@piluvi sagte:
dass die Flugzeiten unverbindlich sind steht bekanntlich in den AGB und auf den Reiseunterlagen.Nun sollte aber ein Reiseveranstalter wissen, wenn der Flug um 09.00Uhr in der früh geht das eine Abflugveränderung 10Std vorher sehr gewagt ist und nicht auf besondere Freude trifft.
Mehr noch! Solch (!) eine Flugzeitenänderung würde zum Vertragsbruch und damit u.a. zur Möglichkeit der kostenfreien Stornierung führen.
Generell jedoch sehe ich die Verantwortung für Flugzeitenänderungen, Vollcharter einmal ausgenommen, bei den Fluggesellschaften, nicht bei den Reiseveranstaltern. Diese bzw. die Reisebüros sind eher die Überbringer der "frohen" Botschaft.
@piluvi sagte:
Was hätten die denn gemacht wenn wie in meinem Falle keiner zu Hause gewesen wäre?
Grundsätzlich ist man ja als Reisender schon angehalten sich vor jedem Flug nach den aktuellen Flugzeiten zu schauen. Sei es über die Tickets, Aushänge oder Hotlines. Ändert sich zwischen diesen Ankündigungen und der tatsächlichen Flugzeit noch etwas, fällt dies dann doch in den Verantwortungsbereich des Veranstalters.
@piluvi sagte:
Aber nun nochmal der Abflug.Entsprechend der Reiseunterlagen sollte man 48 Std. vor der angegebenen Heimreise sich den Rücktransport bestätigen lassen.Wie soll das bitte gehen wenn keiner da ist und welcher sich meldet keine Ahnung hat!
Letztendlich bleibt immer noch die Agentur des Veranstalters vor Ort, der Reiseveranstalter oder das Reisebüro in der Heimat oder die Fluggesellschaft selbst. Vier potentielle Ansprechpartner also.