Hallo, Marion
ich kann @ Black Label nur zustimmen. Mit den Blöcken 5 und 6 hast Du natürlich die erste Wahl getroffen. Und wie gesagt, muffeln tut in dieser Spitzenanlage überhaupt nichts. Das ganze Hotel ist ja in die Natur völlig involviert und wenn du aus dem Block kommst bist du halt eben in einem wunderschönen subtropischen Jungel. Und der riecht nun einmal etwas nach Jungel! Das ist aber halt überall in der Karibik so. Wir hatten eine Juniorsuite im Block 6. Aber jedes Mal, wenn die Zimmer gereinigt wurden, konnte ich einen Blick erhaschen von den Standardzimmern im Vorbeigehen, die absolut in Ordnung waren nur etwas kleiner halt. Und wie von @ Black Label vorgeschlagen, bei Problemen jeglichster Art, einfach Brenda von der Rezeption Bescheid sagen (sie kann am besten deutsch), sie klärt alles nur Menschenmögliche. Wenn Du sie siehst, wäre es absolut lieb ihr einen schönen Gruß vom Thuna-Man zu bestellen. Ich beneide Euch. Und grüßt mir meine kleinen Freunde die Nasenbären (sie mögen am liebsten die Erdbeerwaffeln aus der Minibar).
LG Uwe

trat dann schnell wieder Ruhe ein. Die Italiener sind so gut wie kaum in Erscheinung getreten, die lagen fast den gesamten Tag in der prallen Sonne am Strand nur bei der Animation traten sie etwas stärker in Erscheinung! Aber ab Mai wird es dann schlagartig leerer da die Nebensaison beginnt aber auch die Regenzeit. Also für Ruhesuchende, die sich erholen wollen und auch auf ein geschmackvolles Ambiente wert legen ist dieses Hotel zu den Favoriten einzuordnen. Und wenn man etwas Action will geht es für ein paar Pesos mit dem Collectivo nach Playa del Carmen. Dort wird dann auch jeder Trubelgeschmack bzw. Geldbeutel bedient.
