@bernhard707 sagte:
Einfach nur unterirdisch!
Den ersten Satz hast Du aus dem Zusammenhang gerissen - den ich ja erklärt habe.
Der zweite Absatz entspricht der Realität.
Was meinst Du da mit unterirdisch???
@bernhard707 sagte:
Einfach nur unterirdisch!
Den ersten Satz hast Du aus dem Zusammenhang gerissen - den ich ja erklärt habe.
Der zweite Absatz entspricht der Realität.
Was meinst Du da mit unterirdisch???
@Düren sagte:
Aber die Schweinegrippe bekommt man definitiv nur beim Geschlechtsverkehr am Ballermann...
So ein Blödsinn kann man gar nicht aus dem Zusammenhang reissen, aber klar, Du hast's ja auf RTL gesehen.
Da liefen auch keine Leute mit Gasmasken durch Bangkok.
Sondern auf Fernsehbildern von der Vernichtung - Verbrennung von verendetem Geflügel das Personal in Schutzanzügen und verständlicherweise mit Gasmasken. Wie auch bei den Berichten davon aus Deutschland etc.
@bernhard707 sagte:
So ein Blödsinn kann man gar nicht aus dem Zusammenhang reissen, aber klar, Du hast's ja auf RTL gesehen.
![]()
![]()
Da liefen auch keine Leute mit Gasmasken durch Bangkok.
Sondern auf Fernsehbildern von der Vernichtung - Verbrennung von verendetem Geflügel das Personal in Schutzanzügen und verständlicherweise mit Gasmasken. Wie auch bei den Berichten davon aus Deutschland etc.
Na klar ist das aus dem Zusammenhang gerissen. Du hast Dir wohl nicht die Mühe gemacht mein Eingangsstatement dazu zu lesen. Das ist doch provokativ und überzogen geschrieben.
Bezüglich der Bangkokgeschichte muss ich Dir widersprechen, es ging um Leute auf der Strasse. Mir geht es darum das hier in den Medien bewußt Panikmache betrieben wird (Quoten) und somit verhältnismäßig unkritische Sachverhalte unnötig aufgebläht werden um die Leute zu verunsichern.
Bernat hat das meine ich auch schon ganz gut verstanden.
Vielleicht Du jetzt auch?
Klar wird vieles von den Medien überzogen dargestellt, alleine die Gefährlichkeit dieser Grippe.
Durch Überschriften wie "Seuchen-Schock auf Mallorca" o.ä. wird die Zeitschrift ja zum Verkaufsschlager.
Aber: Dass viele von den Infizierten aus Spanien (Mallorca) kamen, ist eben auch nicht von der Hand zu weisen.
Ist ja auch logisch, wenn man sich überlegt, wie viele Menschen im Megapark sitzen, wie oft man bei übermäßigem Alkoholkonsum auf´s Klo geht, wie die Gläser generell gespült werden (klares Wasser, ohne Spülmittel).... dass es dann reicht, wenn eine infizierte Person da ist und sich das schnell ausbreitet, dürfte klar sein.
Ich habe heute mit jemandem gesprochen, der die Grippe auch von Mallorca mitgebracht hat, etwas erkältet, bis Mittwoch in Quarantäne zuhause, war alles nicht das große Problem.
Gefährlicher als eine normale Grippe wird die Schweinegrippe ja derzeit nicht eingestuft.
@Louboutin sagte:
@ berlinman030,
aber eben nur weitgehend.
Nirgendwo gibt es eine Quelle in der geschrieben steht, dass " H5N1 Viren gepaart mit Chlorwasser " keine Überlebenschancen haben. Und ob es sich mit dem H1N1 Virus so verhält, steht ebenfalls nirgendwo.
Wenn´s die Leser Deiner Kommentare allerdings beruhigt, dann ist es ja gut.
Interessante Behauptungen, die Du da aufstellst. Aber falsch. Ich weiß nicht, ob mein Link hier stehen bleibt, aber ich versuche es mal: http://www.cdc.gov/EID/content/13/10/1568.htm - dort ist die von mir erwähnte Studie ausführlich beschrieben. Und unter http://www.cdc.gov/H1N1flu/qa.htm heißt es: "No research has been completed on the susceptibility of novel H1N1 flu virus to conventional drinking water treatment processes. However, recent studies have demonstrated that free chlorine levels typically used in drinking water treatment are adequate to inactivate highly pathogenic H5N1 avian influenza. It is likely that other influenza viruses such as novel H1N1 would also be similarly inactivated by chlorination. To date, there have been no documented human cases of influenza caused by exposure to influenza-contaminated drinking water."
Ich hoffe, das reicht als Beleg. Finde es schon ein wenig dreist, dass Du mit Deiner Ausage "Nirgendwo" insinuierst, dass ich absoluten Blödsinn schreibe.
Aufgrund diverser Zeitungartikel bekam ich heute schon von verschiedenen Kollegen eine Warnung: "Du willst doch nicht wirklich ......?"
Doch ich will und habe geantwortet: "Dann bekomme ich eine Urlaubsverlängerung zwecks Quarantäne". Die Gesichter waren sehenswert.
hmm ich bin recht froh, dass mich in meiner umgebung noch keiner angeschaut hat wie ein Auto und mich mit irgendwelchen Kommentaren verunsichert hat ^^
auch wenn ich dann trotzdem fahren würde, aber mich verunsichern manche KOmemntare halt schon....
Bei mir meinen alle, dass sie auch fahren würden.
Eben mit Vorsichtsmaßnahmen wie ichs auch tun werde....
Nur noch 3 ( 2 1/2 ^^) Tage
@ berlinman030,
wer " insinuiert " ( unterstellt ) hier denn? Ich weiß nicht, warum man es nötig hat solche Worte hier niederschreiben zu müssen, die nunmal nicht zum " Alltagsvokabular " eines Jeden gehören. Schließlich sollte man in diesem Forum für Jedermann verständliche Worte formulieren.
Doch jetzt zum eigentlichen Thema: In Deinen vorherigen Berichten war jedesmal von Poolwasser die Rede. Und jetzt stellst Du einen Artikel ein, der erstens nicht für jedermann verständlich da er in Englisch geschrieben ist und zweitens dort von gechlortem Trinkwasser die Rede ist und somit jegliche Diskussion außer Frage steht, weil hier scheinbar Äpfel mit Birnen verglichen werden.
hmmmm... ich versuche schon zu differenzieren, was Medienhype und Realität ist, dennoch bleibt ein leicht mulmiges Gefühl.
Weder haben wir vor, am Ballermann mit mehreren Leuten aus einem Eimer zu trinken, noch irgendwelche Discotheken zu besuchen, aber in Anbetracht der Notwendigkeit, Zeit im Flughafen zu verbringen und im Flieger selbst, lässt sich der Kontakt mit Menschen, die potentiell ein größeres Ansteckungsrisiko haben, nicht vermeiden. Schließlich sitzen die Ballermann-Diskotheken-Eimer-schnorchel-Touris beim Rückflug mit in der Maschine bzw. befinden sich auf dem Flughafengelände.
Letztendlich hat das nur sekundär mit Mallorca zu tun, primär mit dem Verhalten der Urlauber in den Partyhochburgen, die sich an jedem beliebigen Ort der Welt befinden könnten.
Wie handhabt das der Rest der Mallorca-Reisenden, vor allem die, die Familie haben? Atemschutzmaske für die Zeit des Fluges und den Aufenthalt im Flughafen?
Ich habe heute 5 FFP3 Masken gekauft, da momentan nicht absehbar ist, wie sich die Situation in der nächsten Zeit auf den Flughäfen entwickeln wird.
Sind wir, wenn wir die Masken tragen sollten, die rosa Elefanten unter den Reisenden, die als Jackos Wiedergeburt belächelt werden bzw. hat jemand Erfahrung mit Kindern was den Atemwiderstand dieser Dinger anbelangt?
Hallo zusammen,
also so lange es keine Reisewarnung gibt ist das Ganze nur halb so schlimm,aber was mich trotzdem interessieren würde ist, ob es jemanden gibt der von Malle zurückgekommen ist und da mal ein bisschen was darüber erzählen kann wies am Ballermann und Umgebung momentan bezüglich der ganzen Situation so aussieht
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!