Also wir sind vorige Woche aus Mallorca, Playa de Palma zurückgekommen, ohne Schweingrippe. Aber ganz ehrlich, wundern tut es mich nicht, dass so viele die SChweinegrippe aus Mallorca mit nach Hause genommen haben. Es war echt erschreckend wieviele Menschen nicht im Stande sind sich beim Husten/Niesen sich die Hand vor den Mund zu halten. Ekelhaft kann ich nur sagen, ganz egal ob Schweinegrippe oder nicht, das ist doch wohl das Mindeste was man als halbwegs normaler Mensch tun kann.
Schweinegrippe auf Mallorca
-
geschrieben 1252442670000
-
geschrieben 1252445820000
Das ist aber nciht nur auf Mallorca so. Fahre fast täglich mit der U-Bahn und da gibt es es sehr viele liebe Mitbürger die einen anhusten, anschniefen und danach die Haltegriffe anfassen.
Am schlimmsten ist die Sorte, die mit Fieber, Husten und sonstigen Symptomen sich ins Büro schleppen um zu beweisen, dass sie wirklich krank sind, anschließend zu Hause alles auskurieren aber in der Zwischenzeit die halbe Mannschaft angesteckt haben ob mit Schweingegrippe, Grippe oder normaler Erkältung.
Der Herbst mit Erkältungswelle ist im Anmarsch (da zu leicht angezogen, Oktoberfest, Disco etc.) und dann wird man sehen was wirklich unter die Rubrik Schweingegrippe fällt oder eine normale Erkältung ist.
Fange jetzt an zu leben und zähle jeden Tag als ein Leben für sich (Seneca, römischer Philosoph) -
geschrieben 1252687243000
Hallo zusammen,
nach 10 wunderschpnen Tagen sind auch wir wieder zurück.
Ich muss sagen, wie sonst auch ist es gewesen.
Von Schweinegrippe nichts zu sehen. Nur wie schon oft beschrieben die normalen Anzeichen einer Sommererkältung. Meistens bei Kindern mit Niesen und Schnupfen.
Bin jedenfalls froh das wir unseren Urlaub 2009 auf Mallorca verbringen durften.
Wir kommen wieder
Tom
-
geschrieben 1253603953000
Hi. Auch wir waren Mitte September in Cala Millor und keine Spur von Schweinegrippe weit und breit.
Gruß.
-
geschrieben 1253641396000
ich war in playa de palma anfang september 2009 und bei uns war nix.
wie von vorgängern schon gesagt, gab es zwar kleinere erkältungen (immunsystem runter und klates klima vertragen sich wohl nicht*gG*) aber im grossen und ganzen war nix dabei.
bei der ankunft in deutschland wurde uns aber mittgeteilt, dass ein flieger vor uns mit dem virus ankam.
passieren tuts also schon aber hab eben nicht jeder kommt automatisch krank zurück. möchte das alles nicht harmlos reden, bin mir sicher das die angesteckten leute leiden aber es ist immerhin "nur" eine grippe. die, wenn sie denn früh genug erkannt und behandelt wird, gut überstanden werden kann.
man sollte sich den urlaub nicht mies machen lassen, denn dann müsste man auch grössere veranstaltungen hier zulande meiden.
Also heiter weiter und eher mal zum arzt gehen wenn man krank ist.
-
geschrieben 1253652740000
Auf Mallorca ist die Schweinegrippe doch gar kein Thema - da wird nicht drüber geredet. Wir waren in Can Piccafort und Ausflüge an die Playa - niemand sprach davon. Wir hatten am Hotelpool 2 Herrschaften die mit Atemschutz am Pool lagen - die wurden belächelt
Wir haben weder vor Ort noch am Flughafen irendetwas beachtet und wurden dafür belohnt.
Wenn man krank ist sollte man aber tunlichst NICHT zum Arzt sondern anrufen.
Alles andere wäre sehr egoistisch.
Sie beobachten Dich -
geschrieben 1253707903000
@Düren sagte:
Wenn man krank ist sollte man aber tunlichst NICHT zum Arzt sondern anrufen.
...und Tamiflu wird dann über die Telefonleitung verabreicht?
Man sollte also wohl doch zum Arzt gehen, aber vorher anrufen!!
Und auf die irgendwann im August gestellte Frage, wer denn jemanden kennt, der sich auf Mallorca mit der Schweinegrippe angesteckt hat, kann ich mich jetzt melden. Meine Sekretärin war mit Freundinnen für eine Woche an der Playa und eine Freundin hat sich die Schweinegrippe eingefangen (Bei einer Inkubationszeit von 1-4 Tagen und einem Auftreten ab dem 6 Tag nicht aus Deutschland eingeschleppt). Alle anderen haben sich aber nicht angesteckt.
Aber: Wenn ich jetzt wieder nach Mallorca fliegen würde (waren im August dort) hätte ich keine Bedenken und würde keine besonderen Schutzmaßnahmen ergreifen. Die Ansteckungswahrscheinlichkeit ist doch derzeit überall gleich groß/klein. Also ohne Bedenken weiter auf den Urlaub freuen.
-
geschrieben 1253711195000
@HagenSolberg sagte:
...und Tamiflu wird dann über die Telefonleitung verabreicht?
Man sollte also wohl doch zum Arzt gehen, aber vorher anrufen!! ...
Wirklich "gut durchdacht"!
Zum einen machen Hausärzte per se auch Hausbesuche, zum anderen kann man Rezepte auch beim Arzt abholen und das Medikament besorgen lassen.
Jedenfalls besser als das Risiko, das halbe Wartezimmer anzustecken.
Life is too short to limit your vision ... indeed