Hallo zusammen,
wir sind gerade erst letzte Nacht aus Paguera (Grupotel Nilo) zurück gekommen und werden Anfang Oktober wieder dort sein.
Ich bin total verblüfft darüber, daß die Strände nicht toll sein sollen. Das Wasser ist so klar, der Sand sauber (es kommen jeden Morgen Fahrzeuge, die für Sauberkeit sorgen). Und es gab auch jetzt immer noch genügend Platz, während es an den Buchten in Cala d'Or rappelvoll war.
Auch wundert mich die Aussage, es wären nur Deutsche dort. Ja, es sind viele da, aber es waren ebenso erstaunlich viele Schweizer und Franzosen im Ort.
Wer einmal die Küche im Casa Enrique probiert hat bzw. dessen Tapaskarte rauf und runter gegessen hat, wird dort immer wieder hingehen. Es gibt auch noch genügend andere Lokale, z.B. die Tapas-Bar Eukalyptus, die
spanische Spezialitäten anbieten. Darüber hinaus gibt es gute Restaurants, die frischen Fisch anbieten, eine Köstlichkeit - dazu schmeckt mir auch der sehr gute Inselwein. Ich brauche keine deutschen Lokale, die gibt es genau so reichlich in der Türkei oder in Griechenland und auf den Kanaren - und.... zu Hause.
Ja, es sind viele "Rentner" dort, aber ich habe ebenso viele Familien mit Kleinkinder -auch wegen der schönen Sandstrände- und "mittelaltes" Publikum gesehen.
Ich habe schon in so vielen mallorquinischen Orten meinen Urlaub verbracht, selbst wenn nur Spanier in Paguera wären, würde es dennoch mein absoluter Lieblingsort auf der Insel bleiben. In grüne Hügel eingebettet ist die Lage wunderbar. Auch an der kleineren Tora (Strand) gibt es noch alten Baumbestand.
Allen Vorschreibern pflichte ich bei, daß das Villamil eine tolle Adresse ist mit einer Spitzenlage mitten im Ort und direkt am Strand mit einem wunderschönen Garten. Die Bushaltestelle nach Palma und Andratx liegt fast vor der Haustüre. Und wem es abends am Bulevar (steht so dort geschrieben) zu voll ist, 5 Gehminuten und man ist mitten in grüner Natur.
Gruß Reisemarie
P.S. Mir fällt der Abschied jedes Mal schwerer.....