• CarlottaC
    Dabei seit: 1248134400000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1248187351000

    @Düren

    Da hast Du schon recht, öffentliche Verkehrsmittel, Job etc. , das ist einfach Alltagsrisiko. Deswegen sage ich auch, wenn man auf Hygiene achtet, ist das Risiko einer Infektion auf Mallorca im "normalen Alltag" nicht höher als in D.

    Dennoch ist die Anzahl derer, die mit einer Vielzahl von Leuten in Großraumdiskos gefeiert und aus Eimern getrunken hat, im Supermarkt oder in irgendeinem öffentlichen Verkehrsmittel sicherlich geringer als im Flughafen oder Flugzeug von Palma. Um den Rückflug komme ich ja leider nicht herum ;-)

    Ich habe nun für mich/uns beschlossen, dass die Schutzmasken mit ins Handgepäck gehen und je nach Entwicklung in den nächsten zwei Wochen, auf der Rückreise für die Zeit im Flughafen und im Flieger zum Einsatz kommen.

  • MaJaWa
    Dabei seit: 1221177600000
    Beiträge: 78
    geschrieben 1248188968000

    Was mich an der ganzen Sache nach wie vor misstrauisch macht und nicht nachvollziehen kann, ist dass es kaum Mallorquiner gibt, die sich infiziert haben und Touristen sollen es gleich Hunderte sein!?

    Wie kann das sein? Einheimische sind in den Ballungsgebiete genauso vertreten! Und besonders in Diskotheken oder an Bars kann man sich mal was einfangen, wo man wegen dem Lärm auch mal gerne lauter spricht. Hier fliegen dann auch mal Tröpfchen durch die Gegend!

  • CarlottaC
    Dabei seit: 1248134400000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1248189643000

    @majawa

    Die Einheimischen gehen sicherlich nicht in dem Ausmaß auf Tuchfühlungwie die Leute, die zum Party machen auf der Insel sind und auch aufMallorca wird es, wie überall, eine Dunkelziffer geben.

    Obendrein entfällt für sie der Faktor Flughafen/Flugzeug.

  • MaJaWa
    Dabei seit: 1221177600000
    Beiträge: 78
    geschrieben 1248190075000

    Überflüssiges Zitat entfernt!

    CarlottaC

    Ja, da ist sicherlich was dran! Aber um die ist im Verhältnis doch sehr wenig! Schau doch mal wieviele einheimisches Personal am Flughafen oder im Verkehr arbeitet.

    Ich denke, dass die Fälle hier vor Ort - die halt als Heimkehrer wiederkommen - in der Masse gar keine richtigen Fälle, sondern eher Verdachsfälle sind. Neuerdings wurden die Statistiken ja gelockert und es reicht halt nur ein Abstrich und kein Laborwert! (wenn ich das richtig verstanden habe)

    Niedersachen redet von 200 Fällen die von Mallorca/Spanien kamen, wieso stürzt sich dann die Presse nicht auf solche Fälle, sondern Einzelfälle?

    Irgendwie stimmt es hinten und vorne nicht!

  • CarlottaC
    Dabei seit: 1248134400000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1248190734000

    MaJaWa, schau einmal hier, insbesondere die letzten drei Absätze.

    Die Urlauber haben sich untereinander infiziert, deswegen auch wenig betroffene Einheimische.

    Die Einzelfälle pickt sich vor allem die regionale Presse heraus, während offizielle Stellen wesentlich pasuchaler beurteilen.

    Link gesetzt!

  • brujera
    Dabei seit: 1147651200000
    Beiträge: 3918
    geschrieben 1248191379000

    Ich habe jetzt noch einmal im Internet recherchiert. Ein RV kann aus Kulanzgründen eine kostenlose Umbuchung oder Stornierung vornehmen muss aber nicht. Es sei denn, der Kunde ist selbst an der Schweinegrippe erkrankt. Eine Angst vor Ansteckung reicht nicht aus.

    Fange jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich (Seneca, römischer Philosoph)
  • MaJaWa
    Dabei seit: 1221177600000
    Beiträge: 78
    geschrieben 1248192280000

    @CarlottaC sagte:

    MaJaWa, schau einmal hier, insbesondere die letzten drei Absätze.

    Die Urlauber haben sich untereinander infiziert, deswegen auch wenig betroffene Einheimische.

    Die Einzelfälle pickt sich vor allem die regionale Presse heraus, während offizielle Stellen wesentlich pasuchaler beurteilen.

    Link gesetzt!

     

    Lieben Dank für den Link! Zeigt mir, das ich zur Zeit und die Betonung liegt wirklich auf zur Zeit, in Cala Millor sicher wäre. Aber Du hast schon recht, man muss im Bus z.B. nur Leute aus Cala Ratjada haben oder spät. am Flughafen kann der Drops dann gelutscht sein.

    Also was machen? Ich fliege erst in 3,5 Wochen! Abwarten? Mein Reisebüro meinte heute, dass es jetzt trotz RV schon teuer wird und ich mich halt, wenn ich umbuchen möchte, schnellstmöglich entscheiden soll.

  • brujera
    Dabei seit: 1147651200000
    Beiträge: 3918
    geschrieben 1248192980000

    Wo würdest du denn alternativ hin wollen? In 3,5 Wochen kann die Schweinegrippe auch in anderen euorpäischen Ländern angekommen sein und dann?

    Fange jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich (Seneca, römischer Philosoph)
  • Isi214
    Dabei seit: 1156896000000
    Beiträge: 218
    geschrieben 1248193133000

    Sie ist ja schon in fast jedem Land angekommen...

    Und sie wird sich wohl auch in anderen Feriengebieten ausbreiten, Mallorca war eben der Anfang  :?

  • MaJaWa
    Dabei seit: 1221177600000
    Beiträge: 78
    geschrieben 1248193415000

    @brujera sagte:

    Wo würdest du denn alternativ hin wollen? In 3,5 Wochen kann die Schweinegrippe auch in anderen euorpäischen Ländern angekommen sein und dann?

    Einzige Alternative, wo ich mich auch wirklich wohfühlen würde da ich dort schon mal dort gewesen bin, wäre innerhalb Europa zur Zeit  die wunderschöne Algarve. Allerdings kein Mallorca Ersatz :disappointed:

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!