• Phaeton01
    Dabei seit: 1295740800000
    Beiträge: 100
    geschrieben 1307275338000

    @stevbln,

    man sollte die Geschichte trotzdem ernst nehmen, auch ich gehe locker durch die Welt, aber die vielen Infektionen und die Todesfälle in so kurzer Zeit und vor allem die Hilflosigkeit der Mediziner momentan geben mir schon zu denken.

     Man kann nur hoffen das es nicht weiter ausufert.

    gruß Susi

  • anjuana
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 661
    geschrieben 1307279743000

    @stevbln .....überlebt haben wir bisher alles... 

    nur nicht die Menschen, die daran gestorben sind :disappointed:

  • stevbln
    Dabei seit: 1246838400000
    Beiträge: 362
    geschrieben 1307363866000

    ja ist schlimm für diese leute.Wollte nur darauf hinweisen sich nicht immer von jeder Panik anstecken zu lassen....

  • meinungsfreiheit
    Dabei seit: 1151971200000
    Beiträge: 3988
    geschrieben 1307549514000

    @steamboats sagte:

    Man kann halt nur selbst vorsorgen und die üblichen Übertragungswege möglichst ausschließen. nur durchgebratenes Fleisch essen (lauwarme Buffets sind natürlich auch nicht gerade eine Garantie für das nicht Verbreiten von Keimen). Rohmilchkäse meiden, Rohwurst meiden (d.h. teilweise Briekäse, Rohsalami, roher Schinken).

    Gruß

    Carmen

    Ja bist du denn narrad. Koberind durchbraten; never. Rohmilchkäse, lecker (werde doch keinen Industriekäse mit der kastrierten Milch essen). Was macht denn Urlaub auf dem Kreuzfahrtschiff aus-LECKA ESSEN ;)

    Wenn Du das Ziel nicht kennst, ist kein Weg der Richtige!
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1307553250000

    Naa, aber wenn einer fragt, was er machen kann... Ich bin kein Stadtneurotiker :laughing: und habe auch in den vergangenen Tagen genüsslich Salat verzehrt.

    Gruß

    Carmen

  • cruise_fan67
    Dabei seit: 1288137600000
    Beiträge: 103
    geschrieben 1307613611000

    @reiselilly sagte:

    ob jemand weiss wie die KF-Reedereien bzw. die KF-Schiffe damit umgehen?  

    Wir waren bis diesen Montag auf der Celebrity Equinox im Mittelmeer unterwegs.

    Als das Schiff Ende Mai in Rom beladen wurde, ging man noch davon aus, dass spanische Gurken den Ehec-Virus verbreiten. Gurken durften daher erst beladen werden, nachdem noch einmal deren Herkunft bestätigt wurde.

    Aber ansonsten hat das Thema Ehec an Bord eigentlich niemanden interessiert: Es gab im Hauptrestaurant alle möglichen Salate, auch im Buffetrestaurant gab's alle Gemüsesorten zur Auswahl.

    Das hat sich auch nicht geändert, als klar war, dass Gurken nicht die Ursache sind.

    Der Küchenchef erzählte aber, dass die Reederei das Thema Ehec beobachtet und bei Bedarf sofort reagiert.

    Viele Grüße

    vom Konsti

  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 10955
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1307648804000

    Hallo Konsti,

    vielen Dank für deine Info. Da wir Ostseemäßig plus Baltikum unterwes sein werden, hoffe ich auch noch Info von Ostsee-Kreuzfahrern zu erhalten.

     @ Carmen

    Stadtneurotiker muss man nicht sein :frowning: - Ich würde das Ganze EHEC-Problem auch gerne gelasssener sehen, aber leider gibt es doch schwere Krankheitsfälle, und mir tun diese Menchen einfach leid. Wir werden versuchen unsere KF zu genießen, aber wie gesagt, etwas Negatives bleibt im Hinerkopf.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • Reisemarie
    Dabei seit: 1164585600000
    Beiträge: 7165
    geschrieben 1307650217000

    Hallo reiselilly,

    für mich ist das Essverhalten im Hotel/Restaurant/Schiff genau so, wie ich es auch zu Hause handhabe. Bekanntlich sind wir ja auch erst wenige Tage aus dem Urlaub zurück. Die meisten Gastronomen haben sofort reagiert und die fraglichen Lebensmittel von der Karte gestrichen. Stattdessen gibt es geraspelte Möhren, Weiß- und Rotkohl, Bohnensalat, Rote-Beetesalat, Mais, Spargelsalat grün-weiß u.v.m.

    Wir haben aber erst letzten Sonntag einen gemischten Salat aus Gurken, Tomaten und Blattsalate serviert bekommen, den ich allerdings zurück gegeben habe. Ob es unverantwortlich ist, derzeit so etwas anzubieten? Es steht ja jedem frei, das zu essen, was er für sich selbst möchte.

    Und bei deiner Reise sollte doch die Auswahl an den Buffets entsprechend groß sein, daß du dir dort sichere und gesunde Nahrungsmittel in ausreichender Auswahl aussuchen kannst und die anderen lässt du einfach liegen. Wo also ist das Problem?

    fragt sich Reisemarie, die dir viele liebe Grüße schickt

    Träume nicht dein Leben - lebe deinen Traum. Erfüllung Traum 1: Oceania Marina 21 Tage, Erfüllung Traum 2: H.A.L. Noordam 27 Tage
  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 10955
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1307658162000

    Hallo Reisemarie,

    welcome home :kuesse: .

    Ja, wo ist das Problem :frowning: ? Ich werde natürlich nur das essen was mir passt. Gesunde und sichere Nahrungsmittel wird es genug geben, aber einfach mal dieses und jenes probieren, was man vielleicht noch nicht kennt und dann ohne Hintergedanken :frowning: (darf man - soll man- ach lass man :( ) Diese Unbedarfheit wird mir fehlen. Auf einer KF spielt das Essen eben auch eine nicht unbedeutende Rolle, und jeden Bissen auf eine Waagschale zu legen, finde ich schade. Es mag ja Menschen geben, die keine Probleme damit haben, aber dazu gehöre ich nicht.

    Trotzdem freuen wir uns auf unsere KF, und wir werden mit Sicherheit das Beste daraus machen, und ich werde danach beschreiben wie es zu EHEC-Zeiten auf einen KF-Schiff eesensmäßig zur Sache ging ;)

    Viele liebe Grüße

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • Cliffideo
    Dabei seit: 1226707200000
    Beiträge: 1233
    geschrieben 1307660154000

    Soviel ich gehört habe, sind dieses Jahr schon mehr Leute an Salmonellen erkrankt und gestorben wie an der neuen "Modeseuche" EHEC.

    So schlimm es für die Betroffenen ist, aber es ist immer noch 10-100x wahrscheinlicher, mit dem Auto tödlich zu verunglücken..

    Dies ist aber nichts neues und somit uninteressant für die Presse.

    Wo steht etwas von den jährlichen Grippetoten im fünfstelligen Bereich? Oder zigfachen Todesfällen durch Hygienefehler in den Krankenhäusern?

    es wird alles (Achtung Wortspiel) nicht so heiß gegessen, wie es gekocht wird..am besten nicht verrückt machen lassen und den alten Globetrotter-Spruch beherzigen, der immer noch weltweit gilt: Cook it, Peel it or forget it !

    Oder alternativ ganz auf Nummer Sicher gehen: Essen, Trinken und Atmen einstellen!

    Aber sowas soll, hab ich mir sagen lassen, zum Tode führen..

    Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer..
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!