• Alika
    Dabei seit: 1144713600000
    Beiträge: 868
    geschrieben 1250074275000

    So deutlich wollte ich es nicht sagen!

    Grüße

    Alika

    Wenn der Weg schön ist, lass' uns nicht fragen, wohin er führt!
  • UteEberhard
    Dabei seit: 1185840000000
    Beiträge: 2896
    gesperrt
    geschrieben 1250080688000

    Aber meine Vermutung war richtig. Kenne dieses Hotel und bestimmte Konzepte dort.  ;)

    Gruß

    Hans

    Kapitalanleger, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben, tritt mittenrein.
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25708
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1250086970000

    Das , lieber Hans machen auch viele andere Hotels:

    Ich kenne das aus der Türkei, aus Griechenland, aber auch aus Ägypten. Eher ein alter Hut ;)

  • UteEberhard
    Dabei seit: 1185840000000
    Beiträge: 2896
    gesperrt
    geschrieben 1250088206000

    Hallo Günter,

    natürlich ein uralter Hut. Das war aber nicht der Hintergrund für meine Anspielung auf das Hotel Tecina.

     

    Ich denke Alika hat mich schon verstanden. Sie kennt das Hotel und ich auch. Gelebte Erfahrungen mit dem Tecina.

     

    Gruß

     

    Hans

    Kapitalanleger, kommst Du nach Liechtenstein, tritt nicht daneben, tritt mittenrein.
  • Alika
    Dabei seit: 1144713600000
    Beiträge: 868
    geschrieben 1250157394000

    @Günter/HolidayCheck sagte:

    Ich kenne das aus der Türkei, aus Griechenland, aber auch aus Ägypten. Eher ein alter Hut ;)

     

    Klar, das wird in vielen Ländern und Hotels praktiziert, allerdings eher "vertraulich".

    Das genannte Hotel macht aber kein Geheimnis daraus, im Gegenteil, in den Hotelinformationen, die im Zimmer liegen, wird das ganz klar als Vorteil herausgestellt. Ich glaube sogar, wenn ich mich nicht irre, es schon einmal im Katalog eines RV gelesen zu haben. Ich finde es auf jeden Fall besser, wenn Wiederholungsgäste sonstige Geschenke erhalten, wie z.B. ein Candle Light Dinner oder ein Sekt Empfang beim Direktor.

    Grüße

    Alika

    Wenn der Weg schön ist, lass' uns nicht fragen, wohin er führt!
  • alea iacta est
    Dabei seit: 1249344000000
    Beiträge: 41
    geschrieben 1250546007000

    Hallo @ all!

    Ich möchte hier keine Missstimmung herein bringen, dennoch meine bescheidenen "Urlaubserfahrungen" mitteilen - ohne hier Namen nennen zu wollen.

    Durch meinen Beruf habe ich recht viele Kontakte, auch zu Reisebüros.

    Natürlich buche ich bei einem Reisebüro, mit dem ich beruflich zu tun habe.

    Und jetzt - es wurde dort so gesagt - wenn man wirklich guten Urlaub (hier Türkei) machen möchte, sollte man bei einem türkischen Reisebüro, über einen türkischen Reiseveranstalter, in einem "noch" türkisch geführtem Hotel in der Türkei buchen.

    Dann wird bei der Anmeldung im o.g. Reisebüro ein "Buchstaben- Zahlencode - nein, kein Buchungscode, sondern zusätzlich ein interner Code" in den PC eingegeben, der für - zumindest mich - "wirres Zeug" ist.

    Mir wurde allerdings versprochen, dass vom Reisebüro einige Tage vor Urlaubsantritt im Hotel angerufen wird und die "Sache" in türkischer Sprache "schon geregelt" werden würde.

    Ich lasse mich überraschen - und werde hier, nach meier Rückkehr berichten!

    Was das auch immer heißen mag - jedenfalls wird schon "beeinflusst"!

    Also - so ganz ist es nicht ausgeschlossen, meiner Meinung nach, dass bestimmte "Personen" bessere Zimmer bekommen können.

    Gedanken bleiben natürlich offen ... !!!

    LG, Annika

  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25708
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1250681088000

    Glaub ich definitiv nicht, es kommt ja auch auf die Menge an Reisen an, die ein Veranstalter an ein Hotel vermittelt.

    Und selbst wenn da ein Mitarbeiter in türkischer Sprache anruft--- die Reservierungen sind gemacht. Es bleibt auch da ein unverbindlicher Kundenwunsch. Egal ob er in türkische, schwedischer oder deutscher Sprache geäussert wird!

    Ich kenn die Systematik, mit der die Reservierungen in den Destinationen arbeiten inzwischen recht gut.

    Und vergessen wir nicht: Am Ende kriegt jeder das, was er bezahlt hat, niemand hat da was zu verschenken.

  • Alika
    Dabei seit: 1144713600000
    Beiträge: 868
    geschrieben 1250686383000

    alea iacta estAlso - so ganz ist es nicht ausgeschlossen, meiner Meinung nach, dass bestimmte "Personen" bessere Zimmer bekommen können.

    [/quote]  

    Obwohl es Günter  nicht gefallen mag, kann ich mich dieser Meinung nur anschließen!

    Es gibt bestimmt genug Urlauber, die "aus dem Nähkästchen" plaudern könnten. Aber das  soll wohl nicht der Sinn dieses Forums sein.

    Grüße

    Alika

    Wenn der Weg schön ist, lass' uns nicht fragen, wohin er führt!
  • Günter/HolidayCheck
    Dabei seit: 1092268800000
    Beiträge: 25708
    Administrator Zielexperte/in für: Fuerteventura
    geschrieben 1250699864000

    Es muss mir ja auch nicht gefallen... ;)

    (Wir reden hier über Pauschalreisen, das sollte vorausgesetzt sein.)

    Ich schreib ja nur, wie das in der Realität abläuft...Hatte z.B gestern zwei Gespräche mit Hoteliers aus dem Süden, auch die Vor-Reserviererei war ein kleines Thema.

    Das bringt die manchmal fast um den Verstand, aber habt kein Mitleid... :p

    Beispiel: Stammkunden(Pauschalreisende) rufen an und buchen--wünschen ein bestimmtes Zimmer, oder eine ganz bestimmte, eingegrenzte Lage.

    Da müssten die, wenn sie es richtig machen ja andere Gäste räumlich umquartieren, wenn die Hotels voller sind und diese Gäste ankommen. Oder gar tagelang Zimmer freihalten, nur um Wünsche zu erfüllen. Reine Illusion...

    Ausserdem, je größer der Veranstalter, desto größer auch der Respekt vor ihm.Da gehts ja auch um was! Nicht jeder Veranstalter nimmt jedes Haus ganz locker auf. Die sind schon sehr froh, wenn die größeren ihr Haus einbeziehen , in den Vertrieb. Das bringt nämlich die echten "Stückzahlen" an Buchungen....

    Und noch eins: Die Jungs wissen ganz genau was der Kunde bezahlt -was er gebucht hat und damit auch erwarten kann.

    Da ändern Unmengen an Faxen, Mails und Anrufen nichts- der Kunde kriegt was er gebucht hat. Wenn es möglich ist, erfüllt man jeden Wunsch- aber der Aufwand der hier beschrieben wurde- nicht darstellbar!

    Für mich -sorry- nur bla bla , weil man die Buchung halt haben will. Da ändert auch die Muttersprache nichts.

    Individualbuchung ist was ganz anderes-- da kriegt das Hotel mehr Geld für die Leistung als über den Pauschalweg! Da sind die schon zugänglicher, was ja auch verständlich ist!

    Oder in manchen Fällen der "berühmte € Schein" in die Hände eines Verantwortlichen--auch eine Lösung...

    Aber darum geht ja hier nicht!

  • alea iacta est
    Dabei seit: 1249344000000
    Beiträge: 41
    geschrieben 1250713173000

    @ Günter/HolidayCheck

    Ich möchte Deinen Ausführungen gänzlich glauben - natürlich hast Du hier sehr großes Insiderwissen und die dementsprechende Erfahrung dazu.

    Einen rein hypothetischen Fall möchte ich dennoch anbringen - ganz neutral:

    Nochmals, hier Türkei.

    Ein türkisches Reisebüro empfiehlt immer nur ein selbes türkisches Hotel und bucht das auch über immer den selben Reiseveranstalter für die Urlauber. Der Reiseveranstalter bekommt gar nichts mit von den evtl. "Machenschaften", die das Reisebüro und das Hotel evtl. "vereinbart" haben. Da wird eine "normale" Urlaubsreise gebucht und vorab gibt es evtl. eine "Abmachung" zwischen dem Reisebüro und dem Hotel, dass bei einer "Empfehlung" eben "Sonderleistungen" herausspringen - für wen auch immer?!?

    Das lasse ich hier genau so stehen - sicherlich kann jeder für sich darüber nachdenken, ob es sowas evtl. gibt?!?

    Aus dem Nähkästchen plaudern - das hat es treffend beschrieben @ Alika.

    Mir wurde zumindest sowas "angedeutet", dass es da "Sonderregelungen" für "gewisse Leute" geben kann.

    LG, Annika

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!