• ginus
    Dabei seit: 1174953600000
    Beiträge: 1628
    geschrieben 1310052569000

    Hallo Wiebke,

    da sprichst du ein wahres Wort gelassen aus; ja sehr viel Kultur ist zu bewältigen auf den Ostseerouten. Insbesondere diejenigen die St.Petersburg berühren. Da werden wir wohl alle hinterher uns eine zeitlang übersättigt fühlen ;) ?

    Unsere vergangene Tour der nördlichen Kapitale berührte in Norwegen lediglich Oslo und Bergen. War aber auch wunderschön und mit bestem Wetter. Gerne wollen wir irgendwann noch die ganze norwegische Küste hochfahren und auch die dortige Inselwelt bestaunen. Aber wir sind uns noch nicht im klaren ob mit Hurtigrouten oder doch einem größeren Schiff. Na ja man wird sehen. Jetzt erstmal für uns der fast komplette Rest der Ostsee. Wir werden genug sehen und trotzdem noch was für ein nächstes oder vielleicht auch übernächstes Mal übriglassen?

    In Stockholm nicht versäumen die Wachablösung (ich glaube) 12.15 Uhr am Schloss "Kungliga slottet " und den wunderschönen Altstadtplatz " Stortorget ".

    Also, nochmals viel Spaß. Ich weiß nicht wie geht es euch? Wir sind schon in den Startlöchern und scharren mit den Hufen.

    Ginus

    Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8
  • wilu-and-inni
    Dabei seit: 1278979200000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1310398740000

    Hallo Ginus!

     

    Ja, wir sind auch schon in den Startlöchern und sehr gespannt, aber immer noch am Planen, soviele Reiseführer kann ich gar nicht gleichzeitig lesen!

     

    Hast du bestimmt noch interessante Infos für Helsinki und/oder Riga (auch Stadtrundfahrt, -rundgang,-führung und, und, und) und teilst sie mit uns?

     

    Stockholm ist jetzt ja klar (danke!), Tallin haben wir schon einen Stadtrundgang übers Netz gebucht und St.Petersburg und Gdingen über's Schiff....

     

    Wie kommt ihr denn nach Stockholm - wir schippern ;) ...

    Nebenbei steht noch Wäsche und Kofferpacken für uns 4 an.....Bis nächsten September dürfen noch beide Kinder kostenlos mit, dass ist wirklich super!

     

    Noch 3-mal schlafen....

    viele Grüße

    Wiebke

     

    P.s.: Bernstein ist doch gerade wieder "in Mode" gekommen, wird jetzt ja auch anders verarbeitet als früher.

     

  • ginus
    Dabei seit: 1174953600000
    Beiträge: 1628
    geschrieben 1310416258000

    Hallo Wiebke,

    ja so gehts mir auch. Schlafe derzeit auch noch immer über 3 Reiseführerbüchern ein.

    Bei uns gehts erst am 16.7. in Stockholm los, wir fliegen aber am 15. und haben daher auch noch einen Sightseeing Tag in Stockholm - vor der Cruise.

    Leider kenne ich alle anderen Städte unserer KF selber noch nicht und bin daher auch hier noch schwer am Planen. St. Petersburg haben wir jetzt auch den Schiffsausflug gebucht, weil meine Suche nach Mitstreitern für einen privat gebuchten Ausflug mit Resultat 0 endete.

    Bei Riga gibts ja so viel, insbesondere für mich als Fan des Jugendstils. Da habe ich mir schon einige Routen ausgedruckt, da wird der Tag "fast" drüber vergehen.

    In Helsinki wollen wir natürlich die berühmt berüchtigte Tram 3 benutzen und vielleicht noch das Fort Suomenlinna anschippern. Sonst noch? Keine Ahnung. Kauppatori, Felsenkirche und so Dinge halt. Und vor allen Dingen auch hier: Jugendstil, Jugenstil, Jugendstil.

    Habt ihr tatsächlich eine Sightseeing Tour nach/in Gdingen gebucht. Finde ich bemerkenswert. Die meisten steuern ja doch Danzig an.

    Zu Bernstein bin auch grade schwer am Planen. Schau doch mal in meinen anderen Thread rein:

    Gdynia to Gdańsk - Vision ots 21.7.11 - Bernstein (wo?)

    Ich bin schon so hibbelig. So vieles weiß ich noch nicht und habe schon 1000 Blätter ausgedruckt. Hinterher wird wieder das Wichtigste fehlen.

    Ginus

    Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8
  • wilu-and-inni
    Dabei seit: 1278979200000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1310424991000

    Hallo Ginus,

     

    du bist eindeutig besser vorbereitet - nein, wir fahren natürlich nach Danzig rein, nach unseren Infos liegt das Schiff aber bei Gdingen, also ein Stück weit weg. Der gebuchte Ausflug beinhaltet einen ca. 90-minütigen Stadtrundgang durch Danzigs Altstadt, dann dort Freizeit, Fahrt und Besichtigung durch das Seebad Sopot (insgesamt 5 Std.). Komischerweise hätte nur Transfer in die Stadt und 3-stündige Freizeit ohne Führung genau das Gleiche gekostet :? .

     

    Für Helsinki haben wir auch die Trambahn 3 geplant, sind aber auch nur von 12-18 Uhr in Helsinki, mal sehen, ob wir dann noch mehr schaffen bzw was die Kinder mitmachen....

    die 2 Tage in St.Petersburg werden schon sehr anstrengend werden mit 2 Ganztagsausflügen...da müssen Sie aber durch.....vielleicht wird dann der Geschichtsunterricht spannender??

     

    Für Riga habe ich noch nichts konkretes gefunden, sind von 13-19 Uhr dort.

     

    Hinterher weiß ich aber immer was wir hätten sehen müssen!

    Deinen Bernstein-Thread verfolge ich weiter....

    Grüße Wiebke

     

  • marthahari
    Dabei seit: 1303344000000
    Beiträge: 74
    geschrieben 1310463992000

    Hallo Wiebke,

    wir waren uns genauso unsicher wie Du wegen der Ausflüge, aber an Bord gibt es für jeden Landgang eine (allerdings langwierige) Infoveranstaltung, außerdem kannst Du problemlos die schon gebuchten Ausflüge umbuchen. So haben wir den gebuchten Ausflug Danzig/Marienburg geändert in Danzig für Entdecker, da wir aufgrund der Liegezeiten annahmen, daß entweder das eine oder das andere zu kurz kommen würde. Die Zeiten für Danzig sind nämlich sehr ungünstig und wir hatten auch noch das Pech, mit Verspätung anzulegen. So kamen wir erst um 15.30 Uhr von Bord (anstatt 14.15 Uhr) und kamen somit in die Rushhour von Gdinya, so daß wir 1,5 Stunden bis Danzig brauchten. Die Rückfahrt ging dann schneller, aber wir waren erst um 21.30 Uhr zurück an Bord.

    In Helsinki haben wir eine Hopp-on-hopp-off Stadtrundfahrt mit dem Bus  gemacht, was u.E. Zeitverschwendung war (und teuer), da wir eigentlich  nur bis zur Felsenkirche wollten. Daher blieb für die ausführliche Stadterkundung zu wenig Zeit und die vielen tollen Designerläden und das berühmte Kaufhaus Stockmann konnten wir nur im Vorbeigehen sehen. In Riga hält der Shuttlebus am Rathausplatz (braucht ca. 25 Minuten) und von dort kann man einfach loslaufen mit Stadtplan und Reiseführer kein Problem. Das gleiche gilt für Tallin, dort kann man sogar zu Fuß bis in die Stadt.

    Man sollte bei allen Landgängen berücksichtigen, daß von der reinen Liegezeit schon mal bis zu zwei Stunden verloren gehen können, da man immer mindestens 30 Minuten vor Abfahrt wieder an Bord sein muß und an den Haltestellen der Shuttlebusse gibt es oft Wartezeiten.

    Also laßt die Dinge an Euch heran kommen und genießt die wunderschöne Reise!

    Schönen Gruß

    Monika

  • wilu-and-inni
    Dabei seit: 1278979200000
    Beiträge: 6
    geschrieben 1310619000000

    Moin Monika!

    Jetzt geht es fast los.... und ich wollte dir noch DANKE sagen für deine Informationen!

    In Helsinki schenken wir uns dann den Hopp-on-hopp-off-Bus und Riga lassen wir entspannt auf uns zukommen - Reiseführer und Stadtplan ist vorhanden.

    Ein bißchen Schiffserfahrung haben wir ja schon vom letzten Jahr Südnorwegen mit MEIN SCHIFF 1 - dort war alles traumhaft.

    Nun könnte nur noch das Wetter etwas besser werden...

    viele Grüße

    Wiebke

     

  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1310941271000

    Wir kommen gerade von Stockholm, eine tolle Stadt, freut Euch.

    Bootsfahrt Hopp On und natürlich auch Off kostet pro Person 100 Kronen also 11 Euro. Bezahlung per Kreditkarte möglich und erwünscht.

    Wasa Museum, Toll für jeden Schiffsfan ein Muss.

    Wachwechsel ist um 12:15 dauert etwa 30 Minuten.

    Die Altstadt toll.

    Zum Tui "Parkplatz".

    Da Tu nicht "tingelt" und somit 30 bis 40 mal im selben Hafen anlegt bekommt "mein Schiff" meist einen schlechteren Portplatz.

    Um dieses auszugleichen gibt es eben den kostenlosen Shuttle.

    Selbst vom diesem braucht der Bus nur etwa 10 Minuten.

    viel Spass!

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • ginus
    Dabei seit: 1174953600000
    Beiträge: 1628
    geschrieben 1311537536000

    Hallo Wiebke,

    jetzt seid ihr hoffentlich wieder gut zuhause angekommen?

    Na, hatten wir ein Glück mit dem Wetter. Kaum zu glauben, hier in Deutschland Schmuddelwetter und wir fast nur Sonnenschein. Ein bißchen gewackelt hatte es bei uns in der Nacht vom Freitag auf Samstag. Wie war es da bei euch?

    Schade, dass ich dir in Stockholm nicht zuwinken konnte vom Schiff aus, aber ich habe das in der Stadt Nähe von Skeppsbronn aus gemacht (eines der kleinen Bootchen die ständig vorbeifuhren). Das war ja eine Superstelle wo ihr gelegen hattet, direkt vor der Altstadt, ich gönne dir das. Am Tag davor lag dort die >WORLD< ein ganz mondänes Resortschiff. Um ehrlich zu sein, bis dato wußte ich gar nicht, dass es so was überhaupt gibt.

    Ginus

    Meine Passion *Belle Époque* als Jugendstil - Modernisme - Secession - Art Nouveau Mein Avatar: Jugendstil in Riga, Strassenfassade Gebäude Alberta Iela 8
  • karlgold
    Dabei seit: 1407888000000
    Beiträge: 3288
    geschrieben 1311543783000

    Hallo Ginus,

    "the World" haben wir auch gesehen, da ich von dem Schiff noch nie etwas gehört hatte habe ich zu Hause nachgeschaut,

    Kurz statt einem festen Wohnort kauft man eine Innenkabine bis zur Suite und hat als Wohnadresse "the World".

    Dieses Schif fährt ständig um die Welt und hält an den schönsten Plätzen 3-5 Tage.

    Kosten?? 300.000 Dollar bis 2 Millionen.

    Habe mit meiner Frau (hypothetisch) diskutiert ob wir als begeisterte Kreuzfahrer dies wohl mögen würden.

    Der Kamin gab den Ausschlag, fester Platz und hin und wieder cruisen ;)

    Gruß

    Werner

    Es gibt so viele verschiedene Kreuzfahrtschiffe weil es so viele verschiedene Menschen gibt
  • edithe
    Dabei seit: 1242518400000
    Beiträge: 12492
    Zielexperte/in für: Türkische Riviera
    geschrieben 1311544861000

    @karlgold

    hallo ,,,ich sag mal werner..

    auf den ersten gedanken,wär es nicht schlecht

     immer auf dem schiff als begeisternder kreuzfahrtfan.

    aber so habt ihr doch immer was zum pläneschmieden und sich zu freuen..

    grüssle edith ;)

    Info für alle User: Mir wurden von den Admins ab dem 07.07.2020 die Moderatorenrechte im Unterforum Türkei eingeräumt. Dies dient auch der Entlastung des Admin-Teams.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!