• mannige
    Dabei seit: 1270166400000
    Beiträge: 1982
    gesperrt
    geschrieben 1291199435000

    @Martin/Dr

    ...Du bist nicht der erste und wirst nicht der letzte sein, der hier im Forum Warnungen ausspricht.

    Ein normaldenkender Urlauber informiert sich vorher über sein Urlaubsland, egal wo er hinreist,macht sich also mit den Gegebenheiten des Landes bekannt.Überall findet man

    ( nicht nur im HC-Forum) Hinweise, wie man sich verhalten soll, welche Impfungen empfohlen werden etc.

    Durchfallerkrankungen gibt es überall auf der Welt nicht nur in Ägypten.

    mich hat es dort auch schon mal erwischt, lag aber nicht am Essen sondern mein Immunsystem war vorher geschwächt.

  • Martin/Dr
    Dabei seit: 1192924800000
    Beiträge: 45
    geschrieben 1291201155000

    @curiosus:

    Zum Medikamentenpreis: Lediglich ein Richtwert, damit Ägyptenneulinge nicht abgezockt werden können. Ob nun 5 LE oder 20 LE ist doch egal. Der individuelle Verkaufspreis hängt marktwirtschaftlich von Wirkstoff, Hersteller und Apotheke ab. Habe aber gelernt, daß speziell die in Hotels angesiedelte Apotheken 20 Euro (!) und mehr verlangen.  

     

    Nochmal @curiosus: Wie "mannige" es geschrieben hat - "jeder Mensch hat andere Abwehrkräfte". Vielleicht sind Deine besonders gut. Aber Salate, ungeschältes Obst oder fertig geschältes Obst vom Buffet zu essen, werde ich keinem Ägytenreisenden empfehlen. Warum für einen blöden Salat eine Woche Durchfall riskieren? Da kann man lieber 14 Tage auf Salat verzichten.

     

    So, habe ich keine Zeit mehr. Ich denke, es ist eh alles gesagt.

  • chepri
    Dabei seit: 1148342400000
    Beiträge: 3475
    gesperrt
    geschrieben 1291204990000

    @mannige:Ein normaldenkender Urlauber informiert sich vorher über sein Urlaubsland, egal wo er hinreist,macht sich also mit den Gegebenheiten des Landes bekannt. sagte:

    Dann zählt aber die Mehrheit der Pauschaltouristen (wobei ich alle HC-user ausdrücklich ausnehme, denn diese informieren sich ja) nicht zu der normaldenkenden Urlaubern.

    Allerdings habe ich hier den Eindruck, Ägypten soll "schöngeredet" werden, obwohl es dazu keinen Grund gibt. Ich glaube auch nicht, dass in spanischen Mittelmeerdestinationen das Durchfallrisiko ebenso hoch ist wie in Ägypten. Ursachen für das vermehrte Auftreten gibt es sicher mehrere, mangelnde Hygiene in der Küche ober beim Personal des Hotels dürfte äußerst selten der Grund sein. Dann schon eher mangelnde Hygiene erkrankter Urlauber bzw. deren Angehörigen.

    Und weil Ägypten heute ganz sicher kein Entwicklungsland ist, gilt in meinen Augen der alte Spruch für Tropenreisen oder Besuche in Kolonialstaaten "cook it, boil it, peel it or forget it" für dieses Land nicht mehr

  • mannige
    Dabei seit: 1270166400000
    Beiträge: 1982
    gesperrt
    geschrieben 1291206374000

    @chepri

    ....jeder der sein " Traumland " gefunden hat, schwärmt von diesem , ich sehe es nicht als "Schönrederei" .

    Wer natürlich nur  " ein Land " kennt, weiß halt nicht wo es auch noch schöne Fleckchen der Erde gibt.

    In Ägypten , wie auch in anderen Ländern findet man Vor- oder Nachteile, es kommt immer auf die Betrachtungsweise der einzelnen Urlauber an.

    Nicht nur im HC-Forum stellt man täglich fest wie doch so unterschiedlich die Meinungen einzelner Urlauber auseinander driften.

    Der eine schreibt: " war Weltklasse ", der Nächste: "war Klasse",der nächste: "größte Katastrophe die ich je erlebt habe"   usw. usw.

    Jeder muß sich halt immer vorher ein Bild machen, welche Anspruchshaltung habe ich, was  möchte ich alles haben, was erwartet mich.

    Bei richtiger Planung, gewissen Vorkenntnissen, etwas Toleranz  bleibt so manchem Urlauber der Ärger erspart.

  • chepri
    Dabei seit: 1148342400000
    Beiträge: 3475
    gesperrt
    geschrieben 1291207506000

    Ich will dir nicht widersprechen und ich kenne Ägypten sehr gut von Kairo bis Abu Simbel mehrere Male rauf und runter. Ich hatte dort sehr schöne Zeiten erlebt (sogar am Roten Meer hat es mir mal gefallen, allerdings ist das lange vorbei), nun liegt mein Interesse eben anderswo. Soviel zum Thema "Wenn man nur ein Land kennt"

    Und von "schönreden " spreche ich dann, wenn Tatsachen bagatellisiert oder verdrängt werden. Ob das die aufdringliche Händlermentaltät im Tal der Könige oder bei den Pyramiden oder eben das Problem mit dem Durchfall ist. Es ist nunmal vorhanden, ist auch kein Drama, denn man kann relativ leicht was dagegen tun, kann aber auch nicht wegdiskutiert werden.

  • curiosus
    Dabei seit: 1469923200000
    Beiträge: 53003
    gesperrt
    geschrieben 1291207970000

    ...es wird ja auch nicht, wie Du dem Umfang des Threads hier entnehmen kannst, wegdiskutiert.

    Sicher sollte man Neulingen entsprechend ein paar Ratschläge zum möglichen Reisedurchfall geben, aber eben dazu und nicht zu Darminfektionen, die einem gleichsam in anderen Ländern sowie zuhause treffen können. Ein nicht unbedeutender Unterschied besteht dabei nämlich... ;)

  • Joystick_FR
    Dabei seit: 1157932800000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1292362415000

    Hallo Zusammen,

    seit ein paar Tagen bin ich von meinem ersten Urlaub in Ägypten zurück. Auch mich hat der Fluch des Pharaos heimgesucht. In keinem anderen Urlaubsland hatte ich ernsthafte gastroenteralen Probleme aber in Sharm el Sheik hats mich erwischt.

    Als ich eine Nacht mehr auf der Toilette verbrachte, als in meinem Bett, bin ich am nächsten Tag schnurstracks zur Apotheke beim Hotel marschiert. Dort gab man mir 

    DROTAZIDE Kapseln, die schnell dem Spuk ein Ende machten. Allerdings verlangte der Apotheker zunächst 100 LE, was ich unverschämt fand und auf 60 LE runterhandelte. Mehr Rabatt war leider nicht drinn - naja was solls.

    Drotazide enthält übrigens auch Nifuraxid (so wie Antinal/Pentofuryl), nur das zusätzlich ein krampflösender Wirkstoff enthalten ist.

    Auch wenn es einigen eingefleischten Ägyptenfans nicht gefallen wird: Ägypten ist, was die hygienischen Verhältnisse betrifft, (noch) ziemlich weit von anderen Urlaubszielen entfernt. Da mich der Durchmarsch im Dezember erwischte (bei ca. 26 Grad), ich auf eiskalte Getränke verzichtete usw. kann es also nicht (nur) an den Klimaverhältnissen gelegen haben.

    Auch den Rat, keinen Salat und ungeschältes Obst zu essen, den Mund brav mit Mineralwasser zu spülen... hab ich befolgt.

    Es handelt sich also, wie in unzähligen Foreneinträgen bereits erwähnt, um Bakterienstämme, die es nur in Ländern wie Ägypten gibt. Die Immunabwehr des Mitteleuropäers kennt diese Erreger meißtens nicht und möchte sie also so schnell wie möglich wieder loswerden. Und wie macht er das? Mit Durchfällen! Auch andere Urlauber, die ich kennenlernte, hatten ähnliche Probleme.

    Selbst nach Rückkehr ins verschneite Deutschland, plagt mich immer noch leichter Durchfall. Vieleicht sind die fiesen Biester noch nicht ganz abgetötet. Ich werde mir wohl Pentofuryl besorgen und hoffen, daß ein für alle mal Ruhe ist.

    Jedenfalls lasse ich mich nicht davon abhalten, wieder mal ans Rote Meer zu fliegen. Beim ersten Grummeln werde ich mir erneut Drotazide besorgen. Mir hats gut geholfen und euch hilfts hoffentlich auch.

  • krollekopp
    Dabei seit: 1271808000000
    Beiträge: 38
    geschrieben 1293041723000

    @mannige sagte:

    @Martin/Dr

    ...schöner Beitrag  ( :laughing: ) nur die Realität sieht anders aus.

    Wer all solchen Berichten viel Glauben schenkt muß zu Hause bleiben sich unter ein Zelt begeben und möglichst den Kontakt mit der Aussenwelt vermeiden.Unter dem Zelt muß

    dann dafür gesorgt werden, das Nahrung "steril " wächst, die Körperausscheidungen "steril " in den Boden gelangen, damit die Infektionsgefahr gebannt ist.

    Überall auf der Welt muß man mit Infektionen rechnen, egal wie die Hygiene in einem Land ist.Jeder Mensch hat andere Abwehrkräfte und schützt sich so, wie er es gelernt hat,

    daher sehe ich Deinem Beitrag als " unütze Panikmache " an.

    LG

    Manne

    Hallo Ihr beiden Streithähne,

    warum wird hier mit solch harten Bandagen gekämpft? Ich war ebenfalls von der Rache des

    Pharaos befallen, sicher hat jeder mal ein besseres Immunsystem, aber darauf kann man doch nicht hoffen. Panik  erzeugen will doch wohl keiner, ich finde die Darstellung

    von Deinem "Intimfreund" :p   sehr gut und für Neulinge wissenswert. Auch ich habe den Durchfall mit einem geigneten Medikament aus einer ägypt.Apotheke sofort beheben können, das ist doch letztendlich das was jeder wissen will.

    Mein Problem ist jetzt, wir reisen im April nach Mexiko, mit einer Rundreise, gibt es dort auch solche Mittel rezeptfrei in den Apotheken(Farmacias)????

    Gruss vom krollekopp.

    -------------------------------------------------------------------------------

    .....es kann passieren was will,es gibt immer jemanden der es kommen sah....

    -------------------------------------------------------------------------------

  • mannige
    Dabei seit: 1270166400000
    Beiträge: 1982
    gesperrt
    geschrieben 1293045391000

    Hallo Krollekopp

    ...ich sehe mich nicht als Streithahn sondern habe darauf hingewiesen das überall auf der Welt es möglich ist eine Infektion zu bekommen.

    Wenn ich in Länder fahre wo mit erhöhter Infektionsgefahr zu rechnen ist, statte ich dementsprechend meine Reiseapotheke aus und meine Schuzt-Impfungen sind auf dem neusten Stand.

    Jeder wird von seinem Arzt sicherlich Tips bekommen welche Medikamente in die Reiseapotheke gehören. Ich besorge sie mir in D oder Tr , dadurch brauche ich  auf meinen Reisen nicht unbedingt vor Ort Medikamente besorgen.

    Für Dich mein Tip:

    Erkundige Dich bei Deinem Hausarzt oder Apotheker, deckt Dich in D mit Medikamenten ein, dann bist Du aus meiner Sicht auf der sicheren Seite.

    Natürlich sollte jeder gesund bleiben, aber wenn eine Überraschung eintritt, dann hat man vorgesorgt.

  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1293057729000

    @mannige

    dein tipp bzgl. der durchfallerkrankung und der erkundigung beim hiesigen hausarzt in allen ehren.

    in 80% der fälle ist dieser auch goldrichtig.

    nur für ägypten trifft das nicht zu.

    denn gegen das dort grasierende virus helfen die europäischen medikamente nicht.

    es ist ratsam, sich vor ort einzudecken.

     

    die dortigen medis helfen nämlich sofort.

    Das "F" in Montag steht für Freude.
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!