Geiles Thema
Ich wüsste nicht, was daran verwerflich ist, wenn jemand nen Apfel oder Sonstiges vom Buffet mitnimmt. Mir persönlich wäre es zu ekelig, ein Bütterchen zu schmieren und einzupacken. Bis das nächste Hungergefühl eintrifft, ist das doch nicht ansatzweise genießbar. Aber jedem das Seine und es geht mich nichts an, was andere Gäste einpacken oder auch nicht. Mal davon abgesehen, wüsste ich jetzt auf Anhieb kein Hotel, wo mir bewusst aufgefallen wäre, dass jemand dermaßen seine Taschen vollstopft. Wie gesagt: Im Vorbeigehen etwas Obst – ok. So what?!
Schlimmer finde ich, dass die Leute als Diebe betitelt werden. Hallo? Was hat es mit Diebstahl oder Anstand zu tun, wenn jemand gerne noch etwas Süßes nehmen möchte, aber bereits satt ist und dies für später mitnimmt? M.E. kann man über Diebstahl und Anstand reden, wenn tatsächlich der Picknick-Korb für 5 weitere Personen fertig gestellt wird.
Aber damit zu kommen „wir müssen deshalb mehr zahlen“ und anderen die „Geiz-ist-geil-Mentalität“ unterstellen, zeugt m.E. einer ambivalenten Persönlichkeit. Mir würde jedenfalls nie der Gedanke kommen, dass ich „wegen diesen Gästen“ 1 € mehr zahlen muss
Und die Hotellerie wird in den Ruin getrieben? Ich lach mich schlapp. Fürs Frühstück muss man doch in der Regel z20-35€ berappen. Ich weiß ja nicht, was ihr so esst und trinkt. Aber wahrscheinlich kann man da von einem tatsächlichen Kostenfaktor von max. 5€ sprechen. Somit passen Vergleiche wie "wenn du zum Bäcker gehst und 1 Brötchen kaufst, darfst du auch keine 2 oder 3 St. mitnehmen. Da dürften die Gäste für das bezahlte Fühstück ja in der Tat den Picknickkorb mitschleppen
Im Übrigen kommt es auch bei mir das ein oder andere Mal vor, dass ich beim Rausgehen noch einen Kaffee mitnehme und diesen gemütlich auf der Terrasse genieße. Und nu? Bin ich ein Dieb
Ach ja: Wir nehmen auch schon mal das Besteck mit, um (gekauftes) Obst am Strand besser bearbeiten zu können. Allerdings bleibt es am Tag des Check-Outs auf dem Zimmer