• Sylvia9
    Dabei seit: 1143331200000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1303246291000

    Muss noch was ausbessern, die Dame auf der BH hat heute gesagt, wir sind sicher gefragt worden, ob wir für die Kinder einen Ausweis mit Chip wollten oder nicht und wir hätten uns für die Ausweise ohne entschieden. Auf die Frage , ob man das noch nachvollziehen kann (Antragsformular), die seien schon im Archiv. 

    Ab 2009 soll es angeblich nur mehr Reisepässe mit Chip geben für Kinder, egal wie alt.

    Da sinds aber schon früh draufkommen nach dem Verwirrspiel :frowning:

    LG  Sylvia ----Morgen fliegen wir, wenns wahr ist.......

  • Sylvia9
    Dabei seit: 1143331200000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1303254110000

    Die Dame , die erteilte, dass wir nicht fliegen dürfen wg. fehlenden Chip bei den Kindern, sagte uns wir müssen neue Reisepässe mit Chip besorgen und sofort zum Aua Schalter wg. Umbuchung gehen. Sie sagte aber nichts von den neuen Anträgen bei der Esta.

    War jetzt auf der Hompage von Esta dort steht eindeutig, wenn wir neue Pässe haben, müssen wir auch wieder neue Anträge stellen....mit den alten Pässen ohne Chip die ja wie ich gerade gesehen habe noch bis Mai gültig sind ( Passamt gestern einen Stempel hineingemacht- gültig bis Mai, wg. Neuantrag der Chippässe) und auf die auch die Anträge gestellt worden sind( ist mir jetzt nachdem ich bei der Ausweisstelle angerufen habe gesagt worden) sind ungültig, somit auch die Esta -Genehmigung.

    Nach langem Hin und Hertelefonieren wurde mir jetzt gesagt, wir müssen einen neuen Antrag stellen, ich sagte das kann bis zu 72 Stunden dauern, er habe nachgefragt, wenn wir den Antrag stellen, dann ist das in Ordnung, geht meist ganz schnell. Mein Mann holt jetzt die Pässe in Wien, weil sie dürfen das Paket mit den Pässen  nicht öffnen und die Passnr. durchsagen .

    Ich glaube, wenn ich heute die Homepage von Esta durchsucht hätte, wären wir Morgen auch nicht geflogen.

    Das ärgste ist, warum sagt uns das keiner ?????

    Melde mich wieder wenns geklappt hat.

  • Sylvia9
    Dabei seit: 1143331200000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1303255165000

    Das Flatotel New York habe ich gleich nachdem wir nicht fliegen durften storniert, war aber nicht möglich, obwohl bei booking com das möglich wäre, ich glaub bis 24 Stunden vor Reiseantritt zu stornieren, aber manchmal steht auch dabei geht das nicht .

    Natürlich gings nicht. Umbuchungsgebühr pro Ticket 180 € (bei Aua Red Ticket) Passgebühren 220 € pro Pass usw....hab gerade die Passnr. bekommen muss jetzt die

    Anträge stellen

  • Sylvia9
    Dabei seit: 1143331200000
    Beiträge: 30
    geschrieben 1303262696000

    Anträge für die Kinder bei Esta( binnen  20 sec.) je Antrag bekommen.

    Konnte danach online nicht einchecken, weiß nicht warum, wegen umbuchung vielleicht,

    jetzt kann ja wohl hoffentlich nichts mehr sein!

    Ich DANKE euch allen für Eure Hilfe, ihr habt mir echt alle sehr geholfen!

    Lg  Sylvia

  • Ronny-Bonny
    Dabei seit: 1215820800000
    Beiträge: 1224
    geschrieben 1303322187000

    Hallo Sylvia,

     

    ich hoffe Deine nächste Meldung hier wird sein, dass Ihr alle gut in New York angekommen seit......und nun alle eine super Zeit im Big Apple verbringen werdet, bei der alle Sorgen von vorher vergessen sind...

     

    Liebe Grüße und ein schönes Osterfest in New York - Ronald :D

  • panguitch
    Dabei seit: 1163980800000
    Beiträge: 3784
    geschrieben 1303329830000

    Alles Gute!!!! Ich wünsche Euch nach dieser Aufregung, dass der Urlaub nun um so schöner wird!

    Schöne Reise!
  • A.Motejat
    Dabei seit: 1507003881634
    Beiträge: 4
    geschrieben 1507005203399

    IIch greife das Thema noch einmal auf.

    Wir wollten gestern von Amsterdam nach Jamaika mit Umstieg über Atlanta.

    Unser Urlaub ist nun geplatzt weil meine Frau wohl ein Visum als Polnische Staatsbürgerin für das umsteigen in Atlanta benötigt hätte.

    Und nach 10 Stunden Kampf am Flughafen teilte man uns noch mit, das unser 8 Jähriger Sohn auch kein ESTA kriegt weil sein Reisepass (ausgesetellt 08/2012) auch diesen Chip nicht hat. Wir sind gestern Abend völlig frustriert nach Hause gefahren. Urlaub hat sich leider erledigt und viel Geld ist weg.

    IIch muss dazu sagen, das wir hier über HolidayCheck gebucht haben und extra gefragt haben ob meine Frau kein Visum braucht.

    Und würde gesagt für Reisen bis 30 Tage ist kein Visum erforderlich. Ich denke in jedem Reisebüro wäre man darauf hingewiesen worden das Polnische Staatsbürger für das umsteigen in den USA ein Visum benötigen. Für uns hat sich das buchen bei Holliday Check erledigt. Ich denke jetzt wo ich sehe das es schon vor Jahren diese Probleme gab, hätte die uns darauf hingewiesen müssen (mit dem Kinder Reisepass und dem Visum). Mal schauen was mein Anwalt dazu sagt.

  • wiener-michl
    Dabei seit: 1113436800000
    Beiträge: 4493
    Verwarnt
    geschrieben 1507008243831

    JEDER, der in den Usa umsteigt , braucht ein Visum/Esta , nicht nur Polen.

    Das ist allgemein bekannt, deshalb glaube ich nicht das dir jemand von Holidaycheck was anderes gesagt hat.

    Da muß ein Irrtum vorliegen, oder du hast was falsch verstanden.

    Wenns Arscherl brummt ists Herzerl gsund
  • A.Motejat
    Dabei seit: 1507003881634
    Beiträge: 4
    geschrieben 1507050855057

    Den Schuh ziehen wir uns natürlich mit an.

    Meine Frau hat hat nach den Einreise Bestimmungen für Jamaika geguckt und wir hatten leider nicht auf dem Zettel das wir auch die der USA beachten müssen.

    Aber trotzdem haben wir vor dem Buchen Telefonisch noch erfragt wie es mit Polnischen Staatsangehörigen aussieht.

    Die Sache mit dem Kinder Reisepass ist auch ärgerlich, aber auch dies hätte wir per Google in Erfahrung bringen können.

    Trotzdem sehe ich es so, das ein Reise Veranstalter auf dies hätte hinweisen können(müssen) Damit verdienen die doch ihr Geld.

    Für uns ist es das erste mal, das wir was mit der USA zu tun hatten und werden es wohl auch künftig meiden wieder etwas zu buchen was den USA Luftraum zu nahe kommt. Wir waren letztes Jahr in der Dom.Rep und hatten dort nichts mit ESTA zu tun.

    Nach dem ich jetzt schon den ganzen Tag vor Google sitze , scheint es dort wohl auch von Airline zu Airline unterschiedlich zu sein.

    Der nächste Urlaub geht wieder nach Asien!!!

    Man bekommt ja nicht einmal eine klare Aussage ,ob man ESTA braucht wenn man von Frankfurt direkt nach Jamaika fliegt. Ich habe heute ewig Zeit am Telefon und im Internet verbracht um eine klare Aussage zu bekommen und jeder sagt was anderes.

  • Herr_Reise
    Dabei seit: 1395100800000
    Beiträge: 578
    geschrieben 1507055417209

    ESTA oder ein Visum für die USA (je nach Staatsbürgerschaft) benötigt man nur dann, wenn man in die USA einreisen, oder dort umsteigen will. Das ist nicht von der Airline abhängig.

    Bei Non-Stop Flügen von Europa in die Karibik benötigt man daher kein ESTA/Visum für die USA.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!