Hallo
Ich war mit meiner Freundin letzten Mai in Nevada und Kalifornien.Vor dem Urlaub hatte ich mir ein tomtom one gekauft.Auf der tomtom Homepage habe ich mir die USA West Karte runtergeladen und installiert.In Las Vegas angekommen habe ich das Gerät sofort im Mietwagen eingeschaltet.Das Ladekabel vom Gerät passte in den Zigarettenanzünder vom Fahrzeug.Nach ca. einer Minute hatte ich auch schon Empfang.Habe dann die Adresse von unserem Hotel eingegeben.Das Navi hat mich super dorthin gebracht.Auf der Tour Las Vegas,San Francisco,L.A.und wieder Las Vegas hat uns das Navi nicht einmal in Stich gelassen.Man konnte in den Städten überall rumfahren, weil man immer wußte man findet zurück.Es hat je nach Einstellung Parks,Hotels,Motels,Geschäfte,Parhäuser und vieles mehr angezeigt.
Für mich hat sich der Kauf des Navi gelohnt.Beim nächsten Aufenthalt habe ich es wieder dabei.
Ich habe diesen Artikel geschrieben weil ich vor meinem Urlaub hier im Forum nichts über sowas gelesen habe.Oder ich habe es nicht gefunden.
Schöne Grüße
Andreas
Tippfehler in Thread - Titel korrigiert!
), jede Menge Geschäfte, Restaurants und jeden MacD, Burger
. Aber für uns war das deutsche einfach einfacher zu verstehen als die englische/amerikanische Stimme.
war mir aber zu hoch. Ich habe deshalb meine eigene Navi mitgenommen und mir eine Karte gekauft. Das war unter dem Strich deutlich billiger. Die Straßenabdeckung und POIs waren sehr gut. In den Häuserschluchten der Großstädte sollte man aber trotzdem mitdenken, da der Empfang inmitten der Wolkenkratzer durchaus mal unterbrochen ist. Die deutschen KFZ-Ladekabel passen.
? es war übrigens in Florida!