mcgee:
Das Problem an der ganzen Sache ist doch aber, was sagen denn die sog. Premium-, Früh- oder sonstwie Normalbucher dazu ? Es gibt doch (meistens) nur eine "Klasse" an Bord. Also bekommt der Vollzahler das Gleiche aufgetischt wie der Schnäppchenjäger...
Oder gibt es gar keine Vollzahler mehr...
das ist ja das problem McGee, dass ich oben in meinem beitrag anführte.
wir vollzahler sind die gekniffenen.
wir zahlen voll, freuen uns sehr auf die fahrt (mit recht, denn normalerweise sind die Costa KF recht bis sehr gut) und dann werden die restkabinen manchmal zu hunderten an die flodders verramscht.
das war in gewissem ausmaß auch auf der Fortuna im sommer 2012 die 1. 7 tage der fall. es war noch auszuhalten, aber die gesangsgruppe (ca 40 leute) aus den bergen ging dem rest des schiffes schon sehr auf den senkel. die benahmen sich, als gehöre ihnen die welt. ansprechen war nicht, die waren so abgefüllt und "in sich gekehrt", da half nichts.
natürlich sind bei weitem nicht alle schnäppchenjäger gruselig, aber die chancen sind halt doch höher, da die billigen preise ein gewisses publikum anlocken.
wie gesagt, das ist uns nur einmal passiert - ostern 2011 Serena - und wir wollen das nicht nochmal erleben.
auf diesen ballermann fahrten ist das publikum meistens unterirdisch, es behandelt die servicekräfte wie ******** (ihresgleichen), haben tischmanieren und ein sozialverhalten wie 4 jährige und das zieht nach sich, dass das gesamte niveau in den keller geht.
wir machen das nicht mehr mit und verlegen unsere fahrten ins nordland. da scheint weniger die sonne und die camper sind nicht so vollzählig.
dieses jahr versuchen wir mal die Carribean Princess rund um das UK. mal sehen wie es da aussieht. zumindest zieht es kaum deutschsprachiges publikum an.