• leerie
    Dabei seit: 1239840000000
    Beiträge: 116
    geschrieben 1329395110000

    Also Mexico als Urlaubsverlängerung steht fest.

    Das Schiff legt auf Cozumel an, wäre dann warscheinlich schlau, gleich dort zu bleiben.

    Mal sehen. Morgen gehts nochmal ins Reisebüro. Hoff wir sind dann schon mal weiter. :-)

  • reifel
    Dabei seit: 1168732800000
    Beiträge: 102
    geschrieben 1329857659000

    Gut, dass Du das geklärt hast, denn manchmal ist das mit dem später Einschiffen bzw. Ausschiffen gar nicht so einfach wie es für den Laien scheint.

     

    Folgende Szenarien sind möglich:

     

    - in manchen Häfen bleibt man in Transit. Es finden keine Zollkontrollen (oder nur sehr stichprobenartig) statt, sprich man ist nie offiziell in das Land wo man das Schiff verlassen will eingereist. Dann bekommt man bei der Ausreise entsprechend Probleme, weil die Einreise evtl. illegal erfolgte bzw nicht nachvollzogen werden kann wie lange Du tatsächlich im Land bist. In solchen Fällen sollte man unbedingt die Reederei bitten Zölllner zu bestellen bzw. selbst zum Zollamt fahren und seine Einreise melden.

    - es gibt zudem Gesetze, die es Dir explizit verbieten. Das sind in der Regel Kabotage-Regelungen. Sehr bekannt ist hier der Jones-Act. Dieser besagt dass Du nur in einem US Hafen einsteigen und in einem ANDEREN US-Hafen aussteigen darfst, wenn das Schiff unter US-Flagge fährt. Sprich, wenn Du von NYC nach NYC fährst ist es ok. Wenn Du allerdings in NYC das Schiff verpasst und erst z.B. in orlando zusteigen willst, dann fährst du letztendlich Orlando-NYC und hast somit gegen das Gesetz verstossen. Die Reederei wird Dich nur mitnehmen, wenn Du bestätigst die empfindliche Strafzahlung zu übernehmen. Selbiges gilt natürlich auch bei dem vorzeitigen Aussteigen. Es gibt Ausnahmen, wenn ausgewählte Länger angefahren werden (z.B. Kolumbien für Panamakanalkreuzfahrten von Miami z.b. nach Los Angeles.

    - Ähnliche Regelungen gibt es in anderen Ländern, z.B. Griechenland. Eine Reederei darf nur Verbindungen von und nach Griechenland anbieten, wenn es ein griechisches Unternehmen ist. Eine AIDA kann also keine Kreuzfahrten anbeiten die in Griechenland beginnen und enden. Solltest Du aber jetzt z.B. von Athen in eine Kreuzfahrt einsteigen, die nach Istanbul geht, aber in Kreta schon aussteigen, hätte Dich eine nichtgriechische Reederei von Athen nach Kreta transportiert, was nicht erlaubt ist.

     

    Daher immer immer so etwas vorab mit der Reederei abklären damit es später nicht zu unangenehmen Überraschungen kommt.

  • leerie
    Dabei seit: 1239840000000
    Beiträge: 116
    geschrieben 1329923579000

    Danke für die ausführliche Antwort. An genau so ein Szenario dachte ich schon. Aber ist ja doch alles nicht so schwierig. :)

    Morgen wird endgültig gebucht. :)

  • tristanweiss
    Dabei seit: 1180051200000
    Beiträge: 54
    geschrieben 1330886188000

    Hi,

     

    habe diesen Thread schon die ganze Zeit verfolgt da wir das auch so machen wollten. Wie sieht es jetzt aus? Habt ihr schon gebucht? Welche Karibikkreuzfahrt macht ihr? Und was waren die größten Probleme? Kann man einfach ein One-Way-Ticket nach Miami buchen ohne Probleme zu bekommen? Und wie sieht es beim Aussteigen in Cozumel aus? Zoll bzw. Einreisetechnisch???

     

    Gruß Tristan

  • leerie
    Dabei seit: 1239840000000
    Beiträge: 116
    geschrieben 1331088727000

    Hi Tristan,

     

    also bei uns stellts kein Problem dar. Es kümmert sich das Reisebüro um alles. :)

    Hab von der Costa ja die Antwort bekommen, dass man nur ein Formular ausfüllen muss, dann kann man problemlos eher von Bord gehen.

     

    Gebucht haben wir Kreuzfahrt mit der Costa ab Miami bis Miami (wir verlassen das Schiff halt schon in Mexico).

     

    Fliegen tun wir von MUE nach Philadelphia, dann weiter nach Miami. Und zurück von Cancun nach Philadelphia, dann MUE.

     

    Das mit dem einreisen kann ich dir noch nicht so genau beantworten. Ich schätze, da die Costa weiß, dass wir das Schiff dort verlassen werden die das regeln. Also wir müssen uns da um nix kümmern. Soviel weiß ich. :)

     

    Wollt ihr die selbe KF machen?

  • quay
    Dabei seit: 1311379200000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1331412918000

    Hallo zusammen,

     

    Eine Kreuzfahrt vorzeitig beenden - später zusteigen - und auch unterbrechen -

    - von einem Schiff auf ein anders umsteigen - Flug zwischen schalten -

    - ALLES ist möglich. Du mußt es nur WOLLEN ond KONSEQUENT durchplanen.

    Fremdsprachen sind bei Deinen/unseren privaten Unternehmungen unbedingt und immer ein Muß!!!

    Was muss Du ernsthaft beachten:

    1. Der Veranstalter, besser noch die Reederei muss bestens informiert sein.

    2. Alle Zusammenhänge, die unmittelbar mit der Kreuzfahrt zu tun haben, unbedingt

    SCHRIFTLICH bestätigen lassen. Die TERMINE/ZEITEN müssen 100%ig passen,

    besser gesagt, abgestimmt sein!!!

    3. An Bord nochmals mit der Zahlmeisterei (der/dem Concierge) Deine Unterlagen abgleichen/bestätigen lassen.

    Ja, danach On Bord und vor Ort kannst Du dann völlig entspannt unternehmen, was immer Du willst/Du geplant hast.

    Mach' was d'raus.

    Grüße Quay

  • roman70
    Dabei seit: 1093132800000
    Beiträge: 269
    geschrieben 1334010181000

    In Mexiko würde ich dann auf jeden Fall die Einreise mit den offiziellen Formularen machen; also wenn kein Zöllner für die offizielle Abfertigung dort steht, jemanden suchen, der es macht. Englischkenntnisse sind meist vorhanden, teilweise aber nur rudimentär. Man findet in der Regel aber schon jemanden, der helfen kann.

     

    Unter Umständen bekommst du nämlich auch einen Schein mit einer Gebühr. Diese Gebühr musst du dann bei einem regulären Bankschalter während deines Aufenthaltes begleichen; leider weiss ich den Betrag nicht mehr, war aber nicht so hoch. Diese Formalitäten erst beim Abflug zu erledigen kann Verzügerungen mit sich führen. Kann heikel sein wegen des Flugs.

     

    Wenn man mit dem Flugzeug ein- und ausreist hat man diese Umstände in der Regel nicht, da diese Gebühr bei fast allen Fluggesellschaften bereits mit dem Flugticket abgerechnet wurden.

     

    Vor zwei Jahren war es zumindest so. Falls es geändert hat, soll es bitte jemand berichtigen.

  • martinagans
    Dabei seit: 1158364800000
    Beiträge: 1450
    Zielexperte/in für: Kroatien
    geschrieben 1334510410000

    also ALLES ist leider nicht möglich.

    Wir sind gerade von einer KF mit NCL zurück, Route Barcelona-Madeira-Tenriffa-Lanzerote-Barcelona.

    Wir hatten die An- und Abreise selber gebucht mit Lufthansa ab Düsseldorf einen Tag vor Abfahrt.

    Leider kam es völlig überraschend zu einem Fluglotsenstreik in Frankreich und unser Flug wurde ersatzlos gestrichen. In Düsseldorf waren viele Leute , die wie wir am nächsten Tag auf die Jade wollten. Lufthansa versuchte alle umzubuchen, als ich endlich am Schalter war, gab es nur noch die Alternative am nächsten Tag über London , oder ebenfalls am nächsten Tag früh um 6.00 mit Air Berlin, allerdings ohne Garantie, das am nächsten Tag nicht auch noch gestreikt wurde.. Einige Familien entschlossen sich kurzfristig zu der Anreise per Auto, das ging für uns gar nicht. Ein Anrruf bei der Reederei mit der Frage, ob ein Zustieg in Madeira (erster Hafen nach 2 Seetagen möglich wäre) wurde leider abschlägig beantwortet,  kein Zoll , keine Abfertigungsmöglichkeiten, Hafenbestimmungen etc. Konsequenz bei individuell gebuchter Anreise, Urlaub futsch, Geld ebenfalls.

    Wir entschieden uns für die Variante mit Air Berlin und hatten das Glück, trotz Versspätung, da immer noch gestreikt wurde, das Schiff rechtzeitig zu erreichen.

    Auch diejenigen, die mit dem Pkw anreisten, kamen noch mit Müh und Not an Bord.

    (Wir tranken alle 1 oder mehrere Biere auf diesen Stress).

    Die Leute , die nach London umgebucht wurden, blieben verschollen und waren an Bord ncht mehr gesehen, den Ärger mag ich mir gar nicht vorstellen.

    Also wirklich alles genaustens abklären im Vorfeld.

    lg

    ruth

    Nil admirari!
  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1334514355000

    Hallo Ruth,

     

    das war ja eine stressige Anreise bei Euch!!! Allerdings verstehe ich das mit Madeira so gar nicht. Zum einen ist es ja EU, zum anderen ist dort ein nagelneues Kreuzfahrtterminal mit allem, was dazu gehört (inkl. Passkontrolle und Zoll).

     

    Gruß

     

    Carmen

  • egologo
    Dabei seit: 1163030400000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1335194766000

    Also Madeira müsste selbst bei NCL möglich sein, da Haupteinstieg ja auch im EU Bereich ist. Nur NCL ist bei allen seinen Aktivitäten sowie auch Sonderanfragen noch etwas behäbig. Denke aber das sollte sich in Zukunft ändern, da sie mittlerweile eine Europa Zentrale mit an die 80 Mitarbeiter in Wiesbaden haben.

    Aber zur eigentlichen Sache - ein Hoteltransfer vom Hafen Cozumel zum Hotel - wenn vom Hotel selber nicht angeboten - lässt sich problemlos im Reisebüro oder auch selber von Urlaubstransfers.com zu super Preisen buchen.

    Enrico - der Thüringer
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!