• karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1340756543000

    Suteried, lass Dich nicht verunsichern, Aida wäre nicht soerfolgreich wennes nicht genügend Menschen gäbe die dies Art mögen. Nachdem  mein Schiff die ersten Fahrten hinter sich gebracht hatte gabe es hier bei HC eine irrwitzigen Schlacht zwischen mein Schiffbefürworter und Aida fans.

    Wenn wir auf mein Schiff sind gehen wir wegen dem Asiatischen Buffet auch gerne mittags mal in das ins Selbstbedienrestaurant. wenn man etwas antizyklisch seine Essenzeiten wählte bekommt man immer einen Platz. So wird es bestimmt auch auf der Aida sein.

     Und auch auf Mein Schiff haben wir haben auch schon mal böse Blicke geerntet weil wir eine bereitgelegte Gabel auf der Serviette nicht gleich als "Dieser Tisch ist reseviert" Zeichen erkannt haben 

    freue Dich auf eine schöne Reise .

    Und danach wisst Ihr was Euch besser gefällt.

    Und Du kannst ganz neutral Anderen raten.

    Das wird schön auf seine Art.

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • puschellotte
    Dabei seit: 1108425600000
    Beiträge: 1313
    geschrieben 1340784578000

    da wir meist zu zweit sind, hatten wir bei Aida an den Buffets noch nie Probleme, einen Platz zu finden. Wenn jedoch 4 oder mehr Personen zusammen sitzen wollen, ist das oftmals (nicht immer) schwieriger.

  • sole-luna
    Dabei seit: 1142726400000
    Beiträge: 1229
    geschrieben 1340800393000

    Weinbauer:

    Für mich wäre es ein unvorstellbarer Ablauf des Abendessens, wenn erst ich den Tisch reserviere, sich meine Frau das Essen holt und dann ich loszieh. Wenn ich dann zurück bin, ist sie fertig...  

    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Das würde mich auch stören ...

    Daher gehen wir immer erst etwa eine halbe Stunde nach Restaurantöffnung zum Essen. Dann ist der erste Andrang vorbei, man sieht, welche Tische belegt sind und wo noch Platz ist. Gerne setzen wir uns dann zu Anderen an den Tisch und bitten, unsere Plätze freizuhalten. Hat bisher immer, letztmals im Mai auf der Aura, funktioniert. So können wir auch als Paar gemeinsam zum Buffet und gemeinsam essen. Und nette Tischgespräche gibt's obendrein, spätestens dann, wenn man als Dankeschön "einen ausgibt" - genug Weinkaraffen stehen ja herum ... ;)

    Aber, wie hier schon einmal geschrieben: wir sind zeitlich flexibel und planen auch mit dem Ferienkalender in der Hand, reisen also außerhalb der Schulferien. Wer dies kann, ist über "Just Aida" auch preislich gut bedient. Eine Balkonkabine zum Tagespreis von ca. EUR 100,00 p.P. (oft ist dabei sogar noch der Flug eingeschlossen) ohne weitere Nebenkosten wie Servicepauschale und Trinkgelder ist einfach unschlagbar günstig. Da drehe ich auch gerne mal eine Runde mehr im Restaurant ...

    LG Brigitte

  • Siegfried
    Dabei seit: 1109203200000
    Beiträge: 2164
    geschrieben 1340826464000

    Uns stört auch etwas das Gewusel am Buffet auf den AIDA,s. Aber bei den vielen Leuten geht es nicht anders. Wir gehen immer etwas später in die Restaurants und finden immer einen Platz.

    Im Asien Restaurant ist es nicht so voll und auch nicht so'n Gewusel. Weißwurst und Schweinshaxe gibt es im Brauhaus vormittasgs bei den Seetagen (ich sehe aber da immer nichts :( ). Was ist so schlimm an der deutschen deftigen Kost und an den fast nur deutschen Passagieren? Ich fühle mich unter meinen Landsleuten wohl. Kann m ich mit denen unterhalten und brauche kein Wörter buch, mangels Englischkenntnissen.. Wir haben die ersten Fahrten mit der Blu,Sol und Mar gemacht. Ich mag das 'Brauhaus'. In 2 Wochen geht es mit der Costa Concordia, ach nein mit der 'Costa neoRomantica' los. Im nä. Jahr mit der neuen "Stella". Im August mit "Mein Schiff" 2.  Dann kann ich vergleichen.

    Gruß

    Siegi

    s.w.
  • wisisato
    Dabei seit: 1162252800000
    Beiträge: 80
    geschrieben 1340832533000

    Hallo,

    Wir sind bisher dreimal mit der Aida unterwegs gewesen und hatten nie Probleme mit drei oder mehr Personen Plätze im Marktrestaurant zu finden. Ich denke, dass es möglich ist, von der Gaestestruktur und des Zielgebiets auf die Auslastung der Restaurants zu schließen.

    Beispiel1: Mittelmehr, Nebensaison und hauptsächlich älteres Publikum - zweite Essenszeit ist leerer

    Beispiel2: Karibik und jüngeres Publikum - erste Essenszeit war leerer

    Beispiel3: Transarabien und gemischtes Publikum - hier sind wir in der ersten Essenszeit besser gefahren, besonder an Seetsgen

    Wilma

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!