• vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58993
    geschrieben 1370552736000

    @vondo

    Hier eine vergleichbare Instutition zur Ärztekammer...

    Angeblich nicht erbrachte jedoch abgerechnete ärztliche Leistungen im Nachgang zu bestreiten halte ich allerdings auch für reichlich aussichtslos.

    Waren die Leistungen evtl. nur auf Türkisch beschrieben bei der Abrechnung?

    Wie hast du inzwischen vom tatsächlichen Mangel ihrer Erbringung Kenntnis erlangt?

    :frowning:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • Alfred_Tetzlaff
    Dabei seit: 1236729600000
    Beiträge: 1810
    geschrieben 1375700615000

    936 Euro ist doch noch preiswert, ich war dieses Jahr mit 1300 Euronen dabei, für drei Stunden am Antibiotikatropf, um mir nachher in D. nach vom HNO-Arzt sagen zu lassen, dass das vollkommen überflüssig war... :shock1:

    Dafür hat man dann ja die Auslandsreisekrankenversicherung bzw. mir wurde gesagt, dass ein Teil von der gesetzl. Krankenversicherung übernommen wird...

    2015, Porto Angeli, Rhodos 2016 - LTI Glyfada, Korfu - 2017 Conil de la Frontera
  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1375703357000

    @alfred

    na ja, der reine tropf wirds wohl nicht nur gewesen sein.

    eine anamnese wird der arzt vorher wohl druchgeführt haben.

    wie war das denn in deinem fall mit den kosten?

    mußtest du in vorleistung gehen, oder hat die krankenversicherung direkt übernommen?

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • Alfred_Tetzlaff
    Dabei seit: 1236729600000
    Beiträge: 1810
    geschrieben 1375704115000

    Tja, ich bin immer davon ausgegangen, dass in der Türkei die gesetzl. Krankenversicherung eh nichts übernimmt (weil ja offiziell die Türkei nicht zu Europa gehört), deshalb habe ich auch keinen Auslandsreisekrankenschein mitgenommen und die Rechnungen gleich bei der privaten Auslandsreisekrankenversicherung eingereicht, nachdem ich selbstverständlich in Vorleistung getreten bin. 

    Diese hat mir dann mitgeteilt, dass sie nur die Differenzkosten übernimmt, die die Gesetzliche nicht bezahlt.

    Die Originalrechnungen habe ich erst heute eingereicht und warte mal ab.

    Seltsamerweise lief es im letzten Jahr noch nicht so, da hat die Private nach Einreichung der Rechnungen sofort gezahlt.

    Naja, diesmal habe ich mich echt geärgert, weil es doch ziemlich nach Geldschneiderei aussah, wir sollten auch noch die ganze Nacht dableiben, und mein Sohn am Tropf hängen. Uns wurde deshalb auch ziemlich Angst gemacht, von wegen das Trommelfell könnte beim Rückflug platzen u.ä., was - nach Rücksprache mit dem deutschen Arzt später, aufgrund der Erkrankung gar nicht passieren hätte können.

    Leider bist du als Nichtexperte dann immer etwas ausgeliefert.

    2015, Porto Angeli, Rhodos 2016 - LTI Glyfada, Korfu - 2017 Conil de la Frontera
  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1375704917000

    @ Alfred

    "...offiziell die Türkei nicht zu Europa gehört"

     

    Was heißt offiziell?

    Inoffiziell schon?

    Übrigens: 3 % der Fläche gehören zu und liegen in Europa :laughing:

    Weiß nicht wie es jetzt ist:

    Früher konnte man mit der Grünen Karte nur im Europäischen Teil fahren, wollte man über die Bosporusbrücke mußte man sie extra "freischalten" lassen.

    Vollkascosumme erhöhen.

    (Hatte immer Vollkasco, egal wie alt die Karre war. Käfer oder VW-Bus)

    Ich hatte immer nur Kleinigkeiten, Verletzungen und habe immer selbst und direkt bezahlt.

    Ohne Einreichungen.

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • reiselilly
    Dabei seit: 1198195200000
    Beiträge: 10955
    Zielexperte/in für: Südtirol
    geschrieben 1375706211000

    @Alfred_Tetzlaff,

    die private KV wird es mit der gesetzl.KV verrechnen. Das war bei mir auch so. Ich war zwar nicht in der Türkei, aber hatte auch keinen Auslandkrankenschein abgegeben.

    LG

    reiselilly

    Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, und jeder Augenblick ist ein Geschenk.
  • Sokrates
    Dabei seit: 1083888000000
    Beiträge: 16857
    Administrator Zielexperte/in für: Istanbul
    geschrieben 1375706249000

    @Alfred_Tetzlaff sagte:

    Diese hat mir dann mitgeteilt, dass sie nur die Differenzkosten übernimmt, die die Gesetzliche nicht bezahlt.

    Merkwürdig, ich habe im Mai d. J. die Arztrechnung meiner Frau aus Side/Manavgat bei der AKV eingereicht und den kompletten Betrag anstandslos erstattet bekommen.

    LG

    Sokrates

    Egal welche Hautfarbe, Religion, Geschlecht oder Nationalität - ich habe mit fast keinem Menschen Probleme. Probleme habe ich nur mit A....löchern!
  • Alfred_Tetzlaff
    Dabei seit: 1236729600000
    Beiträge: 1810
    geschrieben 1375707138000

    So kannte ich das vom letzten Jahr auch, leider hat meine Kreditkartengesellschaft wohl den Versicherer gewechselt, und die Europ Assistance stellt sich jetzt ein wenig an... :?

     

    2015, Porto Angeli, Rhodos 2016 - LTI Glyfada, Korfu - 2017 Conil de la Frontera
  • Alfred_Tetzlaff
    Dabei seit: 1236729600000
    Beiträge: 1810
    geschrieben 1375874859000

    Der Wahnsinn geht weiter - meine ges. KV will natürlich die Befunde haben - wenn auf türkisch, soll ich sie übersetzen lassen. Nur gut, dass in Englisch geschrieben wurden, das geht auch.

    Allerdings wollen sie auch die Beipackzettel der Medikamente eingereicht bekommen.

    Mal ganz davon abgesehen, dass ich diese nicht aufgewahre, wenn Antibiotikum und Ohrentropfen aufgebraucht sind, sind diese natürlich auf Türkisch... :shock1:

    Bin mal gespannt, ob sie gegoogelte Produktbeschreibungen (mit Translatorprogramm übersetzt) akzeptieren.

    2015, Porto Angeli, Rhodos 2016 - LTI Glyfada, Korfu - 2017 Conil de la Frontera
  • Kourion
    Dabei seit: 1216684800000
    Beiträge: 29612
    geschrieben 1375883042000

    @Alfed_Tetzlaff

    Kurze Zusammenfassung zur Rückerstattung an sich:

    Es wurde bei mir so verfahren, wie es @Reiselady schilderte.

    Das bedeutet, dass, wenn sich die Rechnung in "normalem" Rahmen bewegt, die KK alles übernimmt und die AKV nichts zahlen muss... Das war bei mir der Fall.

    Zum Punkt "will natürlich die Befunde haben":

    Nach meinem Besuch in einem privaten Krankenhaus stellte ich fest, dass keine Diagnose auf der Rechnung vermerkt war. Alles andere war auch in Einzelheiten sehr korrekt aufgeführt.

    Ich habe dann vom Hotel aus die Diagnose angefordert und 2 Tage später erhalten.

    Ohne diese Diagnose hätte ich mit keiner Erstattung seitens meiner KK rechnen dürfen, denn dies ist ausdrücklich in den Statuten der Versicherung vermerkt.

    Beipackzettel der verschriebenen Medikamente wurden nicht verlangt. War wohl auch nicht notwendig, da Diagnose und Medikamente (Inhaltsstoffe) übereinstimmten.

    (Mehr gerne per PN.)

    Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!