• gcmv
    Dabei seit: 1124064000000
    Beiträge: 131
    geschrieben 1341512906000

    Hallo Jasmin,

    ich drücke den Beiden ganz fest die Daumen, dass ein Taxi die letzte Schrankenanlage, die sich ca. 500 Meter vor dem Terminal befindet, überwinden kann.

    Als ich im Mai mit meinem Privat-Pkw dort passieren wollte, war Ende Gelände.

    Glücklicherweise regenete es nicht und war auch nicht zu heiß. Ich habe mein Auto dort seitlich provisorisch abstellen müssen und die restliche Strecke mit meinen Rollkoffern zu Fuß zurücklegen dürfen - trotz vorheriger schriftlicher Zusage, dass es bis ans Terminal San Basilio ohne Komplikationen funktioniert - es lebe die italienische Verlässlichkeit ...

    Deshalb habe ich dir auch eingangs den Vorschlag mit dem Vaporetto gemacht.

    Viele Grüße Ralf

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1341573273000

    Ralf,

    ich gehe mal davon aus, dass die Taxifahrer schon wissen, ob sie reinfahren dürfen (nach Vorzeigen der Kreuzfahrt-Unterlagen) ;-)!

    Abgesehen davon, ist es vielleicht noch ein Unterschied ob Taxi oder Privat-Auto (insbesondere, da es dort ja keine dauerhaften Parkplätze gibt).

    Gruß

    Carmen

  • gcmv
    Dabei seit: 1124064000000
    Beiträge: 131
    geschrieben 1341840439000

    @Carmen: Das "Problem" ist, dass an dieser besagten LETZTEN Schrankenanlage keine manuelle Öffnungsmöglichkeit besthet und auch keine Sprechstelle angebracht ist.

    Entweder man hat eine kodierte Chipkarte, die man durchziehen kann oder man bleibt draußen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass alle Taxifahrer in Venedig eine solche Karte haben ...

    @Jasmin: Kannst du uns vielleicht abschließend schreiben, was die Beiden jetzt tatsächlich gemacht haben?

    Danke und Grüße

    Ralf

  • vwpassatgirl
    Dabei seit: 1214265600000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1343037066000

    Hallo!

    Da meine Schwiegereltern nunmehr zurück von der Kreuzfahrt sind wollte ich euch  nur kurz Bescheid geben:

    Der ÖBB-Bus hielt in Tronchetto. Dort gab es jedoch noch gar nichts, keine Taxis, keine Busse, kein Kaffeehaus etc.

    Sie sind dann mit der Seilbahn eine Station gefahren und von dort sind sie dann mit dem Taxi zum Schiff gefahren. Hat alles gut geklappt nur der Preis fürs Taxi war der absolute Wahnsinn: € 20,00!!!!!!!

    Zurück gab es dann Shuttlebusse - jedoch waren auch diese kostenpflichtig und betrug der Fahrpreis pro Person € 10,00 und man musste ewig warten.

    Ich danke euch trotzdem für die vielen Tipps und Antworten!!!!

    lg Jasmin

  • gcmv
    Dabei seit: 1124064000000
    Beiträge: 131
    geschrieben 1343037966000

    @Jasmin: Vielen Dank für die Rückmeldung bzgl. des Prozederes - der Taxipreis ist ja hammerhart  - unabhängig davon und "etwas" off topic:

    Hat deinen Schwiegereltern das Schiff ansonsten gefallen/hat es ihren Erwartungen entsprochen/würden sie nochmal auf die FTI Berlin gehen?

    Wäre toll, wenn du hier noch ein paar Zeilen dazu schreiben könntest.

    LG Ralf

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!