• reiselilly
    Dabei seit: 21.12.2007
    Beiträge: 10.945
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben am 20.02.2010 um 16:10

    @Jürgen,

    ich erfülle alle Klischees, denn ich bin blond und blauäugig ;) .

    Mit ital. Charme meine ich diese "grandezza" so der ital. Ausdruck, wie sich dein Gegenüber gibt und präsentiert. Z.B. im letzten Jahr am Gardasee, unser Hotelbesitzer war sehr charmant und freundlich, und voller Stolz auf sein Hotel und seine Heimat, und so wie er es seinen Gästen vermittelte, so wurde es auch angenommen. Also, ohne Falschheit und Casanovagetue. Vielleicht verstehst du nun, wie ich das mit dem ital Charme meine.

    Da meine nächste Kurzreise wieder mal nach Hamburg geht, so weiss ich jetzt schon, dass ich den hanseatischen Charme wohl lange suchen muss ;) .

    Aber zurück zu Italien, wie saintvalentine geschrieben hat, ist das Thema Weltkulturerbe in Italien schon gut vertreten, und ich befürchte, dass ich es in diesem Leben nicht mehr schaffen werde, auch nur einen Bruchteil davon zu besuchen, denn es gibt noch viel Schönes auf unserer Erde zu entdecken, und Italien ist nur ein kleiner Teil vom Ganzen, zu dem man aber immer wieder gerne zurückkehrt.

    In diesem Sinne liebe Grüße an alle Reisenden

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • Cappucina
    Dabei seit: 23.03.2009
    Beiträge: 344
    geschrieben am 21.02.2010 um 20:11

    Hallo Berenbostel,

    ich stimme Dir aus vollstem Herzen zu ;)

    Cappucina

    Cappuccina
  • Tirrenia
    Dabei seit: 16.02.2009
    Beiträge: 439
    geschrieben am 21.02.2010 um 21:09

    Ich mag Italien - aus sehr vielen Gründen. Aber der TE greift viel zu kurz. Sorry, geht so überhaupt nicht.

  • Berenbostel
    Dabei seit: 16.09.2007
    Beiträge: 77
    gesperrt
    geschrieben am 22.02.2010 um 12:21

    @Cappucina sagte:

    Hallo Berenbostel,

    ich stimme Dir aus vollstem Herzen zu ;)

    Cappucina

    mille grazie Cappucina

    Cari Saluti

    Mehmet

  • Giselle123
    Dabei seit: 25.02.2005
    Beiträge: 1.681
    geschrieben am 22.02.2010 um 13:27

    ja, der Kick.. was verstehe ich darunter...

    Ich kenne von Italien leider auch erst nur einen Bruchteil und würde auf jeden fall Rom und Pompeji noch einmal ganz privat erkunden wollen.

    Wenn Kick, dann war es für mich die Amalfiküste. Die engen Gassen und Straßen, die Steilküste, die kleinen Orte, die Villen und Parks mit dieser grandiosen Aussicht. Ja, doch, das hatte schon was :D

    Preise sind auf jeden Fall höher, als in Deutschland.

    Beispiel Pizza für 13,00 € + Weizenbier 9,00 €. (Nebenstraße in Rom, ohne Aussicht)

    Aber schön war's doch :D

    Grüße

    Gia

    Wer meint, sich im Urlaub wie zu Hause fühlen zu müssen, der sollte lieber gleich zu Hause bleiben.
  • tine_40
    Dabei seit: 08.07.2008
    Beiträge: 169
    geschrieben am 22.02.2010 um 13:59

    ...also für mich ist Italien auf jeden Fall unter den Top 3 in Europa :D .

    Mein Lieblingsland ist nach wie vor Griechenland :p . Dort fühle ich mich "zuhause" und finde "meine innere Ruhe und Harmonie"...wer mich kennt, weiss, dass ich im "Normalzustand" nicht immer relaxt und in mir ruhend bin... :laughing: ;) .

    In Italien fühle ich mich auch total wohl, aber dort empfinde ich es turbulenter, was aber auch sehr anregend und schön sein kann... ;)

    Wenn das Preis-Leistungs-Verhältnis in Italien besser wäre, würde ich es sofort auf Platz 2 setzen...

    In Italien gibt es noch einige Ecken, die ich gerne sehen würde ( war bisher am Gardasee, Venedig, Rom, Capri, Ligurien, Cavallino => muss nicht mehr sein!, und dieses Jahr geht es in ein Landhaus im Landesinnern der südl. Toskana ). Allerdings kostet es tatsächlich fast ein Vermögen, dort schön essen zu gehen. Bin mal gespannt, wie oft wir das dieses Jahr mit Familie ( 4 Personen, 2 Erwachsene + 2 Teenager ) machen! Allerdings holen wir die Kosten wieder rein, da wir mit Auto anreisen können; ein Vorteil. Günstige Flüge z.B. nach Griechenland fanden wir leider bisher in den Pfingstferien noch nie, da auf 2 Wochen beschränkt. Allerdings zahlten wir z.B. auf Naxos für ein Abendessen zu viert z.T. weniger als in Ligurien zu zweit! :disappointed:

    Ich liebe also Italien sehr, aber nicht ganz so doll wie Griechenland! :kuesse:

    LG

    Tine

    P.S. mein Friseur seit über 20 Jahren ist Italiener, ihn liebe ich auch sehr! :kuesse:

  • Starliner
    Dabei seit: 06.02.2007
    Beiträge: 840
    geschrieben am 22.02.2010 um 17:25

    Wie der Zufall es will hab ich heute Bescheid bekommen daß ich vom 17.4.-28.4. beruflich nach Rom "darf"-geht nicht anders...!Freudensprünge mach ich nicht gerade aber ich nehme es locker und gelassen und schau mich mal wieder da um ob noch alles so steht wie ich es in Erinnerung habe... ;)

    Don`t worry - be happy...!
  • BlackCat70
    Dabei seit: 03.09.2006
    Beiträge: 9.062
    Zielexperte/in für: Allgäu
    geschrieben am 22.02.2010 um 17:50

    Ciao a tutti!

     

    Da ist mir doch gerade in meinem Profil aufgefallen, daß ich Italien als 2. Lieblingsreiseziel aufgeführt habe. Dann wird wohl was dran sein. :laughing:

     

    Ich mag die italienische Lebensart, diese lebhafte "komm-ich-heut-nicht-komm-ich-morgen"-Mentalität. Zwischenzeitlich habe ich auch gelernt, daß 20 Uhr in Italien frühestens 21:30 Uhr bedeutet und daß ich die Uhr eigentlich gleich zuhause lassen kann.

     

    Das italienische Essen mag ich für mein Leben gern, genauso wie italienische Schuhe, weil frau da mit Größe 36 nicht wie ein Stiefkind behandelt wird.

     

    Jaaa, und dann gibt es da so schöne Fleckchen in bella Italien. Am besten hat mir bislang die Toscana und die Gegend südlich von Neapel (Basilikata, Kalabrien) gefallen. Südtirol lasse ich mal außen vor, weil die keine Italiener sein wollen. Rom ist natürlich klasse, weil hinter jedem Eck irgendeine pompöse Sehenswürdigkeit auftaucht. Mailand ist schön so schick und die Oberitalienischen Seen sind immer eine Reise wert. :D

     

    Ob das mit den 70% des Weltkulturerbes so stimmt? Ich habe gerade ergoogelt, daß es 689 Kulturdenkmäler gibt und sich 44 davon in Italien befinden (Stand 2009). :shock1:

     

    Tanti Saluti,

     

    GattaNera70

  • maximoritz
    Dabei seit: 31.10.2006
    Beiträge: 261
    geschrieben am 22.02.2010 um 18:32

    Hallo,

    ich denke, daß man Italien in Nord und Süd unterteilen muß. Wir waren sowohl im Norden, am Gardasee, wie auch im Süden, Nähe Pizzo. Landschaftlich ist Italien meiner Meinung nach, sowohl im Süden, wie im Norden sehr reizvoll. Doch ganz ehrlich, die Armut der Bevölkerung im Süden( nach Auskunft unseres Reiseleiters bis zu 40 % Arbeitslosigkeit) hat uns doch sehr negativ überrascht, für ein langjähriges EU- Mitgliedsland. Ich hoffe, daß nicht gleich alle Italienliebhaber über mich herfallen, denn mit dieser Aussage stelle ich nicht die Freundlichkeit und Herzlichkeit der Menschen dort in Abrede. Als Tourist mal einen Spaziergang durch die engen und verfallenden Gassen dort unten zu machen mag ja für viele romantisch sein, doch wenn ich mir ein Leben in dieser Umgebung vorstelle, wird mir doch etwas mulmig.

    Thomas

  • Starliner
    Dabei seit: 06.02.2007
    Beiträge: 840
    geschrieben am 22.02.2010 um 19:21

    @blackCat70

    dann würde mich mal interessieren ob Du es auch so lustig fändest wenn die AllItalia,ÖPNV,Sanitäter,Ärzte oder andere dringend erwartete Dienstleister Dich charmant mit

    "komm-ich-heut-nicht-komm-ich morgen" vertrösten.Unzuverlässigkeiten finde ich (egal bei wem und in welchem Land) nicht komisch und Pünktlichkeit ist die Höflichkeit der Könige.

    Wenn ich mich mit jemanden um 20Uhr verabrede und er meint frühestens um 21Uhr30 eintrudeln zu müssen würde er mich garantiert nicht mehr antreffen.Wer läßt sich denn so zum Affen machen und findet das auch noch toll...weil so schön italienisch??? :shock1:

    Don`t worry - be happy...!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!