Ich würde auf jeden Fall mindesten einen Tag mehr in S.F. einplanen - wir waren zum Start unserer Tour 2 Tage dort und zum Schluß 2 Tage es war einfach viel zu kurz......... ich fand eine eine geniale Stadt, die auch mal einen Ausflug ins Umlang verdienst.
Wir sind in JFK gelandet und dann 3 Wochen getourt. Hier mal einiges von meinen Infos:
In S.F. gibt es ja die bekannten Pflichtprogramm: Pier 39 an fishermanns wharf (hier gibt es tolle Fischrestaurants), dann natürlich die Cable Car am besten bis Market Street. Parken könnt ihr übrigens ganz gut in der Nähe des Pier 39 - da sind genügend Parkhäuser und man findet sein Auto auch wieder. Zu Fuß dann nach China-Town. da ist übrigens direkt am großen Eingangstor - nicht zu übersehen in der 1. Etage ein sehr guter Chinese. Ich glaube direkt am Hotel Astoria.
Downtown gehts zum Union Square - da ist Macy´s Zurück gehts mit der Cable Car zum Hafen mit traumhaften Blick auf Alkatraz - falls ihr dahin wollt, direkt am 1. Tag Karten vorbestellen
! Sind immer total ausgebucht. Wir haben das leider erst nicht gewußt und nachher hätten wir Karten haben können, da waren wir aber schon 2 Tage weg.
Dann haben wir das Auto geholt und sind mit dem Wagen die Lombardstreet (diese super Kurvenstraße) runter - geht auch nur nach unten, zur Steiner Stree am Alamo Square mit den berühmten kleinen Häusern. Dann über die Golden Gate auf die andere Seite der Bay - mit dem Blick auf die Stadt schlechthin.
Wir sind dann noch bis Sausalito - wo die damaligen Blumenkinder auf ihren Hausbooten wohnen/hausen....... Weiter über den oberen Highway 1 sind wir bis zum Point Reyes gefahren.Dort geht es 600 Stufen zu einem Leuchtturm, hier erinnert das Panorama und die Küste eher an Schottland oder Irland (war ich noch nicht - aber stelle ich mir so vor...) Es ist übrigens der windigste Punkt am Pazifik, die Bäume wachsen zum Teil fast waagerecht, da es Windgeschwingkeiten bis 230 km/h gibt. Zurük nach S.F. haben wir Robbenkolonien und viele Komorane gesehen. Dann noch einen Abstecher in den Redwood N.P. hier haben die Bäume eine Höhe bis zu 120 Jahre und sind 2000 Jahre alt. Auf dem Rückweg hat man wieder diesen Wahnsinnsblick auf S.F.
Über die doppelte Oakland-Bridge könnt ihr auch mit dem Auto fahren, aber das o.g. Panarama ist einzigartig.
Lohnswert ist der kurze Tripp über den 17-miles-Crive nach bebble beach - wahnsinns Kulisse am Pazific. südlich von S.F. Von da auch startet auch der Highway 1 in Richtung Big Shur. Da fehlt euch aber wohl die Zeit - oder ? Aber bis bebble Beach solltet ihr auf jeden Fall fahren.
L.A. haben wir nur angekratzt.
Dann sind wir südlich gefahren bis San Diego - überdie Coronado Baybridge zum Point Loma. Dort 2 Übernachtungen und dann durch die Mojave Wüste nach Vegas - waren wir im Treasure Island - direkt neben dem Mirage. Ein super Hotel mit tollen Zimmer, wir hatten direkt den Blick auf den Strip ich glaube 25 Etage oder so
? Und konnten die Piratenshow auch noch mal aus dem Zimmer sehen. Es hat ein ganz gutes Preis Leistungs Verhältnis weil es nicht mehr das neueste Hotel ist - Falls Geld keine Rolle spielt....... dann würde ich das Bellagio nehmen. Wenn ihr abends an und in den Hotels lauft (unter dem Ceasars ist eine große Shopping - mail) dann könnt ihr auf jeden Fall eine Richtung wieder mit dem Bus zurück fahren, kostete 1 $ die Füße tun eh schon genug weh
Die meistens wissen das nicht. Die Wasserspiele vor dem Bellagio sind der Wahnsinn. Sehenswert auch das Venetian - du hast echt da Gefühl du bist in Venedig. Die spinnen die Amis
den Canale Grande mal eben in die 1. Etage gebaut. Von da aus lauft ihr in 10 Min. nach Paris - steht vor dem Art de Triumph und dem Eifelturm!
Wir waren mit dem Auto am Hooverdamm, war auch sehenswert. Den G. Canyon haben wir bei unserer 1. USA Reise angefahren, da waren wir auch im März und durch den vielen Schnee mußten wir dann mal eben, 800 km weiter fahren, da der North Point noch gesperrt war - mal eben zum South Rim. Also lieber gleich zum Süden.........
In Richtung S.F. zurück sind wir dann durch Death Valley gefahren - beim letzten Besuch dort im Juli hatten wir am Zabrisky Point 58 GRAD
!!! Kein Scherz !
Wir wollten dann eigentlich weiter - kamen aber am Mammoth Lake vorbei, das fanden wir so super klasse und blieben dort für eine Nacht. Da wir alles über Motel 6 gebucht hatten,konnten wir problemlos Übernachtungen verschieben. Das ist der Vorteil, wenn du in einer Kette oder bei den Voucher zentraler Anbieter bleibst. Auch egal wenn du mal später anreist, dein Zimmer ist dir sicher. Am Mammoth Lake fühlten wir uns nach Kanada versetzt - Warnung vor frei laufenden Bären usw. Nach eine Coffee to go und einem Croissant auf der Hand ging es weiter zum Mono Lake (hatte ich mir spektakulärer vorgestellt) die Salzsäulen sind ziemlich geschrumpft. Danach machten wir einen kurzen Abstecher über den Highway 395 in die alte Goldgräberstadt Bodie. War o.k. aber die Fahrt hin und zurück dauerte länger als erwartet. Bis 1975 wurde hier übrigens noch Gold gefordert insgesamt im Wert von 100 Mio. $ - Wir haben keines mehr gefunden 
Zum Abschluß waren wir dann noch 3 Tage am Lake Tahoe. den fanden wir sehr sehenswert, tolle Kulisse und der See ist 500 m tief. Selbst im Juli hatte der See 14 Grad
!! Wir waren ganz tapfer drin, aber auch schnell wieder raus.
Bevor es nach Hause ging sind wir dann noch mal 2 Tage in S.F. geblieben und wissen - da müssen wir noch mal hin.
Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung
Sabine