• Xwrite
    Dabei seit: 1057622400000
    Beiträge: 455
    geschrieben 1207165409000

    Hallo Belle68,

    lade die Bilder doch unter der Rubrik Urlaubsbilder hoch....

    Würde ich auch gerne sehen wollen.

    Gruß

    Frank

  • Netty3103
    Dabei seit: 1180396800000
    Beiträge: 420
    geschrieben 1207174036000

    Hallo,

    Volos ist ca. 200-250 km südlich von Saloniki und nördlich von Euböa gelegen; eine Hafenstadt mit ca. 80.000 Einwohner. Als Urlaubsstandort würde ich Volos nicht wirklich empfehlen (außer für die absoluten Städte-Freaks). Allerdings ist Volos quasi das Tor zum Pilion - und das ist wirklich eine wunderschöne Gegend mit tollen Stränden, Wäldern zum Wandern, im Winter auch Ski fahren möglich.... Auf dem Pilion gibt es unzählige sehr schöne Ferienunterkünfte jeder Größen- und Preisklasse zu finden. Allerdings benötigt man auf der Halbinsel lange Fahrzeiten von A nach B, weil man aufgrund der unendlichen vielen Kurven meist nur sehr sehr langsam voran kommt - im Schnitt oft nicht schneller als Tempo 30. Außerdem ist Volos der Starthafen für die Nördlichen Sporaden - Skiathos, Skopelos, Alonnissos etc. - jede auf ihre Weise schön. In Volos selbst soll das archäologische Museum sehenswert sein - kenne ich selbst aber leider noch nicht :(

    Direktflüge bietet im Sommerhalbjahr Airberlin von Nürnberg aus an.

    Liebe Grüße,

    Netty

    Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
  • Belle68
    Dabei seit: 1207008000000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1207174997000

    Also ich habe jetzt ein paar Bilder eingestellt. (Dauert vielleicht noch ein Moment bis sie freigegeben werden)

    Und zwar unter Griechenland/sonstiges Festland/Volos/Landschaft

    Von Volos selbst habe keine sehenswerte Bilder, darum ist keines für euch dabei (die Familienbilder sind ja nicht so von Interesse ;).

    Ich hoffe, man kann auf den Bildern erkennen wie schön es auf dem Pilion ist und wie grandios der Ausblick.....

    Belle

  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1207314217000

    Habe die Fotos gerade gesehen. Ist ja wirklich ein wunderschöner Ausblick von da oben. Und der Strand sieht auch nicht schlecht aus,vor allem,Menschenleer ;)

    Ist der bewirtschaftet (ich meine Toiletten,Restaurant oder Imbiss in der Nähe)?

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1207320610000

    Im neuesten Newsletter von AB ist auch ein Hinweiß auf Volos:

    Unser Tipp: Volos, der Urlaubsort der Götter

    Schon Zeus scheute keine Mühen, um die magische Sicht vom Pilion-Gebirge auf den Golf von Pagasitikos zu genießen. Begeben Sie sich auf die Spuren göttlicher Mythologie und tauchen Sie ein in die bezaubernde Stadt Volos. Im Nordosten Griechenlands gelegen, besticht sie mit südländischer Gastfreundschaft, weißen Sandstränden und kulinarischen Genüssen.

    Zu den Angeboten nach Volos

    -leider kann man nur den Text kopieren,nicht das Foto

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • Belle68
    Dabei seit: 1207008000000
    Beiträge: 21
    geschrieben 1207334855000

    Hi Waldschrat,

    was ist AB?

    Ich mußte ja eben ein bißchen über den Text grinsen.

    Glaub mir, ich will ja niemanden von Volos weghalten. Aber realistisch betrachtet würde ich dort nicht hinreisen um Strandurlaub zu machen. Dafür bietet Griechenland einfach zu viele tausende Kilometer schöneren Strand.

    Ich will es mal so erklären:

    Volos wurde irgendwann (ich glaube in den 50ern) durch ein Erdbeben platt gemacht. Der Wiederaufbau erfolgte in der typischen Plattenbauweise nach Planquadrat. Volos hat kaum noch historische Gebäude. Viele Häuser sehen so aus, als ob der Hausherr gleich wieder aus dem Haus kommen würde, die Schippe in die Hand nehmen und endlich den Kieshaufen vor seinem Haus wegschippen um daraus einen vernünftigen Hauseingang zu bauen. So auch das Haus meiner Freundin. Der Eifer sich ein schönes Heim zu gestalten erlahmt bei den Griechen kurz vor der eigenen Wohnungstür. Der Vorgarten dient mehr oder weniger dazu sein unvermeidlich lautes Moped abzustellen und die Berge von Müllsäcken zu horten die wiedereinmal wegen Streik der Müllabfuhr nicht abgeholt werden.

    Ich glaube ich würde auch einen Nervenzusammenbruch kriegen wenn ich in der Stadt mit einem Auto unterwegs sein müßte. Fußgängerzonen sind für die Griechen nur ein vager Hinweis, daß man dort mit Fußgänger zu rechnen hat. Mehr als einmal mußten wir zur Seite hüpfen weil ein Auto um die Ecke geschossen kam. Um eine größere Straße zu überqueren muß man todesmutig sein. Der Rat meiner Freundin immer eine entschlossene Miene aufzusetzen und einfach drauflos zu marschieren war mir mit zwei kleinen Kindern einfach zu heikel. Was zur Folge hatte, daß wir getrennt - jeder ein Kind an der Hand, todesmutig auf die andere Seite hechteten. Ampeln sind für die Griechen nur bunt blinkende Lichter und Zebrastreifen nehmen sie irgendwie garnicht war.

    In der Stadtregion ist zur Meerseite hin der große Hafen (wo auch viele Kreuzfahrtschiffe anlegen) und eine lange Uferpromenade. Dort haben wir uns fast immer aufgehalten.

    Weil a) unser Hotel direkt am Hafen lag und weil b) die Luft einigermaßen ohne Abgase war und wir durchatmen konnten.

    Zudem konnten wir dort einigermaßen sicher sein, nicht von einem Auto umgefahren zu werden.

    Zudem liegen dort Cafe an Cafe, Ouzerie an Ouzerie. Dort spielt sich auch das ganze Leben ab. Ab 20.00 Uhr brummt dort der Laden. Denn die meisten Griechen treffen sich dort abends um Essen zu gehen. Zuhause sitzen die wenigsten Griechen.

    Wir mußten also ziemlich weit laufen um aus der Stadt hinauszukommen und den Strand zu erreichen. Da es April war konnten wir noch nicht baden gehen. Was wir auch nicht weiter schlimm fanden beim Anblick der vielen Abwasserrohre. Meine Kinder spielten dort Müllabfuhr und sammelten die abenteuerlichsten Gegenstände ein. Zu meinem Leidwesen...

    Aber es war trotzdem schön in Griechenland in der Sonne zu sitzen, weißen Sand unter dem Popo und die Kreuzfahrtschiffe vorbeituckern zu sehen.

    Wenn meine Freundin Zeit hatte, fuhren wir weiter aus dem Stadtgebiet hinaus und fanden dann auch den Strand der auf dem Bild zu sehen ist. Er ist oft nur über abenteuerliche Pisten zu erreichen.

    Direkt bewirtschaftet ist der Strand nicht. Es gibt kleinere Ortschaften die nahe an diesem Strand liegen. Wenn man dort eine Unterkunft hat, kann man sich in die örtliche Bar setzen um etwas zu verköstigen.

    Nein, es gibt in Strandnähe keine Toiletten oder Strandresteraunts.

    Und menschenleer war er, weil es April war und noch empfindlich kühl. Wir hatten noch richtig Jacken an.

    Der Pilion ist wirlich schön. Aber halt alles noch sehr ursprünglich. Wer das mag und sich von den Straßenverhältnissen nicht abschrecken läßt, kann dort bestimmt toll Urlaub machen.

    Am besten fliegst du hin und überzeugst dich selbst- ;)

    Wobei... ich fand die Hotels relativ teuer. Wir hatten dazu noch das Pech, daß mehrere Schulklassen sich einquartiert hatten. Meine Freundin meinte, es gäbe in Griechenland keine Jugendherbergen und wenn Schulklassen mehrtägie Ausflüge machen quartieren sie sich in Hotels ein.

    Ich fand das sehr gewöhnungsbedürftig. Wir zahlten 95,00 Euro pro Nacht und hatten das Gefühl in einer Jugendherberge zu sitzen (Geräuschpegel nachts!!! - Wenn die morgens um 03.00 von der Disko kamen und Türen knallten!!). Morgens war immer die Frage früh aufstehen und VOR den Jugendlichen im Speisesaal sitzen oder später wenn sie "durch" sind frühstücken gehen - was den Nachteil hatte, daß dann das Buffet geplündert war.

    Wir lösten das Problem indem wir zur nächsten Cafebar marschierten, am 3. Tag wurden wir dort mit Handschlag begrüßt und die Kinder bekamen immer reichlich Süßkram eingesteckt. ;)

    Jetzt hör ich aber auf - bevor ich hier noch einen Urlaubsroman schreibe!! :laughing:

    Belle

  • Waldschrat
    Dabei seit: 1086739200000
    Beiträge: 2297
    gesperrt
    geschrieben 1207581129000

    Ach,ich hätte nichts gegen einen Urlaubsroman von Dir,den könnte man ja dann auf dem Hinflug zur Einstimmung lesen :laughing: , aber ich denke mal,Deine sehr ausführliche Beschreibung hält mich dann doch von einer Reise dorthin ab.

    AB ist übrigens Airberlin ,und über www.airberlin.com kannst Du Dir auch die aktuellen Newsletter schicken lassen.

    Ich war gestern übrigens zu einem Tagesausflug in Wien (auch mit Airberlin hin und zurück) und dort im Bordmagazin stand dann auch ein Bericht zu Volos-aber eben sehr positiv gehalten.Die Fotos von der Bimmelbahn Volos-Milies sowie vom Kloster Roussanou mit dem Berg dahinter sind schon gewaltig. Lesen und anschauen kannst Du Dir das auch zu Hause, geh mal auf airberlin.com ,weiter unter Presse ---> Air Berlin Magazin. Und dort blätterst Du bis zur Seite 91/92.

    Seit dem ich die Menschen kenne,liebe ich die Tiere
  • HC-Mitglied175492
    Dabei seit: 1168819200000
    Beiträge: 7
    geschrieben 1216380605000

    Wie schon erw. wurde ist Volos das Tor zum Pilion und dort gibt es wohl recht schwach frequentierte und sehr schöne Strände und Buchten. Kann das Gebiet jedem, der Urlaub abseits der großen Touristenströme machen will nur empfehlen. Insbesondere die Strände von Milopotamos und Fakistra sowie Wanderungen durch das dicht bewaldete Gebiet von Tsagarada mit der alten Steinbrücke und den Monopad-Wegen.

    Das Gebiet des Pilion ist sehr abwechslungsreich, sodass ich bei jedem Aufenthalt wieder neue Schönheiten entdecke wie zuletzt am südlicheren Pilion die ruhige mit Steinhäusern umrahmte Platia in Lafkos oder die Insel Alatas in der Bucht bei Milina.

    Es gibt aber halt weder große Wellnesshotels oder Strandresorts *frohbin* noch die zugehörige touristische Infrstruktur.

    Hier macht man Urlaub wegen der Landschaft, der Ruhe und des Wetters vorzugsweise in Selbstversorgerapartments oder kleinen Pensionen.

    Infos dazu finden sich z.B. auf der Homepage von Les Hirondelles, bei aroundpelion.com oder pilionreisen.de von Poseidon-Reisen.

    Auch im Holidaycheck finden sich Unterkünfte unter <Sonstiges Festland> und dem jeweiligen Ort.

  • sonnenscheingriechenland
    Dabei seit: 1218585600000
    Beiträge: 1
    geschrieben 1218625704000

    :D Hallo

    ich war schon ganz oft auf dem Pilion und bin von der Natur und der wunderschönen Ursprünglichkeit begeistert.

    Letzt Jahr habe ich an einem Yoga Retreat teilgenommen, dass meines Wissens dieses Jahr wieder stattfindt (22.09.-06.10.08).

    Gewohnt haben wir im Hotel Rodia in Kala Nera (sind auch online: hotel-rodia.com und haben sicher auch Infos, falls es stattfindet). Wer kein Yoga machen will, es gibt auch immer wieder Wandergruppen, die mit ihrem Führer dort wohnen um dann tolle Touren durch den Pilion zu unternehmen.

    Die Region ist wunderschön um Wanderungen in die naturbelassene wilde Berglandschaft zu unternehmen, Segeln zu gehen, die vielen schönen kleinen Ortschaften zu genießen und das köstliche griechische Essen zu genießen.

    Der Pilion (der Golf östlich von Volos ist super), Volos an sich nicht so, da stimme ich zu. Volos besuche ich einmal während meines Urlaubs um den Wochenmarkt zu besuchen, in der Altstadt einen Kaffee zu trinken und um mal durch die Geschäfte zu schlendern.

    Diese Region bietet jedoch alles, was der Erholung suchende Gast zu finden hofft, klares Meer, beschauliche Ortschaften, wilde Natur, eine schöne historische Pilionbahn (verkehrt nur im Sommer) und nette Menschen. Die touristische Infrastruktur ist vorhanden, jedoch - zum Glück nicht so - wie auf Mallorca. Hier machen die Geschäfte in der Hochsommerzeit Mittags doch tatsächlich noch zu. Ist das nicht schön! Wer sowas sucht, ist genau richtig.

    Das Hotel ist einfach, aber sauber und wunderschön direkt am Meer gelegen. Jedes Zimmer verfügt über einen Kühlschrank und einem eigenen BAd (Dusche/WC).Das Hotel ist mit einem tollen Garten umgeben. Die Besitzer Doris und Dimitri sprechen deutsch, Doris ist Deutsche.

    @Rob72at sagte:

    Wie schon erw. wurde ist Volos das Tor zum Pilion und dort gibt es wohl recht schwach frequentierte und sehr schöne Strände und Buchten. Kann das Gebiet jedem, der Urlaub abseits der großen Touristenströme machen will nur empfehlen. Insbesondere die Strände von Milopotamos und Fakistra sowie Wanderungen durch das dicht bewaldete Gebiet von Tsagarada mit der alten Steinbrücke und den Monopad-Wegen.

    Das Gebiet des Pilion ist sehr abwechslungsreich, sodass ich bei jedem Aufenthalt wieder neue Schönheiten entdecke wie zuletzt am südlicheren Pilion die ruhige mit Steinhäusern umrahmte Platia in Lafkos oder die Insel Alatas in der Bucht bei Milina.

    Es gibt aber halt weder große Wellnesshotels oder Strandresorts *frohbin* noch die zugehörige touristische Infrstruktur.

    Hier macht man Urlaub wegen der Landschaft, der Ruhe und des Wetters vorzugsweise in Selbstversorgerapartments oder kleinen Pensionen.

    Infos dazu finden sich z.B. auf der Homepage von Les Hirondelles, bei aroundpelion.com oder pilionreisen.de von Poseidon-Reisen.

    Auch im Holidaycheck finden sich Unterkünfte unter <Sonstiges Festland> und dem jeweiligen Ort.

  • Asia
    Dabei seit: 1104364800000
    Beiträge: 458
    geschrieben 1224859491000

    Ich war noch nicht in Griechenland, aber soweit ich weiß ist Volos das historische Jolkos der alten Griechen.

    Von hier aus soll der Mythologie zufolge Jason mit den Argonauten aufgebrochen sein, um das Goldene Vlies aus der Kolchis (heute Georgien am Schwarzen Meer) zu rauben.

    Ich fahre sicher mal hin, um das Denkmal für die Argonauten zu fotografieren, aber mehr auch nicht. Nach dem oben schon erwähnten Erdbeben dürfte die Stadt auch nicht mehr so erhebend sein.

    Könnte man auch mit dem Bus von Athen aus dorthin fahren oder evtl. von Thessaloniki aus?

    Asia: ---> Der schlimmste Feind im ganzen Land ist der Denunziant!
Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!