@astronic2011 sagte:
Bei mir gebucht: Abu Dhabi ab Dienstag (3. Oktober). Flug und Hotel sind laut telefonischer Auskunft Fluggesellschaft/Hotel bezahlt. Etihad hat mir netterweise auch den Buchungscode gegeben, so dass ich meine Buchung online bei Etihad einsehen kann. Transfer hatte ich eh nicht gebucht.
Per Facebook direkte Nachricht an JT Touristik geschrieben. Sie haben mir geantwortet: Alle Reisen bis zum 31.10. finden statt.
Soweit eigentlich alles toll. Allerdings lässt sich das für mich nicht ganz in Einklang bringen mit den hier geschriebenen Erfahrungen, dass Leute teilweise sogar vor Ort aus dem Hotel geworfen werden.
Warum storniert der Reiseveranstalter/die Vor-Ort-Agentur gebuchte (und ggf. sogar bereits bezahlte) Hotels? Die Buchungen gehören doch angeblich jetzt der Versicherung und das Stornieren ist im Endeffekt für doch sogar teurer, insbesondere, wenn die Flüge schon bezahlt sind und der Kunde hinterher für das, was kaputt gegangen ist, auch noch entschädigt werden muss.
Und warum werden Leute vor Ort "aus dem Hotel geworfen"? Logischer erschiene mir: Den Betrag, den der Reiseveranstalter eventuell dem Hotel schuldet, begleiche ich vor Ort mit der Kreditkarte und hole ihn mir später von der Versicherung wieder.
Oder anders gesagt: Das schlimmste, was meiner Meinung nach passieren dürfte, ist, dass der Kunde in Vorleistung treten muss, die Reise aber ansonsten wie geplant durchführen kann und das Geld später von der Versicherung wiederbekommt. Einzelne Bausteine der Reise fehlschlagen zu lassen, erzeugt unnötige Folgekosten für die Versicherung und versaut den Urlaub, sollte somit im Interesse keiner Partei liegen.
Hey scheinbar den gleichen Flug. Mein Flug soll auch OK sein. Das Hotel meinte aber, dass ich vor Ort beim Checkin zahlen müsste... soll bei dir das Hotel auch bezahlt sein???