• mirakulus
    Dabei seit: 1142812800000
    Beiträge: 2
    geschrieben 1294432852000

    Fliege seit Jahrzehnten in der "Weltgeschichte rum".

    Seit mehr als 10 Jahren auch mit  KayiGroup resp. GTI, Sky  etc.

    Klar, das ein Konzern eigene Konzerntöchter fördert.

    Sicherlich gab es auf dem einen oder andren Fluge mal Abweichungen...

    Wenn man aber vorher auf der Rechnung eine Position findet wie:   -XX€  Flugnachlass

    dann sollte einem klardenkenden Menschen  bewußt sein, das dies wohl eine Abgeltung für  "leichte" Änderungen im Flugplan ist -    was sollte es denn sonst sein ?

    Wenn mal, witterungsbedingt, Probleme auftraten, konnten die vor Ort

    geklärt und zur Zufriedenheit gelöst werden. Nicht nur für mich, sondern auch für weitere Mitreisende.

    Alte Regeln:

    1. wie man in den Wald reinruft so kommts zurück

    2. nur erforderlichenfalls: auf groben Klotz gehört ein grober Keil (war nur 1 mal erforderlich)

  • okans
    Dabei seit: 1223942400000
    Beiträge: 24
    geschrieben 1295402995000

    Also ich verstehe die ganze Aufregung um GTI Travel gar nicht.

    Ich habe 15 meiner letzten 20 Türkei Urlaube bei GTI gebucht und war im Großen und Ganzen sehr zufrieden.

    Klar, die eine oder andere ärgerliche Flug-Vorverlegung mit Sky Airlines hatte ich auch, aber das kalkuliere ich im Winter mit ein, da Flüge zusammengelegt werden.

    Das betrifft jedoch dann sämtliche Veranstalter, die mit Sky fliegen, also auch alltours, Schauinsland, FTI/BigXtra, Demed usw.

    Jedoch spare ich hierbei auch bis zu 50% meines Reisepreises, wenn ich mit einem Veranstalter buche, der mit Sky fliegt.

    Ich würde ja auch zB lieber bei ITS oder Tjaereborg buchen und möglichst früh hin und spät zurück fliegen mit einer Premium Airline - das hat jedoch seinen Preis und man muss bereit sein, mehr zu zahlen.

    Auch wenn Sky und GTI zum gleichen Konzern gehören: an GTI liegen die Verspätungen nicht. Abgesehen davon kann, wenn man möchte, gegen Zuschlag bei GTI auch mit SunExpress, AirBerlin oder Condor fliegen.

    Ich werde jedenfalls weiter bei GTI buchen.

  • kalau
    Dabei seit: 1152748800000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1295915836000

    Wie waren mit 11 Personen in der ersten Januar Woche in der Türkei, alles wurde von GTI super organisiert. Es gab nix aber auch garnix zu bemängeln, sogar die sehr kurzfristige Absage eines Teilnehmers und die damit verbundenen Änderungen bei den Reiseunterlagen war überhaupt kein Problem. Alles lief über den " kleinen Dienstweg" und alle im Vorfeld entstandenen Probleme wurden super erledigt. Vielleicht kommt es auch mal darauf an, wie man mit seinem Gesprächspartnern umgeht!

    Sorry, habe doch noch was negatives!!-- Die örtliche Agentur, mit denen GTI zusammenarbeitet!- nervig, aufdringlich, überflüssig!!.. aber das scheid ja der Job solcher Leute zu sein. Sprüche zu klopfen.. nein, wir wollen ihnen keine Ausflüge verkaufen...., bla, bla, bla..... und das zu Preisen im JANUAR, das man sich beim zuhören schon kaputt lacht, dabei hätte der echt was verdienen können , bei 11 Leuten....

    Zumindest mußte er zweimal ins Hotel kommen, nachdem unsere gesammte Truppe den ersten Termin ausfallen ließ, schließlich waren wir im Urlaub und wir lassen uns doch nicht von einem Reiseleiter die termine vorschreiben!!, aber wie gesagt, das war das einzig Negative, was aber sicher kein Einzelfall ist, die sind ja überall so nervig...

    Lebt ruhig in Eurer Traumwelt,es kommt der Tag,an dem die Realität die Oberhand gewinnen wird.
  • colognek
    Dabei seit: 1183766400000
    Beiträge: 50
    geschrieben 1296434926000

    Wir waren Mitte Januar 10 Tage in der Türkei und ich denke ich werde nicht mehr mit GTI reisen. Während beim Hinflug und im Urlaub noch alle problemlos war und ich auch zufrieden war, selbst mit Sky und Kaytour wurde bei Abreise alles zunichte gemacht. Wie vorgeschrieben einen Tag vor Abreise auf die Abholinfo geschaut und gesehen das unser Flug 2 Stunden vorverschoben wurde, sowie die Fluggesellschaft auf Pegasus geändert wurde. Eine Ankunftszeit stand dort aber nicht. Also habe ich unserem Abholer angerufen und mitgeteilt das wir ca. 2 Stunden eher in Düsseldorf landen. Statt 9 Uhr um 7 Uhr. Am Flughafen haben wir dann gesehen das der Flug eine Zwischenlandung in München macht. Aber keine Information über die Ankunftszeit in Düsseldorf. Erst nach mehrmaligen Nachfragen konnte man uns mitteilen wann wir in Düsseldorf landen werden. Also mussten wir Nachts um 3 Uhr unseren Abholer anrufen (ein Glück dass er das Telefon im Schlaf gehört hat) und ihm mitteilen das wir erst um 9.30 in Düsseldorf sein werden. Ansonsten hätte er dort fast 3 Stunden warten müssen. Zu allem Überfluss mussten wir dann in München auch noch aussteigen, einmal durch die komplette Sicherheitskontrolle durch, ist ja nicht so das unser Gepäck in Antalya schon 2 mal geprüft wurde, um dann wieder direkt ins Flugzeug getrieben zu werden weil der Abflug ja schon überfällig sei.

    Klar sind der verschobene Flug und die Zwischenlandung ärgerlich, kommt aber auch bei anderen Veranstaltern vor aber was mich wirklich ärgert ist das wir keine Informationen von GTI bekommen haben und wir somit bis zum Flugstart mitten in der Nacht keine Ahnung davon hatten das wir Zwischenlanden werden und wann wir ankommen werden.

  • Rodriganda
    Dabei seit: 1294963200000
    Beiträge: 575
    geschrieben 1296463489000

    Genau das, Colognek, finde ich auch schlimm bei GTI. die absolut nicht vorhandene Kommunikation. Dass GTI bei den Presen ihre Billigbomber bis zur Tragflächenspitze auslasten will zund muss und notfalls auch über Timbuktu fliegt, ist bekannt und sogar nachvollziehbar. Nicht nachzuvollziehen ist die mangelnde Informationsbereitschaft. Dabei würde eine Rundmail genügen und auch der letzte Hansel vor ort könnte die Gäste über das bevorstehende Ungemach wenigstens informieren.  Dass nicht einmal das passiert, zeigt, dass für GTI das einzig interessante am Kunden dessen Euro sind. Aus diesen Gründen buche ich schon lange nicht mehr bei GTI und vermeide Flüge mit Sky, Pegasus etc. Die Erfahrung musste ich selber machen, denn damals gab es Foren wie dieses noch kaum. Ich habe auch nicht beim ersten Mal wutentbrannt "gekündigt", eine Panne kann immer mal passieren. Aber als ich merkte, dass diese Pannen Teil des Systems sind, war für mich Schluss mit Lustig.  Heute würde ich mir als "Einsteiger" diese Erfahrungen aufgrund der Berichte im Internet ersparen. Interssant finde ich, dass GTI die Firmenpolitik nicht um ein Iota geändert hat.

    Und was mich wundert, trotz jeder Menge Negativberichte scheint es GTI nicht schlechter zu gehen. Nein, eigentlich wundert es mich nicht. Solange die deutlich billiger sind als die Konkurrenz (wobei ich oben genannte 50% für einen Einzelfall halte), können sie mit Otto Geizverbraucher machen, was sie wollen. Mir tue ich das nicht mehr an.

  • Cliffideo
    Dabei seit: 1226707200000
    Beiträge: 1233
    geschrieben 1296578110000

    Und auf eines sollte man immer hinweisen:

    Wenn man wie grade beschrieben weiß, dass man nicht nonstop Antalya-Düsseldorf fliegt, sondern in München oder woanders zwischenlandet:

    Niemals nie nicht im Duty Free oder im Flieger zollfreie alkoholische Getränke erwerben!

    Diese werden sonst beim Check-in für den innerdeutschen Weiterflug erbarmungslos einkassiert. Gut ists in dem Falle, wenn man auf dem Zwischenflughafen seine Koffer nochmal wiederbekommt, dann kann man umpacken.

    Ansonsten bleibt nur:

    -Austrinken (nicht empfehlenswert)

    -in 10x 100ml Fläschchen umfüllen (woher nehmen)-schnell noch als Postpaket aufgeben (ob dafür die Zeit reicht)-die abgenommenen Flaschen auf www.zoll-auktion.de wiederfinden

    Und egal, wie doof es hier ist, gegenüber von Calais ist Dover.. Und ein See bei Diepholz ist noch Dümmer..
  • goldi
    Dabei seit: 1088985600000
    Beiträge: 278
    geschrieben 1296585397000

    Das weiß man doch wohl mittlerweile mit den Flüssigkeiten ! Das ist bei Air Berlin mit den ganzen Zwischenlandungen in Nürnberg auch so.Habe ich selber erlebt, dann war das Geschreie gross als man wieder einsteigen wollte und dann ohne Whisky einsteigen musste.

    Ich hatte mich köstlich amüsiert .

  • Lexilexi
    Dabei seit: 1091059200000
    Beiträge: 11566
    geschrieben 1296676814000

    @colognek sagte:

    ..... Also mussten wir Nachts um 3 Uhr unseren Abholer anrufen (ein Glück dass er das Telefon im Schlaf gehört hat) und ihm mitteilen das wir erst um 9.30 in Düsseldorf sein werden. Ansonsten hätte er dort fast 3 Stunden warten müssen. ....

    nur eine kleine organisatorische frage:

    das hätte man nicht per sms mitteilen können?

    dann hätte der "abholer" die mitteilung am nächsten tag gelesen und hätte bescheid gewußt.

    warum denn mitten in der nacht eine solche "aufregung" ?

    Das "F" in Montag steht für Freude.
  • Maxilinde
    Dabei seit: 1221177600000
    Beiträge: 606
    geschrieben 1296678958000

    weil man damit überall so schön Dampf ablassen kann;-)

    Hier nicht mehr
  • colognek
    Dabei seit: 1183766400000
    Beiträge: 50
    geschrieben 1296688705000

    Nein,weil es tatsächlich noch Menschen ohne Handy geben soll. 

    Ich hätte wenn möglich garantiert lieber eine SMS geschrieben als Nachts jemanden per Telefon aus dem Bett zu klingeln.

    Hätte mir lieber mal eine kurze Nachricht von GTI gewünscht.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!