Ja klar geht auch ein Baumwollschlafsack. Hauptsache dünn!! Seide ist halt noch leichter.
Ich weiß jetzt gar nicht mehr, ob wir den in Thailand überhaupt verwendet haben.
Wir haben auch überlegt ein Moskitonetz mitzunehmen und ein teures hier zu kaufen. Haben wir dann Gott sei Dank nicht gemacht! Erstens gibt es diese Netze billigst in Thailand zu kaufen und zweitens hätten wie ein solches ungefähr nie verwenden können. Entweder keine Haken zum Aufhängen oder bereits eines vorhanden oder Klimaanlage.
Insektenschutz kaufst du am billigsten in Asien, musst nix von hier mitnehmen. Am besten gehst du gleich mal nach der Ankunft in den nächsten 7 eleven und deckst dich ein...
Ein kleines Vorhängeschloss und ein Taschenmesser hatten wir auch dabei, genauso eine Tauchermaske mit Schnorchel (auf die Flossen haben wir verzichtet).
Von den Kleidern her nimm am besten weniger mit, nachkaufen kannst du immer noch. Zu viel mitschleppen ist dann schon blöder.
Was auch nicht schlecht ist, ist so ein Bauchtascherl, welche du unter der Hose am Gürtel festmachen kannst...für die wichtigsten Dokumente. Einen Safe wirst du nämlich nicht gar so oft haben.
Von den festen Schuhen her hatten wir so halboffene Trekkingschuhe...haben wir aber fast nie gebraucht.
Nimm nicht zu viele Bücher mit, es gibt in Thailand an jeder Ecke einen Book-Exchange-Store, wo du auch deutschsprachige Bücher kriegst. Kannst höchstens alte Bücher mitnehmen (Tauschverhältnis meist 2:1).
Heißer Tipp: Pack deine Sachen portionsweise in Plastiksackerl in den Rucksack. 1. findest du gewisse Sachen leichter und 2. sollte es Platzregen geben (was in Thailand schon gelegentlich vorkommt), hast du nachher wenigstens noch was Trockenes...vor allem wichtig für Sachen, die keinesfalls nass werden sollen (Kamerazubehör etc).
Und last but not least...wir nehmen auf jede Reise für die Anfangszeit ein echtes, gutes Schnapserl mit, damit wir die Essensumstellung gut vertragen.
Viel Spaß!