Wurdet Ihr denn kontrolliert?
Oder war es nur kein Problem, weil sowieso keiner in den Koffer geschaut hat....
Wurdet Ihr denn kontrolliert?
Oder war es nur kein Problem, weil sowieso keiner in den Koffer geschaut hat....
Also, wir waren schon etliche male in den Staaten und hatten immer Medikamente(nicht flüssig) auch verschreibungspflichtige (wenn man in ein bestimmtes Alter gekommen ist braucht man die dabei,im handgepäck und wir hatten nie Probleme ,ich glaube wenn mich einer gefragt hätte für was die sind ,hätte ich mit meinem Superenglisch
ein Problem das zu erklären.
Gruss
Resi
@thorben-hendrik: Das Handgepäck und man selbst wurden beispielsweise in Orlando bei der Einreise kontrolliert. Nach der Passkontrolle erhielten wir unseren Koffer, um ihn fünf Meter weiter auf das nächste Band zu packen. Die Koffer verschwanden dann auf dem Laufband, wahrscheinlich zur nächsten Kontrolle. Jedenfalls waren Reißverschlüsse auf, die vorher zu waren. Und man sollte es nicht glauben, sogar eine Körperkontrolle sowie Handgepäckkontrolle wurden anschließend getätigt. Selbst dort mussten wir Wasserflaschen, die wir im Flieger bekamen abgeben sowie die anderen Sachen, die jetzt überall untersagt sind (Creme usw., soweit man überhaupt noch so etwas dabei hatte). Erst dann bekamen wir auf einem anderen Laufband die Koffer wieder. Ziemlich streng gehalten, jedenfalls auf diesem Flughafen.
@'Steffi26587' sagte:
Ist das wirklich so, dass man als Frau ein englischsprachiges Attest für die Pille braucht?? Ich mein, der Großteil der Frauen hat doch bestimmt die Pille im Handgepäck oder?? Und trotzdem wird das so stark kontrolliert? Das werd ich mich wohl noch informieren müssen, da ich im Juni das erste Mal in die USA fliege.
Hallo Steffi!
Mach Dich bitte nicht verrückt. Ich denke, jeder Zollbeamte kennt die Pillenpackung, da wirst Du ganz bestimmt nicht in Erklärungsnot geraten. Ich würde sie auch im Handgepäck mitnehmen (der Koffer könnte ja mal verschwinden, und was dann? ), mit Problemen mußt Du aber sicher nicht rechnen.
Klar ist man verunsichert angesichts der ganzen neuen Regelungen usw. (ich habe mich z.B. im November verrückt gemacht wegen meiner Kontaktlinsenflüssigkeit), aber die Zöllner sind schon in der Lage, zwischen "Drogen" (z.B. starken Schmerz- oder Beruhigungsmitteln, für die Du ganz sicher ein Attest benötigen würdest) und der Pille zu unterscheiden.
Also - freu Dich auf Deinen ersten Urlaub in meinem Traumland und mach Dir nicht zu viele Sorgen!!!
LG
Barbara
Hallo Barbara, hallo Mädels (und natürlich die dazugehörigen Männleins )
so sehe ich das mittlerweile auch. Sonnenbrandsalbe etc. kommt in den Koffer, das "Pillchen" ins Handgepäck. Jeder Zollbeamte bzw. Zollbeamtin wird sich doch bei immer wiederkehrenden Buchstabenkürzel, egal in welcher Sprache, denken können, was das ist
Lieben Gruß
Andrea
Also ich hatte auch noch nie Probleme mit meiner Pille. Die ist immer im Hangepäck und noch nie jemand hat sich dafür interessiert. Auch bei anderen Tablett (gegen Durchfall usw.) wurde ich auch noch nie angesprochen.
Ich nehme eigentlich auch kaum Tabllten mit in die USA, ich kaufe immer dort welche und nehme sie mit nach Deutschland.
Ich kaufe mir immer 1-2 große Packungen Pain Reliever extra strong, da ich manchmal Migräne bekomme, speziell im Urlaub. Und Asperin habe ich mir letztens gekauft. Die sind dort auch günstiger. Auch mit diesen Medikamenten hatte ich hier keine Probleme. Hat sich auch keiner dafürt interessiert.
Hallo!
Vielen Dank für eure vielen nützlichen Antworten, habt mir sehr weitergeholfen!
Über weitere Beiträge würde ich mich freuen!
Werde wohl zu jedem Medikament die Verpackung mitnehmen und das meiste im Koffer verstauen, dann dürfte wohl nix schiefgehen.
Viele Grüße,
Silvia
Das wird schon nicht schief gehen
Die niedliche Beagle Brigade sind eh für Obst und andere Nahrungsmittel da.
Kennt ihr die? Ich habe mal in Miami die Beagle Brigade Miami gesehen. Die sind soooo niedlich!!!!!!!!!!!
Am liebsten würde ich mir gleich so einen mit nach Hause nehmen!
Hallo LadyLuck,
eigentlich sind wir am Thema etwas vorbei, aber ich kenne die Beagles. Ich hatte die letzten beiden Sommer während der Ferien einen lieben Beaglerüden namens Marvin als Pflegehund bei mir. Die sind wirklich total lieb, auch zu Kindern, sehr sanftmütig und lustig. Aber es sind lebhafte Hunde, die viel Auslauf brauchen und furchtbar verfressen sind :D. Ein Bild von Marvin ist auf meinen Reisen immer dabei :D
Lieben Gruß an alle Beaglefreunde
Winzi
hallo
was versteht man unter Lebensmitteln - auch Bonbons oder Kaugummi
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!