Liebe Mausiknatschi
du hast zu 100 Prozent recht. Wir leben in einem Rechtsstaat und haben die freie Wahl unser Recht einzufordern,notfalls mit einem Anwalt. Schon bevor uns Schauinsland-Reisen die Nichteröffnung mitgeteilt hat haben wir Schauinsland-Reisen mit Fristsetzung aufgefordert uns ein Ersatzangebot nach unserer Wahl zur Verfügung zu stellen oder sofortigen Schadensersatz zu zahlen. Schauinsland-Reisen hat Schadensersatz gewählt so dass wir letztlich das gleiche Ergebnis haben. Die Sache mit der Kulanz verstehe ich immer noch nicht. Es gibt keine Kulanzmöglichkeit von Seiten Schauinsland-Reisen die haben einen Vertrag zu erfüllen. Wenn wir den Vertrag nicht erfüllen können , müssen wir Stornokosten an Schauinsland zahlen. Wäre das dann Kulanz unsererseits?
Ich hoffe alle Geschädigten wehren sich und fordern ihr Recht.
 aber was erwartet man, wenn man die 158 Seiten dieses blogs liest....