• vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58981
    geschrieben 1741805865447

    Als Empfänger deiner Zahlung kann sich der Verein nicht einfach mit dem Hinweis "nur Vermittler" zu sein von der Pflicht zur Erstattung der Kosten exkulpieren. Da gibt es sehr wohl Mittel und Wege ggf. gerichtlich einen Anspruch durchsetzen zu lassen.

    Keine Frage ist das u.U. langwierig und mit Vorleistung behaftet aber keineswegs unmöglich.

    Um die naheliegenden Schlüsse zu ziehen muss man sich schlicht vergegenwärtigen, dass solche Deals von Hotels nur in einer beschnickerten Nachfragesituation eingegangen werden. Ohne Not würden sie sich ja kaum auf diese Form der Beschaffung einlassen?

    Inzwischen dürfte auch sattsam bekannt sein, wie wenig vorteilhaft insgesamt solche Gutscheine für den Erwerber sind, weshalb das ein Geschäftsmodell ist von dessen Gebrauch ich entschieden abrate. Vereinfacht formuliert ist für einen Hotelier auch ein deutlich reduzierter Preis bei direkter Buchung immer noch lukrativer als der Gutscheininhaber, der zwangsläufig ganz ans Ende der Begehrlichkeit rückt.

    Eingelöst wird ergo nur im äußerst prekären Buchungszustand - allein das sollte schon verdeutlichen, wie unattraktiv das System für alle (abgesehen vom Vertreiber der Gutscheine!) ist.

    Gleichbedeutend mit: Will keine Socke freiwillig in dieses Hotel versucht es über vermeintlich super günstige Gutscheine Gäste zu akquirieren.

    Eigentlich selbsterklärend ... :wink:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • RainerundKerstin
    Dabei seit: 1168128000000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1742624800951

    Hier ist wirklich Vorsicht geboten….

    Wir haben im März 2024 bei diesem Unternehmen einen Gutschein über 1.058,00 Euro gekauft, welchen wir für einen 7-tägigen Aufenthalt mit HP bis 30.03.2027 im Hotel Bellevue in Seeboden nutzen können.

    Dieser Gutschein ist laut Gutscheintext außer Weihnachten, Silvester sowie August immer nutzbar, solange im Hotel ein ausreichendes Zimmerkontingent zur Verfügung steht.

    Leider sieht die praktische Umsetzung dazu ganz anders aus.

    Mehrfache Buchungsanfragen für 2026, natürlich außerhalb der Ausschlusszeiten bei diesem Hotel blieben leider komplett unbeantwortet. Eine angebliche Unterstützung von „We are travel“ gegenüber dem Hotel lief gleichfalls ins Leere. 

    Danach schrieben wir die komplette Geschäftsführung dieses Reisebüros diesbezüglich an und drohten eine rechtliche Auseinandersetzung an, da wir nicht bereit sind, einfach auf einen seit einem Jahr gezahlten Betrag in Höhe von 1.058,00 zu verzichten.

    In der Antwort darauf schrieb man von der Vermutung, dass dieses Hotel bereits heute schon in 15 Monaten ausgebucht ist. 

    Eine Rückerstattung des von uns entrichteten Reisepreises lehnte man kategorisch ab.

    Jeder Leser kann sich jetzt dazu seine eigenen Gedanken machen und seine Meinung bilden.

    Wir sind jetzt zu der Überzeugung gelangt, dass dieses Hotel bis Ende der Gutscheinlaufzeit ausgebucht sein wird.

    Danach wird der Gutschein verfallen und dies können wir dann unter der Kategorie „Pech gehabt“ oder unter dem zumindest in Deutschland bestens bekannten und beflügeltem Wort „Nepper, Schlepper, Bauernfänger“ verbuchen.

    Wir sehen jetzt für uns keinen anderen Ausweg, als jetzt die österreichische Staatsanwaltschaft zu bitten, hier Licht in das Dunkel zu bringen. Wie wir jetzt im Internet lesen konnten, sind wir nicht die ersten Kunden dieses Reisebüros, denen bereits Ähnliches passiert ist.

  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 9962
    geschrieben 1742626975515 , zuletzt editiert von HABERLING

    Hallo, vielleicht solltet ihr es noch in 2025 versuchen, denn das Hotel Bellevue am Millstätter See

    ist nur noch bis 13.10.25 auf allen Vertriebskanälen buchbar.

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58981
    geschrieben 1742725626809

    Vielleicht ein lapsus calami und es war der Name "hoaxmi" geplant?

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 9962
    geschrieben 1742727608762

    Hallo vs., da muss es aber schon weit fehlen wenn man auf „Leere Zimmer gegen Ware“ eingeht! :flushed:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • Schmiddi54
    Dabei seit: 1648317412283
    Beiträge: 1
    geschrieben 1742976274662

    Hallo.

    Auch ich habe jetzt erstmals Probleme mit der Einlösung von Gutscheinen für Hotels im Trentino. Entweder meldet sich das Hotel auf meine verschiedenen Anfragen überhaupt nicht, oder es kommt die Antwort: alle Termine für den Sommer sind ausgebucht!

    Meine Frage: Hat jemand schon einmal versucht, den Gutscheinbetrag von dem Hotel oder "we are travel" zurückzuverlangen? Evtl. mir Hilfe eines Anwaltes?

    Bin für Tipps dankbar.

    Mfg

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58981
    geschrieben 1743014557377

    Wie ich schon schrieb: Die Hotels beabsichtigen mit diesen Gutscheinen einen Kundengewinn in den absoluten Gurkenzeiten, da sie überhaupt nicht lukrativ sind. Kein Wunder bekommst du keine Einlösung im Sommer, da passt die Auslastung ja meistens.

    Eine Auszahlung kann nur verlangt werden, wenn die Ablauffrist mit weniger als 3 Jahren bemessen ist oder die Leistung überhaupt nicht (als zu keiner Zeit im Jahr) erbracht werden kann. Das nachzuweisen wäre deine Obliegenheit, andernfalls hast du keinen Anspruch auf Erstattung - da kann auch ein Anwalt nichts in deinem Sinne erwirken.

    Meine (oft wiederholte!) Meinung: Diese Hotelgutscheine sind absolut sinnlos, der Ärger ist quasi vorprogrammiert.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!