Festzuhalten bleibt an dieser Stelle die wichtige Feststellung, dass schlussendlich bereits jetzt eine ähnliche Zahl von Urlaubern gebucht haben, wie in den Jahren zuvor ( je nach Veranstalter und Region +/- ein paar Prozent )
@Petrajetset1 sagte:
In der Zeitung stand heute, dass TUI und Alltours gegenüber dem Vorjahr 15% weniger Buchungen 2009 hat. Das sind ja nun so viel weniger auch nicht, wenn man bedenkt, dass viele Leute, die gerade in Kurzarbeit sind, abwarten, was mit dem Arbeitsplatz wird. Ein Teil dieser Leute wird seinen Urlaub aber noch buchen.
Sicherlich werden einige dieser Leute Ihren Urlaub noch buchen, andere wieder nicht. Aber 15% sind nicht nur ein bißchen weniger, das ist in einem solch hart umkämpften Verdrängungsmarkt wie der deutschen Touristik für Veranstalter von der Größe einer TUI oder Alltours fast schon eine schwere Katastrophe ( zumal Mitbewerber nicht unter den selben Rückgängen leiden ) die sich zu einer unternehmensgefährdend Krise ausweiten kann!
Meiner bescheidenen Meinung nach sind das schlussendlich aber die Resultate von verfehlter Preis- und vor allem Vertriebspolitik. Es ist nicht zu übersehen, dass heuer vor allem jene Veranstalter unter starken Rückgängen leiden müssen, welche in den Reisebüros dieser Republik zu geringe Provisionen durchsetzen wollten.
Also ein hausgemachtes Problem. ( Und ich bin mir sicher, dass dort gaaaaanz schnell eine kurzfristige Lösung gefunden wird. )
Viele Grüße.