Ok, ich gebe mich geschlagen---nur, Reisebüros haben da überhaupt nichts zu melden....
Das interessiert keinen vor Ort! Klingt hart, ist aber Realität!
Ich wünsch Dir nen schönen Urlaub und hoffe Du kriegst ein schönes Zimmer, ok?
Ok, ich gebe mich geschlagen---nur, Reisebüros haben da überhaupt nichts zu melden....
Das interessiert keinen vor Ort! Klingt hart, ist aber Realität!
Ich wünsch Dir nen schönen Urlaub und hoffe Du kriegst ein schönes Zimmer, ok?
@ Günter/HolidayCheck
Klasse Antwort - Meinungen, hier eher Erfahrungen, oder vernommene Äüßerungen sind eben unterschiedlich.
Ich glaube Dir und Deinen Ausführungen absolut - habe eben Gegenteiliges vernommen und habe es hier, ganz objektiv, nur zum Besten gegeben.
Ob es so stimmt, kann ich nicht beschwören - zumindest wurde es so an mich heran getragen.
Um eine definitive Beurteilung abzugeben, habe ich nicht das Wissen. Und ich befinde mich schon gar nicht in der Position dazu.
Ich sagte ja - Gedanken bleiben offen ... !
Auch Dir wünsche ich eine gute Zeit und Danke Dir für Deine Kompetenz und Deine Größe !
Wünsche Dir noch einen schönen Abend,
liebe Grüße Annika
Hallo, habe mit Interesse eure Beiträge gelesen, da auch wir schon oft "Probleme" mit dem Zimmer hatten. Ich meine es wäre doch eine faire Lösung, wenn man bei der Buchung gleich den Wunsch z.B. Obere oder Untere Etage angeben könnte, genauso wie Meerblick. Wäre gerne bereit z.B. für die obere Etage einen Aufpreis zu bezahlen wenn das dann garantiert ist. Das müsste doch auch in der Praxis umsetzbar sein - oder ? Es gibt sicher auch Urlauber, die gerne ganz unten wohnen weil sie z.B. keine Treppe laufen wollen oder können. Für uns ist die Lage des Zimmers ein ganz entscheidender Faktor des Urlaubs
Also wir hatten im letzten Urlaub als unverbindlichen Kundenwunsch die oberen Etagen angegeben - wir mögen das Erdgesch0ß nicht so sehr. Hat wunderbar geklappt. Ich denke das viele (nicht jeder) Hotelier versucht solche unverbindlichen Kundenwünsche die er von der Buchung her kennt zu erfüllen. Vorallem wenn es ihn nichts kostet.
Birgit
Hallo,
wir geben auch seit Jahren, selbstverständlich innerhalb der gebuchten Kategorie, einen Zimmerwunsch an und schreiben dann ca. 2 Wochen vorher auch noch eine Nachricht ans Hotel. Hat zu 90 % funktioniert. Allerdings ist es von Hotel zu Hotel unterschiedlich. Manche planen erst kurz vorher, bei anderen Hotels ist es besser, wenn man bereits nach der Buchung auch das Hotel kontaktiert.
Bei manchen Reiseveranstaltern sind Zimmer z.B. in der oberen Etage fest zu buchen. Der Preis ist dann auch entsprechend höher.
Grüße
Alika
hallo,ich habe da mal ne frage. wir sind im januar im riu vistamar auf gran canaria.welche zimmer sind denn da von tui,weiss das jemand? lg
Wir hatten ein bestimmtes Hotel auf Mallorca "im Auge",von dem wir aber wussten, dass es nur teilweise renoviert war .Einige Kunden berichteten hochtönend von "schönen, neuen " Zimmern , während andere während ihres zeitgleichen Aufenthaltes in völlig abgewohnten , ungepflegten Räumen ausharren mussten.
Wir waren aber durchaus bereit, für ein frisch renoviertes und verbessertes Zimmer einen Aufpreis zu zahlen und fragten deshalb bei verschiedenen Anbietern( u.a. Neckermann, Jahn...) diesbezüglich nach.
Man antwortete uns, dass man auf die Vergabe der Zimmer keinerlei Einfluss habe , weil das grundsätzlich vom Hotelier vor Ort gemacht wird..
Hallo,
vielleicht hier einmal eine Zusammenfassung, die vielleicht auch mit ein paar Irrtümern aufräumt.
1. Natürlich gibt es Veranstalter und Hotels, die unterschiedliche Vereinbarungen haben, bezüglich der Zimmer und deren Lage. Bei den Allermeisten erfährt man hierüber aber nichts. so kann der billigere trotzdem die besseren Zimmer haben und gerade die No-Name Veranstalter greifen mit tagesaktuellen Preisen meist auf das gesamte Hotel zurück. Einmal davon abgesehen, daß es solche No-Names gar nicht gibt. Nur weil mam HCX (ist übrigens gar kein Veranstalter, sondern eine Marke - Veranstalter ist V-Tours) nicht kennt, heißt das nicht, daß dieser nicht gut ist, oder schlechte Zimmer hat. Hier fragt man halt einfach einmal einen Fachmann.
2. Wünsche zur Zimmerlage, oder anderes können immer angegeben werden. Daß diese nicht berücksichtigt werden kann ich aus meiner Erfahrung heraus so nicht bestätigen. Sicher ist es immer unverbindlich, aber wenn der Hotelier die Wahl hat und weiß, daß der Eine eine Terasse und der andere lieber das oberste Stockwerk haben möchte, dann erfüllt er das, falls es möglich ist. Es nützt also schon etwas, macht dem Reisebüro aber Arbeit ....gell!
Im übrigen haben verschiedene Veranstalter auch schon fertige Codierungen für die Kundenwünsche. So bekommt man bei Neckermann und Konsorten unter dem Bemerkungsschlüssel 523 ein "Brett im Bett" - aber wer will das schon......
3. Natürlich gibt es auch Veranstalter, bei denen die Zimmerkategorie wählbar ist. So gibt, oder gab es Angebote von Airtours bei denen die Lage vermerkt ist. Auch bei manch anderen kann man anhand der Hotelbeschreibung eine Zimmerlage erkennen. (Thomas Cook) Weiterhin gibt es noch den schweizer Veranstalter Universal Reisen. Dort werden die Hotels mit Zimmerplänen aufgeführt und man bucht gleich das ganz konkrete Zimmer mit Zimmernummer mit! Klappt ntürlich nur, weil aller Hotels dem Veranstalter gehören.
4. Auch bei den Upgrades ist es so, daß man sich nicht auf irgendwelche Aussagen verlassen sollte, sondern nur auf die schriftlich fixierten Bedingungen. Bei einem Upgrade ist es natürlich immer auch Voraussetzung, daß ein entsprechendes Zimmer verfügbar ist. Bei ETI hatte das bisher mit den Stammkundenvorteilen immer funktioniert.
5. Wenn ich ein Zimmer mit Meerblick buche und dann ein anderes Low Cost Zimmer bekomme, dann ist das natürlich ein klarer Reisemangel, den es zu reklamieren gilt. Das hat dann auch meist nichts mit dem Veranstalter direkt zu tun, sondern liegt in der Regel an den Überbuchungen durch die Hotels.
6. Wenn nun bestimmte Reisebüros behaupten, daß Sie in bestimmten Hotels wegen besonders guter Kontakte und nur über einen bestimmten Veranstalter besonders gute Zimmer bekommen, dann dürfte das zu 50% in die Welt der Märchen fallen. Bei den restlichen 50 % darf meist davon ausgegangen werden, daß es vermutlich noch andere, wesentlich günstigere, aber bessere Hotels gibt, die man aber aus Provisionsgründen nicht verkaufen möchte. Einen wirklichen Vorteil erhält man meistens nicht, denn praktisch immer wird das Augenwischerei sein.
Gruß
Berthold
Hallöchen,
wie schon öfters im Forum erwähnt,sind Wanuske und ich mehrmals mit GTI verreist.
Und selbst bei den GTI Bingo Reisen...ganz ehrlich...wir haben immer sehr schöne Zimmer bekommen...immer oben und neuwertig!!!Jetzt im Sultan ein Zi mit direktem MB!!
Meine Lebensgefährtin war mit 1-2-fly im ex-Papillon muna und hatte kein so schönes Zi
bekommen.(Ausblick)Sie hätte aber umziehen können,da aber alles andere ok war konnte sie damit gut leben.
Liebe Grüße
Erwin
Es gibt Reiseveranstalter Neckermann zum Beispiel, die bieten Sparzimmer an. Diese Sparzimmer liegen dann evtl in Richtung Landseite oder haben ein anderes Manko. Es kann auch sein, das diese Zimmer eine etwas andere Einrichtung haben damit der Hotelier diese Zimmer zu günstigeren Preisen anbieten kann.
Allerdings haben die einzelnen Veranstalter verschiedene Zimmer die angeboten welchen. Diese werden halt zu unterschiedlichen Preisen angeboten somit man mannchmal auch ein besseres Zimmer bekommt.
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!