• Kleefeld
    Dabei seit: 1178323200000
    Beiträge: 6874
    geschrieben 1266269044000

    Man sollte auch an die Mum denken,

    mit 56 will Sie es sicher auch gerne schön haben!

     

    Und nicht ständig auf dem Schiff

    Action haben, Schiff inspizieren, herumspazieren.usw.

     

    Erholen von den Landausflügen, kann man sich nur in der Kabine,

    sonst hat es sozusagen auf dem ganzen Schiff, Leute, Lärm usw.

     

    Das würde ich mir auf jeden Fall ganz gut überlegen.

    Ich wünsche Dir die richtige Entscheidung.

     

    Gruss von ALCE

     

    Allure of the seas
  • Arved18
    Dabei seit: 1233619200000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1266271161000

    ja da haste recht ^ ^ , da brauch ich aber keine Angst haben, sie ist eher die Person, die mehr und mehr machen will ^ ^ , wo ich dann manchmal sagen muss, dass ich mal ne pause haben will xD

  • Arved18
    Dabei seit: 1233619200000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1266752393000

    hey

    was ich komplett vergessen habe zu fragen, ich hab zwar auf den hompages von den redereien schon mal geschaut, aber wie sieht es eigentlich mit der Kleidung aus, gerade abends im Restaurant? Ist es wirklich so elegant, wie es beschrieben wird zum Teil? Wie empfandet ihr es?

    lg

  • Kimo
    Dabei seit: 1145318400000
    Beiträge: 569
    geschrieben 1266754798000

    Hallo Arved,

     

    es gibt auf den Kreuzfahrtschiffen bei 7-Tageskreuzfahrten 2 elegante Abende und an diesen Abend wird um eine entsprechende Garderobe gebeten. Abhängig von der Zusammensetzung bezüglich der Nationalitäten an Bord ist es unterschiedlich elegant ... mehr deutsch = weniger elegant (sorry, ist so! ... für viele Deutsche ist es "Verkleiden" warum auch immer), italienisch/spanisch = lebensfroh elegant, amerikanisch  = elegant (eher lange Kleider, sie sind es irgendwie gewohnt, sich dem Anlass ensprechend schick zu machen), südamerikanisch = kurze (sehr schicke) Kleider und Highheels mit mindestens 12 cm Absätzen ....

     

    du findest ALLES an einem eleganten Abend, von Shorts mit Fliplops (auf der Oasis beim Captains Empfang erlebt), über Sleepshirt und Crocks (nach dem Dinner auf der QM2 erlebt), bis hin zu Cocktailkleidern, langen Abendkleidern bzw. Abendanzügen. Teilweise dunkle Anzüge bzw. Smokings bei den Herren. Aber auch "normale" sportlich elegante Abendgarderobe (ohne Krawatte bei den Herren mit oder ohne Sakko).

     

    Im übrigen wird auf den meisten Schiffen nur im Hauptrestaurant um Abendgarderobe gebeten (selbst auf der QM2 hat es sich gelockert).

     

    Wer sich nun an einem solchen Abend entscheidet (warum auch immer), dass leger genügt (wie an allen sonstigen Abenden auch), der kann natürlich im Buffetrestaurant essen, wird aber in den meisten Fällen auch nicht aus dem Hauptrestaurant verwiesen.

     

    Es gibt zwei Fraktionen ... die einen genießen das elegante Ambiente, die anderen eben nicht. Für jeden ist Platz auf einem Kreuzfahrtschiff.

     

    Lass es am besten auf dich zukommen. Es muss kein langes Kleid sein (falls du keins im Schrank hast), entweder Cocktailkleid (was auch nicht jeder im Schrank hat), oder elegante Hose mit passender Bluse, eben etwas, was man "normalerweise" in einem feinen Restaurant anziehen würde (oder zu Silvester, Weihnachten oder sonstigem Anlass). Leider ist es hierzulande nicht mehr erwünscht, sich den Anlässen entsprechend zu kleiden. In die Oper mit zerrissener Jeans (ja klar, auch so kann man die Musik genießen....)..... aber aus meiner Sicht, nimmt man sich da selbst etwas weg. Aber ist nur meine eigene Meinung.

     

    Gruß

     

     

     

    next cruises: MSC Meraviglia, MSC Seaside
  • Holzmichel
    Dabei seit: 1087430400000
    Beiträge: 5678
    geschrieben 1266756285000

    @Arved18 sagte:

     

    ich glaub für den anfang is eine balkonkabine überflüssig, da man das schiff eh erkundigen wird

     

    lg

    Wie ich weiter vorn schon geschrieben hatten, wollen wir es im nächsten oder übernächsten Jahr auch einmal mit einer Schiffsreise wagen....!

    Nun sind wir eher die Typen, die keinen grossen Rummel in einem Hotel brauchen sondern eher gediegen mit Ruhe und Entspannung.

     

    Daher glaube ich, dass es doch ganz wichtig wäre, wenn man einen Balkon hat, wo man dann ungestört von den anderen Passagiermassen sich einen seinen Liegestuhl setzt, die Weiten des Meeres geniest und meinetwegen in freier "Körperkultur" den Wind un die Sonne geniessen kann.

     

    Ist diese Vorstellung richtig, oder liege ich da total falsch mit meiner Seefahrromatik in einer Kabine mit Balkon ??  

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 11016
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1266757623000

    @reiselilly sagte:

    Hallo Holzmichel,

    wir sind auch "Ersttäter" auf Aida-Kreuzfahrt. Wir haben eine Kurzreise, die 4 Nächte auf der Cara beinhaltet, sozusagen als "Schnupperkreuzfahrt" für uns, gebucht.  Von Kiel geht es nach Oslo, dann Kopenhagen und zurück nach Kiel. Da wir eigentlich keine Cluburlauber sind, haben wir uns überlegt ob so ein Clubschiff für uns ok ist. Wir haben eine Balkonkabine gebucht, damit wir einen schönen Rüchzugsort haben, wenn der Trubel uns zu viel wird ;) .

    LG

    reiselilly

    Hallo Holzmichel,

    ich bin ganz deiner Meinung :D .

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • Kimo
    Dabei seit: 1145318400000
    Beiträge: 569
    geschrieben 1266757628000

    @holzmichel

     

    im Prinzip schon ... :laughing: nur solltest du das mit der "freien Körperkultur" mit Vorsicht genießen, da abhängig vom Schiff und Schnitt die Balkone einsehbar sind, entweder von oben oder von der Seite ....

     

    Gruß

     

    Kimo

     

    next cruises: MSC Meraviglia, MSC Seaside
  • Holzmichel
    Dabei seit: 1087430400000
    Beiträge: 5678
    geschrieben 1266759097000

    dachte ich mir schon !

     

    Aber daran sollte es jetzt nicht scheitern, bleiben halt bei meiner besseren Hälfte ein paar weisse Stellen..!

     

    Nee, jetzt mal Spass beiseite - wir haben auch vor (aber noch ist nix klar, wahrscheinlich wird´s doch erst 2011 werden, weil wir sagen : lieber mal ein Jahr aussetzen und das gesparte Geld dann 2011 für "Besseres" anlegen), eine erste Reise auf einem AIDA-Schiff zu erleben, dann aber in einer sehr guten Kategorie.

    Eben mit Möglichkeit eines grosszügigen "Rückzugsortes".

    Wenn wir dann zu Tanz und Party Lust haben ist es o.k., aber eben nicht ständig !

     

    Was uns bei einer Schiffstour aber sicher am Meisten stören wird - und daher eben bisher immer abgelehnt - ist die Einschränkung auf eine Kabine.

    Hab es ja schon oft hier geschrieben - in Hotels haben wir immer 2 Zimmer bzw. grossräumige Suiten oder Appartements. Natürlich kostet sowas auch in Hotels ordentlich Geld - nur auf einem Kreuzfahrer ist sowas (für uns) sicher unbezahlbar.

     

    Aber um`s mal zu erleben, geht`s 2 Wochen auch mal anders !  

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1266761299000

    Holzmichel,

    gerade die US Schiffe bieten eigentlich alles an Kabinen-Varianten, was das Herz begehrt. Auf der Oasis of the Seas hast Du die Auswahl unter 37 (!) verschiedenen Kategorien, von der Innenkabine bis zur Royal Loft Suite auf 2 Etagen mit zwei Schlafzimmern, Piano, Bibliothek, Bar, Whirlpool auch auf dem Balkon. Ist halt alles eine Frage des Preises. Aber schon eine Junior Suite bietet einen großzügigeren Sitzbereich. AIDA hat auch ein paar Suiten, aber die Auswahl ist etwas begrenzter.

    Gruß

    Carmen

  • Kimo
    Dabei seit: 1145318400000
    Beiträge: 569
    geschrieben 1266762130000

    @Holzmichel

     

    Carmen hat wie üblich recht (und ist mal wieder schneller :kuesse: ). Gerade die amerikanischen Schiffe bieten sehr viele verschiedene Kabinenkategorien. Auf der Oasis zum Beispiel Kategorie FO (Family Suite) mit zwei Bedrooms. Kostet je nach Kreuzfahrt zwischen 1000 und 1500 Euro, leider oft ausgebucht. Ein gutes Reisebüro könnte dir da aber sicherlich weiterhelfen.

     

    Auch auf anderen Schiffen gibt es Kabinen mit Verbindungstüren. Oder ihr bucht gleich eine Suite mit 2 Schlafzimmern ... manchmal günstiger als zwei Kabinen zu buchen. Dies ist auf jeden Fall kein Grund auf eine Kreuzfahrt zu verzichten ;)

     

    Gruß

    next cruises: MSC Meraviglia, MSC Seaside
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!