• HC-Mitglied61190
    Dabei seit: 1237248000000
    Beiträge: 78
    geschrieben 1237320643000

    Hallo alle zusammen,

    wir haben bis jetzt zwei Kreuzfahrten miterlebt ( 2 Wochen Nordeuropa und 1 Woche Kanaren). Jedesmal waren wir mit einer Innenkabine voll und ganz zufrieden. Zum Schlafen und Duschen absolut ausreichend.Die meiste Zeit sind wir entweder an Land oder auf dem Schiff unterwegs (Sport wird bei uns groß geschrieben und mit Blick auf´s Meer, macht dieser doppelt Spaß)Den Sonnenuntergang und das Meeresrauschen kann man auch sehr gut auf dem obersten Deck erleben und ein Glas Wein gibt es auch dort zu trinken. Das eingesparte "Kabinengeld" geben wir lieber für uns wichtere Dinge ,auf dem Schiff oder auf Landgängen aus. Aber sicher hat da Jeder andere Ansprüche. Was für den Einen die "richtige" Kabine(zum Zurückziehen) an besonerer Bedeutung hat, ist für den Anderen lieber viel entdecken und sehen, sowie neue Leute kennenlernen.Das nächste Mal geht´s nach Norwegen (2010 mit der Aida aura) und wieder in einer Innenkabine.

    Viel Spaß :laughing: :rofl: :rofl: noch an alle Kreuzfahrer bei Euren Traumreisen

    Annette

  • Bea1000
    Dabei seit: 1230163200000
    Beiträge: 9
    geschrieben 1238624814000

    Hallo,

    dann werde ich auch mal meinen "Senf" dazugeben ... ;-)) Als Kreuzfahrtneuling hatte ich (auch aus Kostengründen) eine Innenkabine gebucht und dachte, es würde mir dort evtl ein wenig mulmig. So mittig im Schiff, ohne Licht etc. Aber da man wirklich nur zum Schlafen und duschen dort ist, reichte mir diese Kabine aus. Sicher hat es auch etwas, morgens auf der Balkonkabine leger zu frühstücken, aber der Preisunterschied für eine Einzelbelegung war mir dann doch zu hoch. Ich war also mit der Innenkabine (mittig, daher kaum Schiffsbewegung gemerkt) sehr zufrieden.

    Bea

  • veronikah
    Dabei seit: 1116979200000
    Beiträge: 56
    geschrieben 1240425315000

    Hallo Ihr Lieben,

    nichts geht über einen Sonnenaufgang auf dem Meer bei offener Balkontür aus dem Bett zu sehen! Wenn ich auf dem Meer bin, dann möchte ich 24 Stunden Meeresrauschen und alle Tageszeiten sehen können.

    Ich stelle mir eine Innenkabine ohne Bezug zum Wetter draußen nicht sehr angenehm vor, obwohl sie fast gleich eingerichtet sind.

    Gerade an Seetagen, wenn sich alle um die Liegen streiten ist der Balkon eine Insel der Ruhe. Da fahre ich lieber nicht so häufig aber luxuriöser.

    Grüße und gute Erholung bei den nächsten Traumreisen (jeder nach seiner Fasson)

    Veronika

    Reisen kann ein Vergnügen sein, muss es aber nicht 😄.
  • theRose
    Dabei seit: 1086048000000
    Beiträge: 101
    geschrieben 1240951628000

    wir haben bis jetzt immer die billigste innenkabinenkategorie gewählt... und darauf geachtet dass sich die kabine mittig befindet.

    was hab ich von einer außenkabine, bin ja sowieso nur zum schlafen drin.... und da seh ich eh nix wenn ich schlafe ;)

  • schneckel
    Dabei seit: 1121040000000
    Beiträge: 258
    geschrieben 1241216162000

    @veronikah sagte:

    nichts geht über einen Sonnenaufgang auf dem Meer bei offener Balkontür aus dem Bett zu sehen!

    Wir nicht, weil wir um diese Zeit noch schlafen. ;)

    Sonnenuntergang ist in der Karibik z.B. gegen 18.oo Uhr, also da liegen wir noch nicht im Bett.

    @veronikah sagte:

    Wenn ich auf dem Meer bin, dann möchte ich 24 Stunden Meeresrauschen und alle Tageszeiten sehen können.

    Na, die sehe ich doch auch so.

    Und auf dem Sonnendeck muss ich mich bei dem großen Schiff auch nicht aufhalten.

    Ich muss auch kein Meeresplätschern an meinem Guckloch haben oder vielleicht auf Deck 6 z.B., wo alle Welt direkt dran vorbei geht.

    Und eine Kabine mit Balkon ist definitiv zu teuer. Das Geld gebe ich woanders aus.

    Das Glück kommt zu denen, die lachen
  • acid85
    Dabei seit: 1234224000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1320237885000

    Meine erste Kreuzfahrt steht im Februar 2012 auf der Carnival Destiny bevor.

    Ich werde eine Balkonkabine buchen.

    Nur welche Seite des Schiffes ist am besten? Backbord, Steuerbord oder doch die Kabinen mit größerem Balkon am Heck?

     

    Kann mir jemand da weiterhelfen?

     

    Welche Decks sind zu empfehlen? Je höher desto besser?

     

    Danke schon mal!

  • Auslandssüchtige
    Dabei seit: 1210204800000
    Beiträge: 358
    geschrieben 1320242006000

    Hallo,

     

    wir bevorzugen die Innenkabine wegen des Preises. Wie schon mehrfach genannt schläft man ja nur da drin,man hält sich entweder auf dem Schiff oder an Land auf.Einen tollen Ausblick haben wir auch auf jedem Deck des Schiffes.

     

    Liebe Grüße,

     

    Annegret

  • cjmddorf
    Dabei seit: 1215907200000
    Beiträge: 3114
    geschrieben 1320247711000

    @ TE -

    wenn ihr im forum ca 10 thread runter scrollt werdet ihr einen älteren kabinen thread finden.

    dort werden alle eure fragen beantwortet.

    Danae, Fortuna, Magica, Luminosa, Mediterranea, Serena, Caribbean Princess, Preziosa, Pacifica, Fantasia, MS 2, Splendida, Diamond Princess, Meraviglia
  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8657
    geschrieben 1320339348000

    @ cjmddorf:

    Wenn Du diesen meinst:

    http://www.holidaycheck.de/thema-Kabine+aber+wo+im+Schiff-id_135441.html?page=1#paginateAnchor ,

    dann lies ihn Dir nochmals durch. Da geht es um ganz andere Fragen.

    Hier geht es um die persönlich bevorzugten Kabinen...

    ...und das ist bei uns eine Balkonkabine. Wenn der Unterschied nicht soooo groß ist, wird es auch mal eine Concierge Class draus ;) .

    Sicherlich ist es auch bei vielen Gästen (Ausnahmen bestätigen die Regel) eine Preisfrage,

    aber wir haben eine Reederei gefunden, bei denen ist der Unterschied zw. billigster Innen- und billigster Balkonkabine z.B. bei unserer aktuellen 12 Nächte Reise im März 2012

    genau 24 € (in Worten vierundzwanzig )...

    Man muß ja nicht AIDA buchen :laughing:

    LG

  • franzxl
    Dabei seit: 1164067200000
    Beiträge: 81
    geschrieben 1320391275000

    Hallo,

    natürlich ist es auch eine Frage des Preisunterschiedes, so haben wir auf der letzten Reise mit AIDA auch eine Innenkabine genommen. Wir, insbesondere meine Frau werden dies aber nicht mehr machen. Ich bin ja schliesslich in Urlaub und nicht im Knast und selbst da haben sie Fenster. Nein im Ernst, wenn der Preisunsterschied nicht zu hoch ist möchte ich doch lieber eine optische Verbindung zur Aussenwelt haben. Auf der AIDA waren wir mit Freunden unterwegs und nicht viel auf der Kabine, aber zu zweit möchte ich einen Balkon und geniesse die Zeit die meine Frau im Bad ist auf dem Balkon, und auch das Tageslicht ist mir lieber als das Kunstlicht. Einen Preisunterschied von 200-400 Euro/Person in der Woche ist es mir wert. Bei 500 -700 Euro überlege ich dann doch auch, aber auch ob ich nicht eine andere Kreuzfahrtgesellschaft nehme. Dies ist natürlich auch etwas von der Route abhängig. Norwegen oder Karibik in der Innenkabine würde ich nie machen, die Kanaren im Februar schon ehe, da man hier den Balkon nicht so gut nutzen kann.

    fxl
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!