Danke, liebe Kimo !
Sehr informative und vorallem beruhigende Antwort.
Werde ich heute abend mal meiner "Besseren Hälfte" zu lesen geben, das wird bestimmt positiv ihre Stimmung zu einer Kreuzfahrt beeinflussen.
schönen Tag noch
Erwin
Danke, liebe Kimo !
Sehr informative und vorallem beruhigende Antwort.
Werde ich heute abend mal meiner "Besseren Hälfte" zu lesen geben, das wird bestimmt positiv ihre Stimmung zu einer Kreuzfahrt beeinflussen.
schönen Tag noch
Erwin
Traurig!!!!!
was dort passiert ist.Ich wünsche trotzdem allen künftigen Kreuzfahrern einen schönen Urlaub,ich denke es ist Schicksal und vorbestimmt was einem passiert, man muss es dann so annehmen.
Wir hatten im vorigen Jahr im März in der Karibik ganz ruhige See,zu Hause erst hatte ich einige Tage Gleichgewichtsstörungen die aber bald vorbei waren.
Wir sind vom Kreufahrervirus angesteckt und Anfang Mai geht es diesmal wieder in die Karibik Kleine Antillen Barbados 7Inseln in 7 Tagen
Monsterwellen sind ein außergewöhnliches Naturereignis und treffen nur äußerst selten Kreuzfahrtschiffe. Aus den letzten Jahrzehnten sind nur drei (jetzt 4) Fälle bekannt: 2005 Norwegian Dawn, 2001 MS Bremen, 1995 Queen Elisabeth 2. Ich würde mir darum also keine wirklichen Sorgen machen, der Sechser ohne Zusatzzahl im Lotto ist ungefähr genau so wahrscheinlich
Aber vielleicht sollte man die Lehre daraus ziehen, dass man sich bei schwerem Seegang von Fenstern und erst Recht von Außendecks und Balkonen fern hält. Das kann auch bei aufkommendem Sturm durchaus sinnvoll sein. Wir haben schon erlebt, dass es Sonnenliegen vom Pooldeck über Bord geweht hat - wenn eine Liege weiter unten auf einem Balkon einschlägt, ist das auch nicht ganz harmlos.
Ein wenig Seegang kann ganz interessant sein; wenn es zu stark wird, leidet der Spaß allerdings schon. Vor allem, wenn man leicht seekrank wird. Dagegen gibt es an Bord zwar Pillen, die auch ziemlich gut helfen, allerdings machen die Dinge auch ziemlich schläfrig. Wirklich gut helfen sollen Akupressur-Armbänder, die ich selbst allerdings noch nicht ausprobiert habe (mache ich dann auf meiner nächsten Kreuzfahrt, nachdem ich letzte Woche eine durchgek..... Nacht im Sturm nahe Cozumel hinter mich gebracht habe).
Aber wie Kimo schon geschrieben hat: Üblicherweise werden solche Schlechtwettergebiete umfahren, notfalls auch die Route geändert oder bestimmte Häfen dann nicht angelaufen. Insofern hält sich das zeitlich meist in Grenzen und dauert jedenfalls nicht die ganze Kreuzfahrt lang an (außer vielleicht bei Transatlantik im Winter ...).
Franz
franz hat recht: solche monsterwellen sind wirklich sehr selten,vor allem im mittelmeer. aber die firma, der das schiff gehört, könnte nach so einem unfall ja wenigstens mal checken, ob es sicher genug ist. Und da weigern sie sich einfach und sagen "alles prima". und es ist ja nicht das erste mal das die firma "louis cruise" unfälle auf hoher see hat. schau mal hier:http://www.destinationwatch.de/archives/129
da fragt man sich schon, ob sie die touristen nicht besser informieren können oder wollen.
bevor ich auf ein kreuzfahrtschiff geh, will ich schon wissen, ob ich dem laden auf hoher see vertrauen kann. und zwar vorher. daran hapert es für mich bei denen.
hallo
habe meine eltern diese reise geschenkt und jetzt passiert sowas ich weiss nicht was ich machen soll. Zum glück hab ich eine Reiserücktrittsversicherung gebucht was ich normalerweisse nie mitb uche:-) meine Eltern wissen jetzt auch nicht was sie machen sollen gehen oder nicht gehen?????
Was ich mir die ganze zeit überlege ist, wie wollen sie innerhalb zwei wochen den ganzen Bereich + scheiben renovieren?? Da ja alles Teppich ist innen. Ich will nicht das sie auf einer Baustelle Urlaub machen:-(
matti1509,
wie schon gesagt, Du kannst stornieren, aber dann bleibst Du auf den Reisekosten sitzen. Der Vorfall ist kein Grund für ein Storno unter Rückerstattung der Reisekosten. Auch die Reiserücktrittsversicherung wird keinen Cent bei einer Stornierung zahlen.
Louis hat angekündigt, dass die Majesty ab dem 12.3. wieder in Fahrt geht. Die Renovierung sehe ich auch nicht als großes Problem an. Ob tatsächlich Teppiche ausgetauscht werden/müssen ist ohnehin fraglich (so was kann man grundsätzlich ja mal trocknen - Salzwasser ist natürlich durchaus ein Faktor). Die Fenster sind schnell ersetzt. Und was sonst noch an Schäden vorhanden ist (nach diversen Berichten ist das Wasser ja auch in tiefere Decks vorgedrungen), kann man nicht genau sagen. Aber die Zeit kann durchaus ausreichen.
Gruß
Carmen
Hallo,
wir haben auf die Louis Majesty gebucht vom 12.03.-24.03.10 ins östliche Mittelmeer - weiß jemand hier, ob schon eine verbindliche Aussage dazu existiert, ob diese Kreuzfahrt stattfindet.
Unterschiedliche Pressemitteilungen von verschiedenen Nachrichtenquellen nennen einmal 1 Woche Verzug - was bedeuten würde, dass sie regulär stattfindet - andere sprechen von Ende des Monats als Wiederaufnahmetermin der Fahrten - dann wäre unsere Route gecancelt.
Vielleicht weiß hier jemand ja was Näheres - würde mich über Info freuen
Vielen Dank & mit maritimen Grüßen
Nobby
Hallo Nobby,
ich würde mich weder auf Hörensagen noch auf irgendwelche Zeitungsberichte verlassen.
Louis Cruises Germany Air-Maritime Seereisen GmbH
Backermuehlweg 59
A-4030 Linz
Tel: +43(0) 732/9006-4670
Fax: +43(0) 732/9006-4591
Email: info@louiscruises.gr
Die einzigen, die dir wirklich Auskunft geben können.
@Kimo sagte:
Hallo Nobby,
ich würde mich weder auf Hörensagen noch auf irgendwelche Zeitungsberichte verlassen.
Louis Cruises Germany Air-Maritime Seereisen GmbH
Backermuehlweg 59
A-4030 Linz
Tel: +43(0) 732/9006-4670
Fax: +43(0) 732/9006-4591
Email: info@louiscruises.gr
Die einzigen, die dir wirklich Auskunft geben können.
Hallo Kimo,
habe gestern einen Anruf vom Reisebüro in Frankfurt erhalten - die Tour vom 12.03.10 - 24.03.10 findet regulär statt.
Danke für die Info nochmals !! An die email hatte ich auch geschrieben - wahrscheinlich war das dann der gestrige Rückruf
Ciao
Nobby
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!