• SCHADDE
    Dabei seit: 1127606400000
    Beiträge: 13
    geschrieben 1254918904000

    definitiv sind die auf geld ohne sex aus  !!

  • behappyman
    Dabei seit: 1252800000000
    Beiträge: 37
    geschrieben 1255387317000

    Hallo.

    Einfach die "bekannten" Ecken meiden, da ist letzte Zeit viel passiert.

    In der Nähe vom MegaPark (muß an der Rückseite sein) gibt es einen Tennisplatz, da werden Deutsche rangelockt und brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt.

    Leider interessiert es die Policia Local nur wenig...

    Freunde von mir sind leider Zeuge von solchen Atacken geworden, konnten aber nicht wirklich helfen, weil es zu gefährlich war. (Sind immer Clübchen die plötzlich alle da sind wenns um Ausrauben geht)

    Also ich würde mich nach den Ecken erkundigen um sie weiträumig zu umgehen, denn Urlaub soll Spaß machen und auf solche Sachen kann man echt verzichten!!!

    Laßt Euch aber Mallorca nicht vermiesen, es kann so schön dort sein ;)

    Ach hätte ich doch nur 365 Tage Urlaub ;-)
  • Blaumar
    Dabei seit: 1159833600000
    Beiträge: 201
    gesperrt
    geschrieben 1255424048000

    Ich bin heute Nacht vom Ssaionfinale zurückgekommen.

    Einige Damen habe ich auch gesehen.. aber nicht viele ... geschätzt so max 6-7. Also kaum der Rede wert.

    Viel nerviger fand ich da die Horden von Afrikanern, die permanent Hüte, Uhren, tanzende Kühe usw verkaufen wollten. Die kamen zu jeder Tages- und Nachtzei. Teilweiserückten die im 20 sec Takt an. Da wirste ja in Tunesien deutlich weniger genervt. Das nimmt am Ballermann total überhand. Die Polcia Local intessierts so gut wie gar nicht. 

    Erstaunlich ist auch, das die Afrikaner sich auch im vorbeigehen mit dem ein oder anderen Securityman / Türsteher abklatschen...

  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1275556088000

    In der Nacht vom Montag auf Dienstag fand - wieder einmal - eine gross organisierte, gemeinsame Razzia (Policia Nacional und Policia Local) gegen die Prostitution an der Playa de Palma statt. Sie dauerte von 23.00 Uhr bis 06.00 Uhr.

    Es wurden insgesamt 53 'Damen' identifiziert von denen 15 illegal im Land sind. Alle sind Bürger von Nigeria. Bei 6 dieser 15 'Damen' war vorher schon ein Landesverweisverfahren in Gange, Diese werden nun in einem Ausländerauffangslager auf dem Festland interniert.

    Prostitution in Spanien ist - wie in diesem Thread schon erwähnt - nicht illegal. Illegal ist lediglich wenn Dritte (********, mafiöse Organisationen) zur Prostitution zwingen bzw. sich daran bereichern.

    Diese Razzien finden statt weil die Kriminalität dieser Prostituirten (berauben von 'angeheiterten' Kunden, etc.) wohl 'Gang und Gebe' ist, und die ständigen Beschwerden der Hoteliers, Ladenbesitzer und Anwohner Druck auf die Polizei ausüben.

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • Rhodos-Peter
    Dabei seit: 1163635200000
    Beiträge: 7169
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1275821510000

    ...und leider sind auch die "Hütchenspieler" vereinzelt entlang der ganzen Playa immer noch anzutreffen und es fallen sogar wenige Leute darauf rein. Das Muster ist dabei immer das Gleiche, drei bis fünf Leute stehen an einer Bank und spielen, einer gewinnt ständig und wird von den anderen Spielern lautstark beglückwünscht. Im Umkreis von etwa 10 Metern stehen die Aufpasser etwa 4-6 Leute, die Alarm geben, sobald sich die Polizei nähert. In Sekundenbruchteilen sind dann die Hütchen, die Spieler und Aufpasser verschwunden. Es funktioniert für die Betrüger ganz einfach, angelockt durch den Gewinn des einen Spielers bleiben doch mal Leute stehen, gucken erst zu und versuchen dann doch ihr Glück, natürlich ohne Chance und das Geld ist weg, lasst die Finger davon!

    Gruß Peter

    "Ein Merkmal geistiger Mittelmäßigkeit ist die Sucht, immer etwas zu erzählen" -Jean de La Bruyère-
  • yulungayulunga
    Dabei seit: 1194480000000
    Beiträge: 313
    geschrieben 1275826121000

    Ich möchte gern zum Beitrag von Blaumar etwas anmerken:

     

    Mal darüber nachdenken, die Jungs machen das sicher nicht weil es Ihr Traumjob ist und Sie sich damit den ***** vergolden können, die machen das weil Sie überleben wollen, und wohl die allermeisten würden sofort mit einem von Euch tauschen gegen einen Job mit Sozialversicherung.

    Sie verkaufen Sonnenbrillen, Uhren und Schmuck weil es genug Dumme gibt die das kaufen! Erst wenn da keiner mehr kauft hört das auf! Wer den Background so mancher der armen ****** kennt, denkt etwas anders.

    Was die Kriminalität betrifft, sollte die Policia härter durchgreifen, sonst hat Mallorca bald Zustände wie in Bulgarien und weiter ostwärts.

     

    Gruß Doreen

    A good traveller has no fixed plans and is not intent on arriving.
  • Rhodos-Peter
    Dabei seit: 1163635200000
    Beiträge: 7169
    gesperrt
    Verwarnt
    geschrieben 1275847975000

    ...da schließe ich mich meiner Vorschreiberin gerne an, vor einiger Zeit habe ich mal in einer Reportage etwas über die Schwarzafrikaner auf Mallorca gesehen. Sie gehören zu den Ärmsten der Armen, übernachten unwürdig in irgendwelchen Absteigen und schicken von dem wenigen Geld was sie verdienen, oft noch etwas nach Hause. Den Gewinn streichen sowieso die Chefs ein, die Provision des Einzelnen ist sehr gering. Sicher nervt es, mit tanzenden Kühen, "Markenuhren" & "Markensonnenbrillen" ********* zu werden, dazu immer die gleichen Sprüche: "Helmut", "Monika", "Heute billig, morgen teuer", "nix teuer, machen guten Preis", "Alibaba", "happyhour, gut Preis", usw., aber die Jungs müssen davon leben. Ich versuche immer freundlich, aber bestimmend, nein zu sagen und dann wird man auch in Ruhe gelassen, meistens jedenfalls, spätestens nach 2-3 Schritten. Nicht vergessen sollte man bei Kaufinteresse, dass fast der gesamte Abschnitt an der Platja de Palma/ El Arenal mit Video überwacht wird, die Kameras befinden sich an den Lichtmasten und die Polizei sieht (wenn sie will) fast alles. Wird der Käufer erwischt, ist im besten Fall nur die günstig gezogene "Markenuhr" weg (live gesehen), der Verkäufer ist seine ganze Ware los. Die Polizei fährt im Minutentakt mit Autos und Fahrrädern den Boulevard auf und ab, also gut überlegen, ob sich das Risiko lohnt, sich mit Plagiaten erwischen zu lassen,

    Gruß Peter

    "Ein Merkmal geistiger Mittelmäßigkeit ist die Sucht, immer etwas zu erzählen" -Jean de La Bruyère-
  • Bernat
    Dabei seit: 1214956800000
    Beiträge: 4196
    Zielexperte/in für: Mallorca
    geschrieben 1275999978000

    Die 'Sache' eskaliert.

    Gestern erschienen rassistische Plakate/Poster an der Playa de Palma um gegen das massive Auftreten von schwarzafrikanischen, ambulanten Verkäufern/Strassenhändlern zu protestieren.  

    Wie 'aus dem nichts' (Aussage eines Kneipenbesitzers: Plötzlich lagen die Plakate auf dem Tisch) tauchten gestern Mengen von diesen Plakaten an der Playa de Palma auf, vor allem in der Bier- und der Schinkenstrasse. Die mallorquinische Tagespresse (DIARIO DE MALLORCA) spricht davon dass sich die Zone um den Ballermann in einen 'rassistischen Druckkessel' verwandelt.

    Die Proteste der Unternehmer und Geschäftsinhaber steigt seit Wöchen ununterbrochen. Die Krise hat wohl die Anzahl der - überwiegend senegalesischen - Strassenverkäufer multipliziert. Angeblich bieten diese Verkäufer ihre Waren bis zu 20 Mal am selben Tisch an. "Nicht alle Touristen wollen diesen andauernden Druck ertragen", sagt ein Lokalbesitzer. Dieses Jahr sei die Anzahl der Verkäufer wesentlich höher als in Vorjahren. Der Polizei seien die Hände gebunden, es wäre jetzt an der Zeit dass die Politiker hier aktiv werden.

    RASSISTISCHE PLAKATE AN DER PLAYA DE PALMA

    Es ist besser zu schweigen und als Idiot verdächtigt zu werden, als zu reden und dadurch alle Zweifel zu beseitigen (Abraham Lincoln)
  • volker45
    Dabei seit: 1179964800000
    Beiträge: 179
    geschrieben 1276025555000

    Noch mehr schwarzafrikanische Straßenverkäufer :shock1:

    Mir hat es schon die letzten Jahre gereicht, nichts gegen die Jungs, aber nach dem fünften der mir in der Bierstrasse an einem Tisch ein Plüschtier anbietet, obwohl 

    schon ein Bekannter eins gekauft hatte und es auf dem Tisch stand, reichte es, es war fast unmöglich sich zu unterhalten. Da half nur noch die Flucht in ein Lokal.

    Sobald man Interesse für  irgendwas aus dem Sortiment zeigt, hat man die ganze Meute nacheinander am Hals.  Am schlimmsten finde ich es in der Bierstrasse.

    Die spanische Politik sollte nun wirklich aktiv werden, denn so kann es auf die Dauer wohl nicht weiter gehen, wenn schon solche Plakate verteilt werden.

  • carsten79
    Dabei seit: 1159747200000
    Beiträge: 4482
    geschrieben 1276040375000

    Krasses Plakat :shock1: !

    Da scheint sich bei den Wirten auch was aufgestaut zu haben!

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!