Hallo Arved,
es gibt auf den Kreuzfahrtschiffen bei 7-Tageskreuzfahrten 2 elegante Abende und an diesen Abend wird um eine entsprechende Garderobe gebeten. Abhängig von der Zusammensetzung bezüglich der Nationalitäten an Bord ist es unterschiedlich elegant ... mehr deutsch = weniger elegant (sorry, ist so! ... für viele Deutsche ist es "Verkleiden" warum auch immer), italienisch/spanisch = lebensfroh elegant, amerikanisch = elegant (eher lange Kleider, sie sind es irgendwie gewohnt, sich dem Anlass ensprechend schick zu machen), südamerikanisch = kurze (sehr schicke) Kleider und Highheels mit mindestens 12 cm Absätzen ....
du findest ALLES an einem eleganten Abend, von Shorts mit Fliplops (auf der Oasis beim Captains Empfang erlebt), über Sleepshirt und Crocks (nach dem Dinner auf der QM2 erlebt), bis hin zu Cocktailkleidern, langen Abendkleidern bzw. Abendanzügen. Teilweise dunkle Anzüge bzw. Smokings bei den Herren. Aber auch "normale" sportlich elegante Abendgarderobe (ohne Krawatte bei den Herren mit oder ohne Sakko).
Im übrigen wird auf den meisten Schiffen nur im Hauptrestaurant um Abendgarderobe gebeten (selbst auf der QM2 hat es sich gelockert).
Wer sich nun an einem solchen Abend entscheidet (warum auch immer), dass leger genügt (wie an allen sonstigen Abenden auch), der kann natürlich im Buffetrestaurant essen, wird aber in den meisten Fällen auch nicht aus dem Hauptrestaurant verwiesen.
Es gibt zwei Fraktionen ... die einen genießen das elegante Ambiente, die anderen eben nicht. Für jeden ist Platz auf einem Kreuzfahrtschiff.
Lass es am besten auf dich zukommen. Es muss kein langes Kleid sein (falls du keins im Schrank hast), entweder Cocktailkleid (was auch nicht jeder im Schrank hat), oder elegante Hose mit passender Bluse, eben etwas, was man "normalerweise" in einem feinen Restaurant anziehen würde (oder zu Silvester, Weihnachten oder sonstigem Anlass). Leider ist es hierzulande nicht mehr erwünscht, sich den Anlässen entsprechend zu kleiden. In die Oper mit zerrissener Jeans (ja klar, auch so kann man die Musik genießen....)..... aber aus meiner Sicht, nimmt man sich da selbst etwas weg. Aber ist nur meine eigene Meinung.
Gruß