• reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 10955
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1307135186000

    Hallo,

    ich weiss, dass es im Gesundheitsform schon einen EHEC-thread gibt, (also bitte hier nicht schließen) aber meine Frage geht dahin, ob jemand weiss wie die KF-Reedereien bzw. die KF-Schiffe damit umgehen?  Ich gehe bald von Warnemünde aus auf KF und mache mir doch so langsam Gedanken, was auf dem Schiff so "essensmäßig" geht, bzw. nicht mehr geht. Können schon irgendwelche KF-Rückkehrer berichten? Auf Hygiene wird ja auf den Schiffen sowieso viel Wert gelegt, und ich würde gerne wissen wie es nun aktuell ist.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • Phaeton01
    Dabei seit: 1295740800000
    Beiträge: 100
    geschrieben 1307136773000

    Hallo reiselilly,

    wir fahren auch Anfang Juli von Warnemünde in die Fjorde, ich halte es auf KF-Schiffen wie überall auf der Welt, keine Salate, keine Eiswürfel, nichts rohes.

    Dann immer schön die Patschhändchen waschen und dezinfizieren  dann klappt das schon.

    Gruß Susi

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8655
    geschrieben 1307136952000

    @ Auf Hygiene wird ja auf den Schiffen sowieso viel Wert gelegt.  sagte:

    Mehr kann man nicht erwarten,

    und jeder Gast sollte mitmachen.

    Viel Spaß

  • openwater1
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 2613
    Zielexperte/in für: Nordosten Kubas
    geschrieben 1307137012000

    Ruhig bleiben!

     

    Wie war es mit der Schweinegrippe ( HN2O) ?

    Gibt es die noch ? :frowning:

    Cuándo tiene el médico consulta ? Mi corazón quiere, pero ahora yo no puedo ir a Cuba
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1307182190000

    Hallo Reiselilly,

    da bislang die Quelle des EHEC-Erregers immer noch unbekannt ist und selbst die Empfehlung, keine Rohkost zu essen, mehr als fragwürdig ist, tun sich auch die Kreuzfahrtgesellschaften etwas schwer mit diesem Thema.

    Es wurden schon Umfragen gestartet und die Unternehmen betonen, dass sie entweder keine Lebensmittel aus D beziehen (was auch Unsinn ist, wenn man die Quelle gar nicht kennt) oder dass ihre Lieferanten versichern, dass alles EHEC frei ist...

    Bei den US Gesellschaften stehen ohnehin überall vor den Restaurants die Desinfektionsmittelspender rum (deren Wirksamkeit ich allerdings auch in Frage stelle, denn das alkohlhaltige Desinfektionsmittel ist definitiv gegen Noro völlig untauglich und ob es bei dem aggressiven EHEC-Erreger irgendetwas ausrichtet...).

    Man kann halt nur selbst vorsorgen und die üblichen Übertragungswege möglichst ausschließen. Sprich vor allem oft und gründlich die Hände waschen, Hände möglichst nicht mit dem Mund in Kontakt bringen, nur durchgebratenes Fleisch essen (lauwarme Buffets sind natürlich auch nicht gerade eine Garantie für das nicht Verbreiten von Keimen). Rohmilchkäse meiden, Rohwurst meiden (d.h. teilweise Briekäse, Rohsalami, roher Schinken).

    Bei Gemüse habe ich wirklich meine Zweifel, ob das der Auslöser sein kann. Gülle wird ab dem Pflanzenwachstum nicht mehr aufgetragen (würde die Pflanzen verätzen). Mit Brauchwasser wird in Deutschland in der Gemüseproduktion kaum gewässert, da die nötigen (teuren) chemischen Untersuchungen des Wassers bei Brauchwasser in der Lebensmittelproduktion noch öfter gemacht werden als bei einer Bewässerung mit Trinkwasser (dort monatlich).

    Übrigens, wann wurde bei Euch das letzte Mal die eigentlich jährliche Trinkwasseruntersuchung gemacht?? Kaum ein Hauseigentümer oder WEG lässt dies machen, obwohl inzwischen seit Jahren gesetzlich vorgeschrieben. Bei uns wurde es gemacht ... Danach mussten unsere Rohrleitungen aufwändig (und teuer) gereinigt werden, weil sowohl Legionellen als auch EHEC (nicht in der jetzt aktiven Form) gefunden wurden (allerdings in noch nicht besorgniserregenden Konzentrationen).

    Gruß

    Carmen

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1307182751000

    Nicht ganz ernstgemeinter Nachtrag:

    Ob wohl demnächst die Kreuzfahrtgesellschaften das vor dem Check-In auszufüllende Gesundheitsformular um die Frage ergänzen:

    Waren Sie in den letzten 14 Tagen in Deutschland? Wenn ja, waren Sie in Norddeutschland, Großraum Hamburg, Lübeck etc...?? :laughing:

    Gruß

    Carmen

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1307197059000

    Nachtrag 2:

     

    Angesichts der aktuellen Nachrichtenlage ändere ich meine Zusatzfrage beim Gesundheitsfragebogen in:

     

    Haben Sie den Hamburger Hafengeburtstag in diesem Jahr besucht? :laughing:

     

    Gruß

     

    Carmen

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 10955
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1307208390000

    @steamboats Nachtrag 2,

    dann war bestimmt das "gemeine Hafenfischbrötchen" ;) der Verursacher allen Übels.

    @all,

    gerade weil die Lage noch so ungewiss ist, bleibt in meinem Hinterkopf ein kleines Unbehagen.  Noro-Viren-Infektionen hat es ja auch schon auf Kreuzfahrten gegeben, und auf k+k im Urlaub habe ich absolut keinen Bock :shock1: .Ganz abzusehen davon, dass der EHEC-Keim wohl ein wenig gefährlicher ist, und ich eben auf einem Schiff die Menschenmasse sehe,  durch die die Ansteckung wohl schneller vorran gehen könnte.

    Ich hoffe,  dass es in den nächsten Tagen neue Erkenntnisse geben wird.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1307208417000

    @reiselilly,

    da EHEC auch von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, aber nur durch Schmierinfektion, würde ich dazu raten, die öffentlichen Toiletten des Schiffs nicht zu nutzen und lieber zur Kabine zurück zu gehen.

    Gruß

    Carmen

  • stevbln
    Dabei seit: 1246838400000
    Beiträge: 362
    geschrieben 1307273567000

    :laughing:  Irgendwie lassen sich irgendwelche Leute immer was neues einfallen.Vogelgrippe,scheinepest,Fischpest......Vulkanausbrüche......Terrorzeug und nun EHEC.....überlebt haben wir bisher alles...also nicht immer alles "zu"ernstnehmen und sich die Freude verderben lassen

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!