Danke für die Antworten, aber ich wurde falsch verstanden Ich wollte nur wissen: wenn man bügeln muss, kann man irgendwo Bügeleisen mit dem Tisch finden oder muss man Bügelservice in Anspruch nehmen?Mit dem Mitnehemen habe ich schon kapiert.
Bügeleisen auf Costa erlaubt?
-
geschrieben 1331488067000
-
geschrieben 1331488550000
... ich finde das eigentlich eine berechtigte Frage - vor allem wenn man an die Abendgarderobe denkt, die im Koffer oft leidet. Deshalb finde ich den Waschsalon auf der AIDA (kenne es von der diva) perfekt. Dort kann man selbst bügeln, waschen und Trockner gibt es auch. Scheinbar gibt es das bei Costa nicht... (diese Frage wurde in den vorherigen Antworten leider nicht beachtet...)
-
geschrieben 1331488946000
Lena (und stups22),
auch diese Frage ist bereits in den zitierten FAQ beantwortet:
Nein, es gibt keine Self Service Laundry bei Costa, aber einen kostenpflichtigen Wäschereiservice, der natürlich auch nur bügelt (ohne zu waschen/reinigen).
Gruß
Carmen
-
geschrieben 1331489004000
Stubs da hast Du recht.
Wir nehmen immer naja nach der Erfahrung mit dem bei der Security verwahrten Koffer,
das Reisebügeleisenim Handgepäck, bei Carnival gibt es eine Laundry room mit Bügeleisen.
Aber bei Costa nicht.
Also Handgepäck und immer unter Beobachtung.
Gruß
Werner
Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt -
geschrieben 1331489710000
Danke an Alle Ich habe es befürchtet. Es geht nicht um Geld. Mein Mann wird bestimmt niemandem seine Lieblingshemden anvertrauen.
-
geschrieben 1331491282000
Lena,
mein Mann hängt Anzug und Hemd auf Bügel und dreht dann in der Dusche das heiße Wasser für einige Zeit an, bis alles schön dampfig ist. Wirkt fast wie ein Dampfbügeleisen
!
Gruß
Carmen
-
geschrieben 1331494518000
@
Genau wie Carmen mache ich es auch, wenn es sein muss..
Aber muss sagen schon ewig nicht mehr..
Mir selber geht es aber mehr ums Gewicht..
Liebe Grüsse
Info für alle User: Mir wurden von den Admins ab dem 07.07.2020 die Moderatorenrechte im Unterforum Türkei eingeräumt. Dies dient auch der Entlastung des Admin-Teams. -
geschrieben 1331494584000
Ich hatte bis jetzt immer ein Glätteisen dabei. Ich liess es auch immer offen rumliegen. Nie hat jemand was gesagt. Letztes Jahr, auf der Fortuna, als ich nach dem Abendessen auf die Kabine zurückkam, lag neben dem Glätteisen ein Brief vom Kapitän. Ich dürfe es nicht mehr benutzen,wegen Brandgefahr, sonst würde es eingezogen. Soviel zum sofortigen wegnehmen. Der Witz war ja, das neben dem Brief und dem Glätteisen auch noch ein Costa-Aschenbecher stand. Brandgefahr. aha. Wird woll durch Zigaretten nicht verursacht.
-
geschrieben 1331541496000
@rosa79,
o.k., wir diskutieren hier nicht zum Thema Sicherheit bei Costa :rofl: !!
Bei MSC werden vom Kabinensteward private elektrische Geräte ausgesteckt, wenn keiner in der Kabine ist (also auch das Ladegerät für den Kamera-Akku etc..). Bei den US Reedereien hängt es teilweise extrem vom Sicherheitspersonal am Hafen ab. Da wurden auch schon batteriebetriebene Mini-Ventilatoren aus dem Handgepäck konfisziert...
!
Klar, man kann es versuchen, das Gerät an Bord zu bringen. Kann klappen oder auch nicht. Wie Werner schon sagte, im Zweifel muss man es nach der Kreuzfahrt wieder abholen.
Beim Bügeleisen hätt ich persönlich so meine Probleme, da ich keine Ahnung hätte, wie/wo ich denn dann überhaupt bügeln sollte. Die Beistelltischchen sind in der Regel mini, vor dem Frisierspiegel/Schreibtisch ist auch kaum Platz. Außerdem muss man dann ja noch eine entsprechende hitzebeständige Bügeldecke als Unterlage mitnehmen.... sonst könnte es passieren, dass das Kabinenmobiliar hinterher nicht mehr so gut aussieht...
Gruß
Carmen
-
geschrieben 1331549220000
Das Thema scheint ja durch zu sein und gerade deswegen nach Rosas Beitrag:
Fürs Bügeln ist auf Costa Schiffen ja auch bekanntlich der Kapitän verantwortlich
Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!