Hallo Claudia,
wie schon gesagt wird der internationale immer empfohlen, aber ich hab noch nie gehört, daß ein deutscher Tourist mit seinem nationalen Führerschein irgendwann Probleme bekommen hätte. Bei anderen Nationalitäten könnte ich mir das durchaus vorstellen, v.a., wenn es irgendwas ganz "exotisches" ist, aber die deutschen Führerscheine sind in der Regel auch den amerikanischen Polizisten bekannt. Auf den rosafarbenen steht ja auch, zumindest in britischem Englisch, "driving licence".
! Und da ich auch schon soo furchtbar alt bin, müsste ich noch meinen grauen Lappen umtauschen
. Und das ist in 1 1/2 Wochen nicht machbar.
!