Hallo,
ich war im Mai 2007 im Rahmen einer bei MWR gebuchten Reise für eine Woche auf Lombok. Der Transfer erfolgte mit Merpati Nusantara (hin) bzw. Trigana/TransNusa (zurück) und war in beiden Fällen - gelinde gesagt - recht abenteuerlich.
Beide Flugzeuge befanden sich in einem desolaten Zustand (die Rückenlehnen der Sitze waren teilweise bzw. komplett nicht fixiert und konnten ohne Mühe nach vorne geklappt werden, die Sicherheitsgurte verfügten teilweise nicht über Schlösser und mussten per Knoten geschlossen werden, vormals beschädigte Klapptische waren mit großen scharfkantigen Metallstücken repariert worden), diesbezügliche Reklamationen wurden von Kabinenpersonal geflissentlich ignoriert.
Immerhin gab es trotz der Flugdauer von lediglich 20 - 25 Minuten jeweils ein Lunchpaket, bestehend aus einem Becher Trinkwasser, einem Sandwich und irgendwelchen anderen Kleinigkeiten. Ich habe auf den Verzehr verzichtet.
Die Reise wurde im Dezember 2006 gebucht, offenbar gab es damals bei deutschen Veranstaltern den Ausschluss dieser Fluglinien noch nicht.
Ich habe die Transfers überlebt
, empfehlen kann ich sie aber nicht...
Ein Wort noch zum Senggigi Beach: auch dort sind die Strandverkäufer geradezu militant in Ihrer Hartnäckigkeit! Zudem leiden sie alle an partieller Amnesie. Bei der ersten Begegnung fragen sie, wie man heißt, wo man herkommt und ob man eine tolle (gefälschte) Armbanduhr kaufen möchte. Trifft man sie am nächsten Tag wieder, wissen sie noch den Namen, ebenso die Herkunft, nur die tags zuvor bekundete generelle Ablehnung der feilgebotenen Waren haben sie vergessen.
Gute Reise,
Volker