• steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1306432019000

    Hallo Nicole,

    nee, ich für meinen Teil nur als Hobby :-)!

    Und nochmal nee, die Allure of the Seas is offiziell 5 cm länger als die Oasis :-)! Und beide Schiffe sind ein Erlebnis!!!!

    Ja, tanzen kann man eigentlich auf jedem Kreuzfahrtschiff. Wobei bei TUI oder AIDA sind mir jetzt Standard-Tänze weniger aufgefallen (mehr Disco). Bei RCI und Celebrity gibt es aber auch Standard und Latein. Auf unserer Fahrt mit der Vision of the Seas war so gar eine argentinische Tanzgruppe mit Tango-Programm an Bord, die auch 2 Mal Tanzkurse gegeben haben. Bei RCI gibt es definitiv mehrmals Tanzkurse und immer eine Lounge mit Tanzmusik. Auf Oasis/Allure gibt es das Boleros, die lateinamerikanische Bar, mit entsprechender Musik und Tanzfläche. Wenn ich mal auf das Programm des letzten Seetags schaue bei der Oasis, dann hätte ich im Angebot:

    Pop Line Dance Class

    Line Dance Class Review

    Latin Dance Class

    Außerdem gibt es einen Flash Mob auf der Royal Promenade, an welchem die fleißigen Tänzer natürlich teilnehmen können.

    Gruß

    Carmen, die nicht tanzt

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8655
    geschrieben 1306449153000

    Hallo,

    nicht nur AIDA bietet freie Essenszeiten. Wir waren in der Karibik neben AIDA bislang zweimal mit Celebrity unterwegs. Dort gibt es neben den Bufetts auch die Hauptrestaurants mit Bedienung und freier Zeitwahl. MM nach gibt es so etwas auch auf anderen AMI-Pötten. Das Beste bei diesen: Man hört kein deutsches Gemeckere :D und es wird nirgends gedrängelt. Es ist bei diesen Touren (11 bzw.12 Tage von San Juan) einfach relaxter gewesen. Leider gibt es 2012 keine Touren mehr mit mehr als 10 Tagen Dauer. Das wirft unsere Pläne durcheinander...

    Da gibt es aber z.B. diese Route:

    San Juan, Puerto Rico - Seetag - Bridgetown, Barbados - Castries, St. Lucia - St. Johns, Antigua - Philipsburg, St. Maarten - Charlotte Amalie, St. Thomas - San Juan, Puerto Rico

     

    Und preislich günstiger als AIDA...

    LG

  • mannipower
    Dabei seit: 1257811200000
    Beiträge: 143
    geschrieben 1306449775000

    @Nicole25 sagte:

    Hallo liebe Kreuzfahrt Fans,

    mein Mann und ich (38 und 30 Jahre) möchten Ende diesen Jahres (November/Dezember) oder alternativ Anfang nächsten Jahres (März/April) eine Karibik Kreuzfahrt, bevorzugt in die Südkaribik, für die Dauer von 10 - 14 Tagen machen.

    Wichtig ist uns, dass wir relativ wenig Seetage darunter haben, weil mein Mann schnell zu Langeweile neigt ;-)

    Außerdem wäre eine Abfahrt ab Miami / Fort Lauderdale schön, weil man hierfür ja recht günstige Flüge mit Air Berlin bekommen könnte. Andere Abfahrtshäfen sind natürlich auch ok.

    Ich würde auch sehr gerne nach St. Maarten, die Bilder des Flughafens lassen mich irgendwie nicht mehr los :-)

    Wir sind absolut unvoreingenommen was amerikanische oder deutsche Schiffe anbelangt, haben uns bei unseren USA Urlauben auch immer pudelwohl gefühlt. Was wir allerdings nicht unbedingt bräuchten, wäre ein Ballermann Feeling, aber ich denke das fällt bei der von uns geplanten Route sowieso aus. Ein Altersdurchschnitt von 60+ ist allerdings auch nicht unser Traum ;-) Captains Dinner oder dergleichen muss auch nicht sein.

    Folgende Varianten habe ich mir schon mal angeschaut (am Beispiel Reisezeitraum Dezember 2011):

    1. Norwegian Dawn 11 Tage ab Miami. Die Route gefällt uns wirklich sehr gut, aber über das Schiff liest man leider nicht viel gutes...

    2. Emerald Princess 11 Tage ab Fort Lauderdale. Auch eine schöne Route, allerdings ohne mein St. Maarten...

    3. TUI Cruises Mein Schiff 2 15 Tage ab La Romana. Super Route, aber es kommt mir vergleichsweise teuer vor?? Außerdem wäre es nicht möglich, vielleicht noch ein oder zwei Nächte in Florida abzusteigen und bei Sawgrasmills zu shoppen ;-)

    4. Aidaluna 15 Tage ab La Romana oder Bridgetown. Auch eine sehr tolle Route, aber es fehlt St. Maarten. Preislich auch etwas teurer.

    Ich weiß, dass uns keiner die Entscheidung wird abnehmen können, aber ich wäre über den ein ander anderen Tipp oder sogar einen komplett neuen Planungs- und Denkansatz echt froh.

    Ein bißchen aufs Geld schauen möchte ich allerdings auch, denn wir haben im letzten Jahr gebaut und ich muss das ganze meinem Mann ja auch irgendwie schmackhaft machen ;-)

    Ach ja, am aller liebsten würde ich ja z.B. mit der Oasis ots oder dergleichen fahren, aber diese Routen dauern ja nur jeweils 8 Tage und passen auch nicht so recht zu unseren Vorstellungen oder? Ich finde bei einer 8 tägigen Reise 3 Seetage schon recht viel oder was meint ihr?

    Viele liebe Grüße

    Nicole

    **die nach dem Hausbau-Stress einen tollen Urlaub richtig dringend braucht ;-)**

    Hallo,

    Kommen gerade von der Celebrity Equinox aus der Karibik zurück.

    Auch St. Maarten war dabei. Schau dir einfach mal die Beurteilungen und das unglaubliche Preis- und Leistungsfähigkeit dieses Schiffes an.

    Das Schwesterschiff wird im Juli getauft und fährt ab NY in die Karibik.

    Ein Wahnsinns-Schiff. Da kann, nach meinet Meinung, nix mithalten. Auch die aida bei weitem nicht.

    Grüßle

    Manni

  • grayjay
    Dabei seit: 1280707200000
    Beiträge: 15
    geschrieben 1306964681000

    An Seetagen sich zu langweilen ist eigentlich kaum möglich, denn es gibt unendlich viele Möglichkeiten, sich zu unterhalten und etwas zu unternehmen.

    San Juan ist tatsächlich am nächsten an den Karibikinseln dran, allerdings sind die Flüge etwas teurer. Aber man kann durchaus ein Schnäppchen ergattern, z.B. Air France flog letzten März für 700 € rüber.

    Die amerikanischen Kreuzfahrtgesellschaften sind vom Preis-Leistungsverhältnis oft unschlagbar, gerade weil es oft sehr gute Sonderangebote gibt. Allerdings muss man Trinkgelder und zum Teil Getränke dazurechnen, obwohl Tee/Kaffee/Wasser etc. praktisch den ganzen Tag verfügbar sind.

    Wir haben ausgezeichnete Erfahrungen mit Celebrity gemacht ; die längeren Fahrten fahren auch mehr Inseln an, z.B. auch eben in die südliche Karibik, z.B. die Niederländischen Antillen. Celebrity ist bekannt für gutes Essen, wenig Remmi-Demmi und gediegeneren Stil , außerdem fast rauchfrei - es gibt kaum Raucherzonen. uns gefällt das, und es gibt auch erstaunlich viel jüngeres Publikum.

    Royal Carribbean ist etwas darunter angesiedelt, aber auf den großen Schiffen wie "Allure" und "Oasis" ist auch mehr los. Die großen Pötte können allerdings die kleineren Karibikinseln gar nicht anfahren.

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8655
    geschrieben 1306970114000

    Hallo nochmals,

    ich habe da noch eine schöne Route gefunden:

    Celebrity Equinox

    Datum: 3. oder 24.2.12

    Abfahrtshafen: Fort Lauderdale (Florida)

    Route:Fort Lauderdale (Florida), USA - Seetag - Seetag - Charlotte Amalie, St. Thomas - Basseterre, St. Kitts - Bridgetown, Barbados - Roseau, Dominica - Philipsburg, St. Maarten - Seetag - Seetag - Fort Lauderdale (Florida), USA

    Balkon z.Z.: 1190 € ohne Flüge, ist allerdings nicht die Südkaribik, aber mit Flieger gucken ;) .

    https://picasaweb.google.com/rolf.mcgee/SintMaartenSaintMartin#5589914697771837106

     

    Ich muß grübeln...

  • Harleyfreek
    Dabei seit: 1205193600000
    Beiträge: 143
    geschrieben 1307002722000

    Hallo,

    waren jetzt im Februar mit der Serenade otS von San Juan aus unterwegs.

    2x 7 Tage, 2 verschiedene Touren, nur 2 Seetage, 10 verschiedene Inseln.

    Schiff gerade richtige Grösse.

    Supertoller Service. Rauchen auf dem eigenen Balkon erlaubt (nicht bei Celebrity)

    Essen Bufett auch am Abend. Im Bufettrestaurant abends wenig Gäste ruhig nicht so stressig wie im Bediehnrestaurant, viel Auswahl.

    Genau unser Urlaub.

    Gruss Thommy

  • mensus
    Dabei seit: 1113091200000
    Beiträge: 10
    geschrieben 1307059444000

    @Nicole25 sagte:

    Hallo Ihr drei,

    super, vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise!

    @ Carmen: meine Güte, Du bist aber wirklich wahnsinnig gut informiert :-) Machst Du das hauptberuflich? :-)

    Was die Oasis ots angeht: ich schätze das ist ein echte Erlebnis oder? Solch ein riesen Pott? Ist das nicht derzeit das größte Kreuzfahrtschiff?

    Ach und noch etwas: mein Mann und ich sind leidenschaftliche Tänzer (Standard und vor allem Latein). So was wirds auf nem Kreuzfahrtschiff doch sicherlich auch geben oder? Gerade Salsa oder so?

    Viele Grüße

    Nicole

    Hallo,

     

    sowas suchen wir auch: Kreuzfahrt Karibik und wenn möglich mit viel Möglichkeit zum Tanzen (Standard, Latein und Salsa).

    So hänge ich mich hier einfach mal dran und lese fleißig mit.

    Reisezeitraum Anfang nächsten Jahres wäre schön.

     

    Wie sieht es eigentlich mit der besten Reisezeit für Karibikkreuzfahrt aus? Mai ist wohl nicht so gut? (Wäre mir wegen rundem Hochzeitstag zwar am liebsten, aber man kann ja nicht alles haben) :D

     

    Herzliche Grüsse

    Susanne 

  • steamboats
    Dabei seit: 1262131200000
    Beiträge: 3532
    geschrieben 1307089215000

    Hallo Susanne,

     

    die Hauptreisezeit in der Karibik ist November bis April. Von April bis November ist Hurricane Saison. In dieser Zeit sind schlicht weniger Schiffe in der Karibik unterwegs, sprich die Auswahl ist geringer. Im April/Mai sind die Transatlantik-Fahrten von der Karibik nach Europa. Sprich viele Schiffe verbringen die Sommermonate in Europa (oder Alaska...).

     

    D.h. aber nicht, dass es keine Kreuzfahrten im Mai in der Karibik gäbe. Es gibt zahlreiche Schiffe, die ganzjährig die Ost- und Westkaribik fahren (insbesondere natürlich Allure und Oasis of the Seas).

     

    Da ich an die Schulferien gebunden bin, war ich beispielsweise bislang im April (Osterferien), im Mai (Pfingstferien) bzw. Ende August (Sommerferien) jeweils in der Karibik. In den Sommerferien war es natürlich auch in Florida schon ziemlich heiß (mit mal maximal ner halben Stunde Regen). Ansonsten waren Mai und April heiß, aber kein nennenswerter Regen.

     

    Wir hatten das Glück, dass wir keine Hurricanes erwischt haben (dafür haben wir erst eine Neu-England-Kreuzfahrt machen müssen). Aber grundsätzlich ist auch das bei einer Kreuzfahrt kein Problem, da die Schiffe Hurricane Zonen großräumig umfahren. Es kann halt dazu kommen, dass die Route geändert wird. Unangenehm wird es nur, wenn das Schiff routenbedingt, durch die "Hinterlassenschaften" eines Hurricanes durch muss (so bei uns geschehen). Ein Problem wäre es nur, wenn just zur Abfahrt ein Hurricane über Florida fegt.

     

    Wie gesagt, Tanzen wird eigentlich auf allen Schiffen angeboten.

     

    Gruß

    Carmen

  • bonkassunny
    Dabei seit: 1179360000000
    Beiträge: 31
    geschrieben 1307101280000

    @harleyfreek:

    na endlich schreibt mal einer wieder was über die Serenade otS.

    Wir fahren Ende Oktober durch die südl. Karibik.

    Jetzt freuen wir uns noch mehr. Danke.

     

    @mensus:

    ihr wollt auch in der Hurricansaison fahren, genau wie wir.

    Aber hier im Forum haben schon ganz viele ihren

    (beruhigenden) Kommentar abgegeben, genau wie steamboats

    auch, dass es nirgends so sicher ist, wie auf einer KF.

    Wir wollen auch nur zu dem bestimmten Zeitpunkt fahren, wegen

    Silberhochzeit. Also nicht abschreckenn lassen.

  • mcgee
    Dabei seit: 1133913600000
    Beiträge: 8655
    geschrieben 1307122368000

    @Harleyfreek sagte:

    Hallo,

    Essen Bufett auch am Abend. Im Bufettrestaurant abends wenig Gäste ruhig nicht so stressig wie im Bediehnrestaurant, viel Auswahl.

    Genau unser Urlaub.

    Gruss Thommy

    Hallo,

    was ist denn im Bedienrestaurant stressig ? :frowning:

    Als mehrmals Bufettreisender (AIDA mit Superbufetts, NCL schwaches Angebot) bin ich froh, auf Celebrity mit dem (fast) perfekten Service gekommen zu sein.

    Das Essen im Hauptrest. mit Bedienung ist Spitze und abwechslungsreich. Wer da nichts finden sollte,... :shock1:

    Es gibt zwei Tischzeiten, wem das nicht gefällt, macht Select Dining dann kann er/sie zw.18 und 21 Uhr 30 essen, wann er/sie will. 

    LG

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!