindern abends auf den Essenstisch stellen kann !!

    Und DAS soll kein Schampus sein, aber ein bezahlbares, gesundes Brot und Gemüse statt billiger McPom-Qualität !!

    Und ich/wir persönlich wollen da ganz gerne mal auf regelmässigen, dicken Urlaub verzichten und auch gerne Steuern zahlen, wenn ich weiss dass es letzlich auch dort auf diesen Essenstischen ankommt !!

    Und ich bin überzeugt, dass Viele so denken , wie ich !

    So, jetzt macht mich meckernden Ossi - der auch mit Anhängern der Linken vernüftig reden und handeln kann - fertig !

    Erwin

  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1205239213000

    @harzer

    vollkommen richtig. Das ist leider eine Zeit der Konsumgesellschaft. In den Schulen zählt doch heute nur der Markentrend. Angefangen von Kleidung, bis hin über Handy. Und viele Eltern sind so d... u. machen das mit, nur damit das Kind dazu gehört.

    Bzgl. der Löhne kann ich Dir ebenfalls beipflichten. Die Großen werden halt immer größer und die Kleinen immer kleiner.

    LG

  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1205240675000

    @carstenW. sagte:

    @harzer

    vollkommen richtig. Das ist leider eine Zeit der Konsumgesellschaft. In den Schulen zählt doch heute nur der Markentrend.

    Das stimmt ... teilweise.

    Bei meiner Tochter (12) dürfen es nur die originalen Chucks oder Vans sein.

    Die Plagiate gehen garnicht :shock1: Auch nicht die von Kappa für 40,--

    @carstenW. sagte:

    Angefangen von Kleidung, bis hin über Handy. Und viele Eltern sind so d... u. machen das mit, nur damit das Kind dazu gehört.

    Nö!

    Meine Tochter spart sich das selbst zusammen vom monatlichen Taschengeld und auch die 10 bis ... smsen am Tag gehen beim Prepaid-Handy vom Taschengeld ab.

    Ich denke, dass das eine ganz gute Methode ist das die "Kleinen" mit Geld umgehen lernen wenns auch mal weh tut.

    Da bleibt eben mal das eine oder andere Shirt beim New Yorker hängen weil keine Kohle mehr da ist.

    Verhungern und frieren muß mein Kind deshalb auch nicht, nur weil ich den Markenwahn nicht unterstütze.

  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1205242608000

    @mujer

    siehst Du u. es gibt Leute, da sind in allen Punkten nur die Originale gefordert. Egal um was es sich handelt.

    Das mit der Eigenleistung durch das Taschengeld finde ich gut u. richtig, aber leider sind das nicht viele, die das so handhaben.

    LG

  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1205243846000

    @ carsten

    aber warum sind in allen Punkten nur Originale gefordert?

    Doch in den meisten Fällen nur um das kleine Selbstbewußtsein aufzupolieren. Sozusagen als Statussymbol.

    Ich kenn Leute, die würden am liebsten das Label innen raustrennen und außen annähen.

    Mir kann heute keiner mehr sagen, dass die Aldi Jeans schneller kaputt geht als eine Markenjeans.

    Da hab ich schon `ne Menge erlebt. ;)

    Meiner Escada Jeans sieht man die paar Wäschen, die sie hinter sich hat ziemlich an und die Jeans von Aldi für 9,99 sieht immer noch aus wie neu ...

    Die teuren Turnschuhe meiner Tochter sind genauso schmuddelig wie meine billigen nach ein paarmal Tragen und das ach so tolle Label löst sich auch schon ab :shock1:

    :laughing: :rofl:

  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1205245762000

    @mujer

    sicherlich gibt es Marken, die Ihre Qualität gegenüber anderen Produkten haben bzw. die man schätzt. Aber es zu pauschalisieren ist denke ich nicht ganz richtig. Ich meinte die Originale gefordert hauptsächlich bei Kindern u. Jugendlichen. Da wird es denke ich wenig mit Selbstbewußtsein zu tun haben, sondern einfach nur der Einfachkeitshalber, um mit dem Strom zu schwimmen bzw. anerkannt zu sein.

  • MaraIswed
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 5896
    gesperrt
    geschrieben 1205246556000

    Im gewissen Sinne hat das schon mit dem Selbstbewußtsein bzw. Selbstwertgefühl zu tun.

    Durch Komplimente, die man zwangsläufig durch die "coolen" Klamotten bekommt kann das gestärkt und aufgebaut werden.

    Ein gesundes Selbstbewußtsein/Selbstwertgefühl ist das A & O im Leben und meine Tochter kriegt das auch von mir vermittelt. Allerdings nicht durch Markenware. Meins ist auch ohne Marken enstanden - also gehts ;)

  • carstenW.
    Dabei seit: 1139875200000
    Beiträge: 7439
    geschrieben 1205246733000

    find ich gut.

  • ditschi2
    Dabei seit: 1146528000000
    Beiträge: 2296
    geschrieben 1205248895000

    Hallo Freundin,

    genauso ist es bei uns auch. Wer etwas Teureres haben möchte zahlt den Aufpreis. Denn ich "gönne" mir auch "nur" etwas "Normales" von der Stange, da müssen die Kidis ja nicht in Markenlabeln rumrennen und die Nase so hoch tragen, dass es reinregnet.

    Außer die Chucks meines Sohnes, das sind die Originalen. Ich muss aber sagen, die hütet und pflegt er mit innigem Herzen und trägt sie dann bald schon im 3. Jahr.

    Das finde ich dann auch ok, wenn ich da mal etwas mehr bezahl und er sowas bekommt, was er sich wirklich wünscht und es nicht als selbstverständlich ansieht.

    Das mit dem Taschengeldkonto finde ich gut. Wir überweisen eben auch nur das Taschengeld und wenn´s alle ist, dann ist´s eben alle.

    Dann können sie schon mal sehen wie es ist mit dem bargeldlosen Zahlungsverkehr und dem Gang zur Bank, anstatt immer die Hand bei Mami/Papi aufzuhalten. Und wenn es zu Weihnachten oder Geburtstag von der ganzen Verwandtschaft mal mehr Geld gibt, dann zahlen sie das aber auch schön brav auf ihr Konto.

    Bigamie ist ein Leben mit einem Mann zuviel. Monogamie ist das Selbe. Ein Junggeselle ist ein Mann, der lieber Socken stopft als Mäuler. (Mario Adorf) Ein leerer Topf klappert. Ein leerer Kopf plappert.;)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!