• ulca2
    Dabei seit: 1303862400000
    Beiträge: 36
    geschrieben 1507106931904

    @vonschmeling

    danke für den Hinweis, dass ich mich irre. Aber liege ich denn so falsch? Die Reise beginnt am 7. Nov. 17. Der Reisebetrag ist bereits überwiesen. Ein Sicherungsschein wurde nicht geschickt. Es wurde angekündigt, dass in den nächsten Tagen entschieden wird was mit den Reisen ab 1. November passiert. Diese Entscheidung möchte ich noch abwarten bevor ich kündige. Vielen Dank für deine Ratschläge.

  • hocal91
    Dabei seit: 1507107644818
    Beiträge: 2
    geschrieben 1507107848612

    hallo zusammen,

    wie ihr alle, bin auch ich und eine freundin von der insolvenz betroffen. ich blicke mittlerweile überhaupt gar nicht mehr durch und hoffe, ihr könnt vielleicht etwas klarheit schaffen.

    wir haben über JTT nnur ein hotel gebucht, vom 25.10. - 1.11. nach dubai. ich habe das hotel kontaktiert und sie haben mir bestätigt, dass das zimmer zwar reserviert sei, aber noch nicht bezahlt (dies müssten wir vor ort nachholen).

    wir haben von JTT einen "voucher" zugeschickt bekommen für das hotel, aber keinen sicherungsschein. auch bei uns wurde der reiseveranstalter alpha-tours vor ort erwähnt.

    was sind unsere optionen?? sollen wir versuchen, das geld der lastschrift zurückzuholen? erste abbuchung war im juni, die zweite im september.

    vielen dank im voraus! wir sind wirklich sehr verzweifelt und einfach nur froh, den flug separat gebucht zu haben...

  • Mr.Luke
    Dabei seit: 1507108679426
    Beiträge: 3
    geschrieben 1507109211558

    Hallo,

    erstmal vielen Dank @vonschmeling, @Sokrates und Co! Super Unterstützung für alle Reisenden!

    Ich versuche kurz und präzise mein Anliegen zu nennen:

    Bei meiner Pauschalreise ab dem 9.10. (bei Urlaubspiraten gebucht) hat mir das Hotel auf Nachfrage geschrieben, dass das Zimmer storniert worden sei. Folglich verstehe ich es so, dass nach AGB 9,4 "Im Falle einer erheblichen Beeinträchtigung kann der Vertragspartner den Vertrag, unter Umständen nach Ablauf einer Nachfrist, kündigen." die Pauschalreise von mir gekündigt werden kann, richtig? (ich werde nach den Erfahrungen hier im Forum die Reise auch definitiv nicht antreten wollen)

    Nun meine Frage: An wen schicke ich die Kündigung: Urlaubspiraten oder jt touristik?

    Muss das ein Einschreiben sein?

    Wenn ja dann lediglich "ich kündige, weil Hotelstornierung, liebe Grüße" oder müssen da Anhänge dazu?

    Sollte ich die Schadensmeldung dann auch gleich an die Generali schicken?

    Vielen Dank!

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1507110349350

    @Votumm sagte:

    WWürde ich mich nicht drauf verlassen, spüre ich gerade am eigenen Leibe.

    Hier liegt einmal mehr eine Verwechslung von Sicherungsschein und Kostenübernahmeerklärung vor ...

    peter_passau hat Recht, ohne gültigen Sicherungsschein besteht kein gültiger Vertrag. Der Sicherungsschein sichert später Forderungen an den Kundengeldabsicherer.

    @sany75

    Ebenfalls irrtümlich, es geht nicht um einen Versicherungsschein sondern um die Kostenübernahmeerklärung. Diese ist im rechtlichen Sinne eine Abtretung und bedeutet, dass ein direktes Inkasso vor Ort weder notwendig noch rechtmäßig ist. Tatsächlich könnt sonst in der überschneidenden Zeit doppelt kassiert werden. Bei anhaltender Weigerung der Anerkennung muss man wohl oder übel die Ordnungshüter auf den Plan rufen.

    Verschuldet hat das alles aber JT und nicht deren örtliche Erfüllungsgehilfen.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1507110587272

    @hocal91

    Für eure Reise besteht noch Versicherungsschutz über die Generali, es sollte demnach auch ein Sicherungsschein vorliegen.

    Es besteht kein Grund für ein Storno der Reise.

    @ulca2

    Du kannst abwarten und hoffen, dass die Reise durchgeführt wird. Falls nicht ist es vollkommen wurscht ob du gekündigt hast oder nicht.

    Also für deine speziellen Fall: Alles richtig gemacht, erfolgt die Absage brauchst du auch nicht mehr zu kündigen ... :wink:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
  • hocal91
    Dabei seit: 1507107644818
    Beiträge: 2
    geschrieben 1507110846784

    Hallo vonschmeling, lieben Dank für die schnelle Antwort.

    Wir haben leider keinen Sicherungsschein. Wir haben nur den "Hotelgutschein". oder ist das der Sicherungsschein?!

    ich dachte, der Schutz der Generali gilt nur bis zum 14.10. bzw vllt. bis zum 31.10.? Wir sind ja bis zum 1.11. dort.

    Außerdem hat das Hotel ja geschrieben, dass die Kosten noch zu begleichen sind - dabei hatten wir alles bezahlt. ich bezweifle, dass denen dieser "Gutschein" reichen wird.

  • marcus_b88
    Dabei seit: 1507101862583
    Beiträge: 8
    geschrieben 1507111171655 , zuletzt editiert von Sokrates

    Überflüssiges Zitat entfernt!

    @vonschmeling

    vielen Dank erstmal für Deine Hilfestellung.

    Also verstehe ich es richtig, wenn das Hotel trotz einer vorliegenden Kostenübernahmeerklärung Geld möchte, sollte man sich zusätzliche Hilfe bei den Behörden (Polizei o. ä) suchen. Und wenn das nichts bringen sollte, den geforderten Betrag quittiert unter Zeugen bezahlen und den Schaden nach dem Urlaub gegenüber der Versicherung geltend machen?

    Vielen Dank!!

  • Nerni
    Dabei seit: 1309824000000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1507111770383 , zuletzt editiert von Nerni

    @vonschmeling Super. Habe gerade nach Stunden jemanden erreicht, bei JT. Meine Frage, ob unsere Reise im Dezember stattfindet wurde praktisch nicht beantwortet. Man gehe davon aus, dass Reisen ab dem 01.11.2017 stattfinden. Als Kunde ziemlich unbefriedigend, wenn man knapp 2 Monate vor einer geplanten Reise nicht weiß, ob sie auch stattfindet. Angeblich darf JT die Reiseverträge nicht kündigen, weil die Versicherer dies nicht gestatten. Auf der anderen Seite kann ich die Reise nicht stornieren, weil ich ja einen gültigen Vertrag habe. Wir haben vor Ort für Dezember bereits mehrere Dinge gebucht und teilweise auch bezahlt. Werde wohl einen Anwalt einschalten. Ich bin froh, dass wir bisher noch nichts bezahlt habe. Was uns bei der Buchung im Juli gewundert hat: Wir brauchten keine Anzahlung leisten. Da war doch schon im Juli irgend etwas nicht in Ordnung bei JT. Mal sehen wie es weitergeht ?!?!

  • ulca2
    Dabei seit: 1303862400000
    Beiträge: 36
    geschrieben 1507111894155

    Danke vonschmeling für die Antwort. Dann kann ich noch hoffnungsvoll ein paar Tage abwarten.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 58982
    geschrieben 1507113451476

    @hocal91 sagte:

    ich dachte, der Schutz der Generali gilt nur bis zum 14.10. bzw vllt. bis zum 31.10.? Wir sind ja bis zum 1.11. dort.

    ... für alle Reisen, die bis zum 31.10. angetreten werden.

    Natürlich gilt die Kostenübernahmeerklärung nicht mehr für eure Reise, weshalb das Hotel auch Vorkasse verlangt.

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "When a clown moves into a palace he doesn´t become a king, the palace becomes a circus." (Türkisches Sprichwort)
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!