... aber wenn bei Aida noch keiner verhungert ist, warum stehen dann so viele Passagiere schon 30 Min. vor Öffnung der Restaurants vor den Türen und versperren die Treppenhäuser?????
Gruß Ingrid
... aber wenn bei Aida noch keiner verhungert ist, warum stehen dann so viele Passagiere schon 30 Min. vor Öffnung der Restaurants vor den Türen und versperren die Treppenhäuser?????
Gruß Ingrid
... wohl aus demselben Grund, weswegen frühmorgens die Liegen belegt und im Theater lange vor Vorstellungsbeginn Plätze "besetzt" werden. Die wollen im Restaurant halt nur einen bestimmten Platz haben, bevorzugt jeden Tag denselben und den natürlich am Fenster ... Dennoch muss ich nochmals betonen: WIR gingen immer erst eine halbe Stunde nach Restaurantöffnung und mussten auch dann weder stehen noch hungern ...
B.
Danke Carmen für die vielen Infos, RCI probiere ich im August mal aus, hab mir schon Sorgen gemacht weil gewohnt X
ich glaube, das ist nicht reederei spezifisch.
wir sind bislang nur Costa gefahren - 5 mal - und dort war es, trotz reserviertem tisch beim abendessen ähnlich bis gleich.
unverständlicherweise standen ca 15 minuten vor der restauranteröffnung schon gefühlt 1000 leute vor der geschlossenen tür und versperrten alles. dort wurde sogar gedrängelt, damit man ja als erster durch die tür war.
das war dann meistens eine immer verschiedene "omma kabulke" aus was immer einem land am rollator die sich dann in "windeseile" an ihren tisch begab.
im schlepptau ein rattenschwanz aus RTL2 publikum.
ich bin dann immer sprachlos, denn bei reservierem tisch ist es pupsegal ob man 5 - 15 minuten später ankommt.
wir kommen immer pünktlich ca 5 min nach torauf, dann gehts wie in einem normalen restaurant.
aber so sind menschen halt.
beim buffet sind es auch immer die gleichen. drängeln und schubsen, um sich nur ja die meisten und fettesten shrimp oder egal was man sich sonst zuhause nicht leistet, auf den teller zu schaufeln. davon geht dann später eine menge in die tonne, waren doch die augen, mal wieder, grösser als der magen.
Dieses fürchterliche Buffet ist für uns bei AIDA auch das k.o. Kriterium, denn wie mans macht ist es verkehrt:
Nimmt man sich erst was zu Essen, dann kann es sein, daß dieses schon fast wieder kalt ist, bis man einen Platz gefunden hat.
Sucht man sich erst einen Platz, kann es sein, daß dieser wieder weg ist, während man das Essen holt, denn wenn keiner am Tisch sitzt werden auch fast volle Getränke einfach abgeräumt.
das ist uns noch nicht passiert.
Aber ich lauf doch nicht mit dem vollen Teller durch die Gegend und weiß nicht mal, wohin ich mich setzen will.
Das ist doch nicht der Frittenstand oder McKotz.
wann immer wir an einem buffet teilnehmen, an land oder auf see, machen wir es so:
wir suchen uns in einen tisch und setzen uns.
dann dürfen meine frau und mein sohn in aller ruhe ans buffet um sich die dinge aussuchen, die sie haben möchten.
ich bleibe solange am tisch sitzen. da wir meistens einen 4er tisch nehmen würden, ist das kein problem. wenn es ein grösserer tisch sein sollte, können sich natürlich leute dazusetzen. ich habe aber schon personen erlebt, die sich geweigert haben, andere leute an "ihrem" riesen tisch platz nehmen zu lassen.
dann kommen meine beiden zurück und setzen sich.
ich mache mich auf den weg ihnen und mir etwas zu trinken zu holen.
dann bin ich dran mit dem buffet.
wenn wir fertig sind stehen wir auf und verlassen den tisch um anderen auch die gelegenheit zu geben zu essen.
lief bislang immer gut.
Das ist wohl wirklich individuelle Geschmackssache und vielleicht auch ein Unterschied, ob man als Familie oder als Paar auf Kreuzfahrt ist. Für mich wäre es ein unvorstellbarer Ablauf des Abendessens, wenn erst ich den Tisch reserviere, sich meine Frau das Essen holt und dann ich loszieh. Wenn ich dann zurück bin, ist sie fertig... Aber genau das ist doch das schöne - es gibt so viele Schiffe und Reedereien, dass sich jeder das für seine Bedürfnisse und Wünsche ideale Schiff raussuchen kann :o)
und aus dem grund, weinbauer, werden wir niemals mit Aida fahren und buffet situationen wann immer es geht, aus dem wege gehen.
Wir sind noch nie mit Aida gefahren, möchten aber gerne im nächsten Frühjahr mit der Aidasol die norwegischen Fjorde bestaunen. Ist es wirklich so schlimm mit der Platzsuche in den Buffetrestaurants? Bis jetzt sind wir mit MSC und Costa gefahren. Macht mir gerade ein wenig Angst, wenn ich hier so lese.... Hoffentlich sind wir nicht enttäuscht. Wie funktioniert das mit den Zuzahl-Restaurants? Herzlichen Dank für Tipps und Tricks!
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!